- Mitglied seit
- 20 Feb 2004
- Beiträge
- 6,229
- Punkte für Reaktionen
- 5
- Punkte
- 38
Edit vom 12.8.04:
Bitte in den Download-Bereich (nur für Eingeloggte sichtbar) schauen wegen neuerer Firmwares.
------------
Leider ist mein erster Thread zu diesem Thema ja verschütt gegangen, aber ich setze ihn noch mal rein. Hier also also alle gängigen Firmwares plus dem TFTP-Server für zu Hause. Wer mit der mitgelieferten Firmware Probleme hat, kann sich hiermit also gerne "hocharbeiten".
Wichtig die Info von der Sipgate-Seite:
Leider ist die schöne Anleitung mit dem Absturz des Forums über die Wupper gegangen, daher bitte keine Experimente, wer sich damit nicht auskennt.
Dies soll nur eine Fundgrube für die bisherigen gängigen Firmwares sein; Ihr macht alles auf eigene Gefahr! :hehe: :mrgreen: Aber hier liest man ja oft, dass höhere Firmwares besser laufen... ;-)
Wenn jemand Lust und Muse empfindet, eine neue Anleitung zu schreiben, herzlich gerne.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Weitere - verlässliche - Firmwares können hier ebenfalls gerne gepostet werden.
Changelogs sind leider nur in der 4.63 enthalten.
-----------------------------------------------------------------------------------
Edit vom 30.5.:
Falls es doch schief geht, hier 2 Lösungsansätze:
von Thorsten:
Vorschlag von Udo aus einem Doppelpost ;-) :
Bitte in den Download-Bereich (nur für Eingeloggte sichtbar) schauen wegen neuerer Firmwares.
------------
Leider ist mein erster Thread zu diesem Thema ja verschütt gegangen, aber ich setze ihn noch mal rein. Hier also also alle gängigen Firmwares plus dem TFTP-Server für zu Hause. Wer mit der mitgelieferten Firmware Probleme hat, kann sich hiermit also gerne "hocharbeiten".
Wichtig die Info von der Sipgate-Seite:
Code:
ACHTUNG: bei Firmware Update per TFTP unbedingt beachten!
Nutzen Sie bitte in keinem Fall eine andere TFTP-Adresse zum Update der Firmware ausser die von sipgate bereitgestellte Adresse!
Ein Downgrade der Firmware-Version 4.6x vom TFTP-Server des Herstellers Grandstream auf die Version 4.39 vom sipgate TFTP-Server ist nicht möglich, was zu einer schwerwiegenden Funktionsstörung Ihres Gerätes führen kann.
Sollten Sie die Firmwareversion 4.6x bereits vom TFTP-Server des Herstellers Grandstream geladen haben, stellen Sie unter keinen Umständen auf den TFTP-Server von sipgate um!
Die Firmwareversion 4.6x ist nicht kompatibel mit sipgate!
Downgrades auf die Firmwareversion 4.55 sind über TFTP 217.10.79.20, und erst anschließend auf die Version 4.39 über TFTP 217.10.79.18 möglich.
Die Firmwareversion 4.55 wird vornehmlich für den ATA-286 benutzt, die BT-101 Telefone nutzen die Firmwareversion 4.39.
Leider ist die schöne Anleitung mit dem Absturz des Forums über die Wupper gegangen, daher bitte keine Experimente, wer sich damit nicht auskennt.
Dies soll nur eine Fundgrube für die bisherigen gängigen Firmwares sein; Ihr macht alles auf eigene Gefahr! :hehe: :mrgreen: Aber hier liest man ja oft, dass höhere Firmwares besser laufen... ;-)
Wenn jemand Lust und Muse empfindet, eine neue Anleitung zu schreiben, herzlich gerne.
Weitere - verlässliche - Firmwares können hier ebenfalls gerne gepostet werden.
Changelogs sind leider nur in der 4.63 enthalten.
-----------------------------------------------------------------------------------
Edit vom 30.5.:
Falls es doch schief geht, hier 2 Lösungsansätze:
von Thorsten:
Thorsten schrieb:...
Hier meine Vorgehensweise:
- DSL-Router (Gateway vom Grandstream) ausgeschaltet
- Rechner mit zweiter Netzwerkkarte ausgerüstet.
- Ein TCP/IP Protokoll (Karte 1) bekam die IP vom DSL-Router
- Das zweite Protokoll bekam die IP von SIPGATE
- Auf dem Rechner wurde TFTP-Desktop-Free installiert.
- Im eingestellten Verzeichnis kam eine andere Firmware hinnein.
- Grandstream angeschaltet - Fertig
Vorschlag von Udo aus einem Doppelpost ;-) :
Udo schrieb:Ich habe in meinem Gerät den TFTP (217.10.79.18) von Sipgate eingetragen, daher war es mir erst auch nicht möglich es zu ändern.
Ich habe im Router als IP Range die Start IP 217.10.79.1 gewählt
und meinem PC die 217.10.79.18 zugewiesen. Dort den lokalen
TFTP installiert und das Grandstream neu gebootet.
Das war es. Danach den Router wieder auf 192.168.... zurück gesetzt und
ich war glücklich
Vielleicht die einfachste Lösung, als mit einer 2 Netzwerkkarte im PC usw.
Ach ja, typisches Merkmal für Geräte die einen Firmwarekonflikt haben,
bei BT101 bleibt das Display erleuchtet aber keine Anzeige.
Beim ATA blinkt der Taster 3x kurz und 1x lang (zuzmindest was mir so bekannt ist).
Anhänge
-
110468.zip577.8 KB · Aufrufe: 160
-
110464_160.zip534.7 KB · Aufrufe: 37
-
1.0.4.63.zip534 KB · Aufrufe: 34
-
b14p4.55.zip256.4 KB · Aufrufe: 97
-
grandstream_4.39.zip241.8 KB · Aufrufe: 117
-
tftp_desktop_free.zip2.7 MB · Aufrufe: 372
-
1.0.5.zip638.7 KB · Aufrufe: 34
-
1.0.5.0.3.zip635.4 KB · Aufrufe: 39
-
1.0.5.70.zip634.8 KB · Aufrufe: 265