1xnet: Firmen und Privatkunden Flat in alle Netze mit VoIP

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Firmen und Privatkunden Flat in alle Netze mit VoIP!

Mellrichstadt, 16.04.2008 - Ab heute, den 16.04.2008, kann die erste VoIP Flat mit einem Minutenpreis von 0,00 Cent/Min. und zwar in alle Netze gebucht werden und es fällt lediglich für Privatkunden eine monatliche Grundgebühr von 19,99 EUR oder bei Business Kunden eine monatliche Grundgebühr von 94,01 EUR, zuzüglich einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 19,99 EUR, an. Die Flatrat beinhaltet dabei nicht nur die Inlandsgespräche in Festnetz und Mobilfunk, sondern auch alle Auslandsgespräche.

Realisiert wird unser Angebot über die VoIP Technologie, für die ein Internetzugang sowie ein SIP fähiges Endgerät, wie zum Beispiel ein Softphone oder VoIP Telefon, benötigt wird. Grundsätzlich ist es dabei nicht relevant von wem der Internetzugang zur Verfügung gestellt wird, es sollte jedoch mindestens eine Bandbreite von 80 kbit/s, sowohl für Download als auch für Upload, als VoIP Bandbreite zur Verfügung stehen.

Unterschieden wird bei unserer VoIP Flat zwischen zwei Produkten. Einmal unsere VoIP Flat Privat und zum anderen gibt es die VoIP Flat Business.

Während sich die VoIP Flat Privat an Privatkunden wendet, die zurzeit nicht viel mehr als 30,00 EUR Gesprächskosten im Monat haben, wendet die VoIP Flat Business sich an Privat- und Geschäftskunden, deren momentane Gesprächskosten nicht mehr als 120,00 EUR im Monat betragen sollten. Auf unserer Webseite www.flat2surf.de findet man zu dieser Fair Use Methode weitere Angaben und Hintergründe. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es für keinen der beiden VoIP Flat Tarife und daher sind beide VoIP Flat Tarife ohne besondere Kündigungsfrist von beiden Seiten und jederzeit kündbar.

Neben dem Nutzen, mit der Flat telefonieren zu können, wird mit beiden VoIP Flat Tarifen dem Endkunden auch gleichzeitig eine geografische Rufnummer aus seinem Vorwahlgebiet und ein Anrufbeantworter zur Verfügung gestellt. In Kürze wird es auch die Möglichkeit geben, zusätzliche Rufnummern und Anrufbeantworter für unser VoIP Produkt zu beziehen.

Die monatlichen und einmaligen Entgelte sind im Voraus fällig und werden nach dem PrePaid Verfahren abgerechnet. Ein Einzelverbindungsnachweis wird aufgrund der Abrechnungsmethode aktuell für die beiden VoIP Flat Tarife nicht zur Verfügung gestellt.

Alle detaillierten Preise sind für unsere Endkunden auf www.flat2surf.de einzusehen.

Quelle: Pressemitteilung
 
Wie schon so oft diskutiert:
Wenn die Schoko-Flatrate auf den Verzehr von 50 Tafeln Schokolade limitiert ist, ist es eben keine Flatrate.
Erinnert ihr Euch noch an die Volumenstarife im Internet mit 1000 MB oder so?
Das würde heute glatt als Flatrate durchgehen. Nur wird jedes überzählige MB nicht verrechnet, sondern zur Vertragskündigung genutzt ;)

Gruss vöxchen
 
der webauftritt funktioniert nicht so recht - habs mit 4 verschiedenen browsern versucht - meine damit das " flat2surf whois "

und das sog. kleingedruckte sollte sie auch mal überprüfen , der rechtschreibung wegen - kein gutes aushängeschild für ne firma - ich weiss nicht so recht!!!!
 
Klick mal hier: http://www.flat2surf.de/seiten/whois.html#a

Dann kannst Du die Belehrung, was die unter einer Flatrate verstehen, lesen.
Bin übrigens kein Poweruser, der nur drauf aus ist, ans Limit zu gehen.
Gruss vöxchen
 
is ja unglaublich , was der mensch da von sich gibt - scheint ja ne doktorarbeit von ihm zu sein -
er hat ja noch eine firma : http://www.1xnet.de
 
Bei mittelständischen Anbietern, die nicht selbst Provider sind, sondern alle Leistung einzeln einkaufen muß man sich im klaren sein:

Flat wird geduldet solange man das geplante Budget unterschreitet
Flat kann nicht geduldet werden, wenn man das Budget einzeln deutlich, oder die Masse der Kunden dieses überhaupt überschreitet.

Also Wenignutzer zahlen drauf, Vielnutzer werden von den Wenignutzern u.U. subventioniert.

Klar, wer bisher volle T-com Preise zahlte macht hier ein Schnäpchen, wer von Betamaxen (evtl. Kombination mit voicetrading) wird draufzahlen.

Ich konnte so schnell auch nicht entdecken, wieviwl parallel Gespräche sind zulässig / Möglich? Die geforderte Bandbreite reicht nur für ein Gespräch. Wie ist es mit mehreren Standorten?
 
flat2surf.de schrieb:
[...] Der dritte Teil "surf" kommt auch aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Brandung" oder "Windsurfen" und steht für schnelles Vorankommen. Zusammengefasst bedeutet flat2surf "einfach im surfen vorankommen"!
:lach: :lach: :lach: Das ist ja praktisch - muss ich vor dem nächsten Urlaub an der See gar keinen Surfkurs belegen, sondern einfach bei flat2surf.de die Einfach-Rate (mal mit Rosenthal) buchen. Aber Achtung:
einfach im surfen vorankommen.de schrieb:
Bei einer flat2surf flatrate handelt es sich also immer um ein Produkt mit einer einfachen Preisstruktur und nicht um eine Flat fee!
Also bitte nicht vom Namen verwirren lassen - nur weil der Nutzer ein völlig anderes Verständnis des Begriffes "Flatrate" hat, muss das ja nicht das Verständnis des Anbieters sein! :doktor:
 
Wenn ich eine Firma gründe und tausendjährige kostenlose Telefonate anbiete wird das dann hier eigentlich auch als "Pressemitteilung" ungelesen eingestellt??
Ich finde, gerade wo die "Großen" wie Arcor und Co. wieder massenweise Kündigungen der sogenannten Flatrates rausschicken hat eine solche Meldung einer solch unbekannten Firma, welche schon von Anfang an klarstellt, daß es sich bei ihren Flatrates nicht um Flatrates handelt, nichts zu suchen. Pfui deibel!
Hat sich eigentlich die genauso zwielichtige Firma Interfoni nochmal zu ihrer letzten Pressemitteilung geäußert? Angeblich wurde doch von Forenseite um Stellungnahme gebeten.

Gruß
Tom
 
Dadurch, das es hier steht, schreckt es wenigstens direkt alle ab.
Anders hätten sich ja evtl ein paar Dummer gefunden.

Also: Ziel erreicht!
 
Vorab seid erst einmal alle gegrüßt vom frischen Neuankömmling ;)


Zum Thema:
Scheint aber ein fleißiges Kerlchen zu sein der Herr Geschäftsführer. Bei den vielen Webauftritten. Wiedererkennungswert haben diese auch! (wenn auch die messlatte bei allen Webauftritten sehr tief hängt)

Ich lasse mich dann doch lieber von gepflegter Rechtschreibung und stylistischem Schnickschnack blenden. Das einzige was bei den Webauftritten der 1xnet GmbH blendet sind leider verpixelte Grafiken :-Ö

:lach: :lach: :lach: Das ist ja praktisch - muss ich vor dem nächsten Urlaub an der See gar keinen Surfkurs belegen, sondern einfach bei flat2surf.de die Einfach-Rate (mal mit Rosenthal) buchen. Aber Achtung:

Schau dir mal die andere Seite vom Herrn "Doktorarbeit Whois" an **so zum thema surfen**

http://www.color-surfer.de/ (Flat2Surf Whois definition der URL: Eine art farbiger Wellenreiter um auf bunten Tarifen im Internet zu "surfen")

Gruß Markus
 
Während sich die VoIP Flat Privat an Privatkunden wendet, die zurzeit nicht viel mehr als 30,00 EUR Gesprächskosten im Monat haben, ...

cool - da kann ich ja mit meinem derzeitigen C&S Paket mithalten - ich telefoniere wie ein Weltmeister und hab nie mehr als 10 Eus Gesprächskosten (incl. mit Handy im MAX Tarif...) Ob die das mitmachen???
 

Statistik des Forums

Themen
246,685
Beiträge
2,255,930
Mitglieder
374,651
Neuestes Mitglied
fredakhang
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.