Hallo,
an meinem Speedport W900V werden 2 Mobiltile Swissvoice 577 verwendet.
Auf den Mobilteilen wird die Anrufliste jedoch nur unvollständig angezeigt. Das ist mir schon mehrfach aufgefallen, aktuell fehlt der gesamte gestrige Tag.
Auf dem Speedport ist die Anrufliste jedoch vollständig. Da die Mobilteile ja keine eigene Arufliste pflegen, sondern sich diese vom Speedport holen, frage ich mich, wieso dies nur unvollständig passiert. (Zumindest kann ich nicht mit beiden Mobilteilen gleichzeitig auf die Anufliste zugreifen und die Anrufliste ist auch auf beiden Mobilteilen identisch, daher nehme ich an, dass diese vom Speedport kommt)
Ich verwendete Sp-to-fritz mit den folgenden Firmwareversionen:
- fritz.box_fon_wlan_7141.40.04.37.image
- fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.37.image
- fw_Speedport_W_900V.34.04.21.image
aus diesem Thread:http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=937808&postcount=4 in der Version vom 13.09.07
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Vielen Dank für die Hilfe.
ecky
PS: Hab was neues rausgefunden: So wie es scheint, werden nur die NICHT angenommenen Anrufe in der Anrufliste dargestellt.Sobald ich einen Anruf annehme, erscheint dieser dort nicht mehr. Bin mir jetzt auch gar nicht mehr so sicher, ob die Anrufliste wirklich vom Speedport importiert wird. Hab nämlich dort alle Anrufe in der Anrufliste gelöscht, trotzdem waren die auf dem Mobilteil noch da. Interessanterweise verwalten die Mobilteile aber trotzdem wohl eine gemeinsame Anrufliste, da diese nämlich immer identisch ist. woher kommt diese dann???
an meinem Speedport W900V werden 2 Mobiltile Swissvoice 577 verwendet.
Auf den Mobilteilen wird die Anrufliste jedoch nur unvollständig angezeigt. Das ist mir schon mehrfach aufgefallen, aktuell fehlt der gesamte gestrige Tag.
Auf dem Speedport ist die Anrufliste jedoch vollständig. Da die Mobilteile ja keine eigene Arufliste pflegen, sondern sich diese vom Speedport holen, frage ich mich, wieso dies nur unvollständig passiert. (Zumindest kann ich nicht mit beiden Mobilteilen gleichzeitig auf die Anufliste zugreifen und die Anrufliste ist auch auf beiden Mobilteilen identisch, daher nehme ich an, dass diese vom Speedport kommt)
Ich verwendete Sp-to-fritz mit den folgenden Firmwareversionen:
- fritz.box_fon_wlan_7141.40.04.37.image
- fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.37.image
- fw_Speedport_W_900V.34.04.21.image
aus diesem Thread:http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=937808&postcount=4 in der Version vom 13.09.07
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Vielen Dank für die Hilfe.
ecky
PS: Hab was neues rausgefunden: So wie es scheint, werden nur die NICHT angenommenen Anrufe in der Anrufliste dargestellt.Sobald ich einen Anruf annehme, erscheint dieser dort nicht mehr. Bin mir jetzt auch gar nicht mehr so sicher, ob die Anrufliste wirklich vom Speedport importiert wird. Hab nämlich dort alle Anrufe in der Anrufliste gelöscht, trotzdem waren die auf dem Mobilteil noch da. Interessanterweise verwalten die Mobilteile aber trotzdem wohl eine gemeinsame Anrufliste, da diese nämlich immer identisch ist. woher kommt diese dann???
Zuletzt bearbeitet: