W701V (ATA) + VoIP = Verzweiflung

maXity

Neuer User
Mitglied seit
26 Sep 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich weiß echt nichtmehr weiter.. wieso funktioniert mein W701V im ATA-Modus (also hinter einem anderen Haupt-Router) nicht mit VoIP? Bei anderen Leuten hier im Forum geht das doch auch..

Kurz und knapp zum Setup: Direkt hinter dem NTBA hängt ein ZyXEL Prestige HW660-T7C (Arcor-Branding), daran ne Menge Clients, unter anderem ich - und dazwischen ein nagelneuer Speedport W701V (unmodifiziert) als VoIP-Gateway.

Das ging soweit ganz gut, beim 701er lässt sich das interne Modem ja per externem Schalter abstellen, wenn man dann noch DHCP und NAT deaktiviert bekommt das Gerät ganz brav seine IP vom ZyXEL und routet einfach alles dorthin weiter.

Soweit kein Problem, nur VoIP mag nicht. Und zwar sowas von unlogisch und unreproduzierbar dass ich echt am verzweifeln bin..
Um Konfigurationsfehler etc. auszuschließen arbeite ich mit zwei VoIP-Accounts, Arcor und Sipgate. Sipgate registriert sich immerhin - meistens jedenfalls, sogar ein Freizeichen kommt, von da aus gehts aber nichtmal zur Sipgate-Testnummer; eingehende Anrufe sind auch nicht möglich. Anderes Telefon ändert auch nichts.

Der einzige Erfolg war eine völlig unerwartete erfolgreiche Verbindung mit Arcor heute nachmittag (obwohl ich an den Daten NICHTS geändert hatte!), und auf einmal ging alles in beide Richtungen, bis ein paar Minuten später wieder alles disconnected war.

Also: Sipgate connected manchmal, manchmal nicht, Telefonate allerdings noch nie, Arcor connected bis auf die eine Ausnahme garnicht, da ging dafür ein paar Minuten lang alles.

Lässt sich das IRGENDWIE erklären? Das ist doch nichtmehr normal..

Der ZyXEL ist so kooperativ wie möglich konfiguriert, aber auch ohne Firewall und mit sämtlichen Port-Weiterleitungen ändert sich nichts.

Und um das Chaos zu perfektionieren: Bei einem Mitbewohner mit anderem VoIP-Gateway (irgendsoein AOL-Teil, aber auch mit Sipgate und Arcor) funktioniert absolut alles problemlos.

Ich bin am Ende, helft mir :(
 
Hallo,

sind in der VoIP Konfiguration gültige STUN Server eingetragen? Der Internetzugangs ist für den W701v problemlos möglich, also vor allem der ausgehende Traffic?

Viele Grüße

Frank
 
Hallo ,

da ich kein neues Thema aufmachen wollte stelle ich einfach mal hier meine fragen.

Ich hab den tarif gewechselt und jetzt auch den tollen as.

also 6000 dsl analog.

Nun möchte ich das meine eltern ganz normal das tel verwenden können und ich möchte über voip eine eigene tel haben.

Wie mach ich das?

Das modem hat ja 2 ana anschlüsse.

also 1 tel für meine eltern, und 1 tel für mich für voip.

WElche anbieter gibt es dort oder gibt es bessere mgl?

mfg pelle
 
Zuletzt bearbeitet:
sind in der VoIP Konfiguration gültige STUN Server eingetragen? Der Internetzugangs ist für den W701v problemlos möglich, also vor allem der ausgehende Traffic?
Bei Sipgate schon, Arcor hat leider keinen STUN. Ging wie gesagt trotzdem mal..
Ansonsten hat das Gerät freie Bahn, daran kanns nicht liegen.
 
Hallo,

@maXity: Gibt es in dem Zyxel sowas wie "ALGs" (Application Layer Gateways)? Die sollten deaktiviert werden.

@Pelle85: Warum wolltest du keinen neuen Beitrag eröffnen? Neues Problem => neuer Beitrag, vor allem, da dein Problem absolut nichts mit dem ursprünglichen zu tun hat.
Übrigens: Die Lösung für dein Problem steht im Handbuch.

Viele Grüße

Frank
 
maXity schrieb:
Und um das Chaos zu perfektionieren: Bei einem Mitbewohner mit anderem VoIP-Gateway (irgendsoein AOL-Teil, aber auch mit Sipgate und Arcor) funktioniert absolut alles problemlos.

Ich bin am Ende, helft mir :(

Ist der Mitbewohner auch hinter dem ZyXEL? Vielleicht liegt es ja daran. Mal versucht dich anzumelden, wenn der Mitbewohner nicht bei sipgate und Arcor registriert ist? Vielleicht kommtdas ZyXEL mit zweimal sipgate und Arcor durcheinander. Vielleicht hilft ja die Erklärung bei sipgate, wie man zwei Endgeräte nutzt. Also das mit den veränderten Portweiterleitungen.

Grüße
caspritz78
 
Keine schlechte Idee, der hat tatsächlich auch Sipgate und Arcor..
Leider hat der Speedport scheinbar keine Möglichkeit diesen "Listen SIP Port" zu verändern, es lässt sich nur der Port beim Registrar einstellen.

Weiß jemand wo man das direkt in den Konfigurationsdateien einstellen könnte?
Oder bietet die modifizierte AVM-Oberfläche diese Einstellungsmöglichkeit?
 
Hi maXity!

Kanst Du Dich per telnet einloggen? Gibte es telnet bei 701 überhaupt? Welche Meldungen gibt es, wenn Du voipd -R eingibst?
Kannst Du unmittelbar danach über Sipgate telefonieren und Anrufe empfangen?

Ohne Stun geht es, glaube ich, nur mit der Portfreigabe, wenn Du mehrere VoIP-Clients in Deinem Netz hast.

Sobald es mit Sipgate geklappt hat, kannst Du versuchen den selben STUN-Server für Arcor-Account einzutragen.
 
Es geht voran!
Der entscheidende Hinweis war ein Sticky-Thread aus dem AVM-ATA-Forum, der das Problem mit den ständigen Registrierungs-Verlusten gelöst hat, per FBEditor musste in einer Config-Datei der "sipping"-Intervall runtergedreht werden.

Und nach einigen Stunden Lektüre bzgl. SIP- und RTP-Ports, STUN-Servern etc. benutzen jetzt die unterschiedlichen ATAs im Haus auch schön unterschiedliche Ports, im Moment scheint das wirklich gut zu funktionieren.

Interessanterweise funktioniert alles erst richtig rund seit ich komplett auf STUN-Server verzichtet habe; korrekte Port-Weiterleitungen sind da wohl wichtiger.

Zu beobachten ist jetzt nurnoch wie die ATAs mit der blöden "Zwangstrennung" und der damit zwangsläufig veränderten IP klarkommen - aber wenn sich das Gerät hinterher irgendwie wieder neu registriert bin ich erstmal zufrieden :)

Ich melde mich morgen nochmal mit Neuigkeiten.
 
Wunderbar, alles geht - mit dem kleinen sipping-Tweak und ohne STUN, das war die Lösung.
Die kurzen Unerreichbarkeits-Zeiten nach Zwangstrennung etc. sind wohl nicht ganz zu vermeiden, aber mittlerweile gibt's ja Router die den Zeitpunkt dafür in die späte Nacht festlegen können.
Vielen Dank nochmal an alle!

Oh, nochwas - weitergeleitet habe ich lediglich die RTP-Ports (sonst gibt's Audio nur in eine Richtung), sonst nichts. Geht trotzdem alles..
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.