Hallo,
ich weiß echt nichtmehr weiter.. wieso funktioniert mein W701V im ATA-Modus (also hinter einem anderen Haupt-Router) nicht mit VoIP? Bei anderen Leuten hier im Forum geht das doch auch..
Kurz und knapp zum Setup: Direkt hinter dem NTBA hängt ein ZyXEL Prestige HW660-T7C (Arcor-Branding), daran ne Menge Clients, unter anderem ich - und dazwischen ein nagelneuer Speedport W701V (unmodifiziert) als VoIP-Gateway.
Das ging soweit ganz gut, beim 701er lässt sich das interne Modem ja per externem Schalter abstellen, wenn man dann noch DHCP und NAT deaktiviert bekommt das Gerät ganz brav seine IP vom ZyXEL und routet einfach alles dorthin weiter.
Soweit kein Problem, nur VoIP mag nicht. Und zwar sowas von unlogisch und unreproduzierbar dass ich echt am verzweifeln bin..
Um Konfigurationsfehler etc. auszuschließen arbeite ich mit zwei VoIP-Accounts, Arcor und Sipgate. Sipgate registriert sich immerhin - meistens jedenfalls, sogar ein Freizeichen kommt, von da aus gehts aber nichtmal zur Sipgate-Testnummer; eingehende Anrufe sind auch nicht möglich. Anderes Telefon ändert auch nichts.
Der einzige Erfolg war eine völlig unerwartete erfolgreiche Verbindung mit Arcor heute nachmittag (obwohl ich an den Daten NICHTS geändert hatte!), und auf einmal ging alles in beide Richtungen, bis ein paar Minuten später wieder alles disconnected war.
Also: Sipgate connected manchmal, manchmal nicht, Telefonate allerdings noch nie, Arcor connected bis auf die eine Ausnahme garnicht, da ging dafür ein paar Minuten lang alles.
Lässt sich das IRGENDWIE erklären? Das ist doch nichtmehr normal..
Der ZyXEL ist so kooperativ wie möglich konfiguriert, aber auch ohne Firewall und mit sämtlichen Port-Weiterleitungen ändert sich nichts.
Und um das Chaos zu perfektionieren: Bei einem Mitbewohner mit anderem VoIP-Gateway (irgendsoein AOL-Teil, aber auch mit Sipgate und Arcor) funktioniert absolut alles problemlos.
Ich bin am Ende, helft mir
ich weiß echt nichtmehr weiter.. wieso funktioniert mein W701V im ATA-Modus (also hinter einem anderen Haupt-Router) nicht mit VoIP? Bei anderen Leuten hier im Forum geht das doch auch..
Kurz und knapp zum Setup: Direkt hinter dem NTBA hängt ein ZyXEL Prestige HW660-T7C (Arcor-Branding), daran ne Menge Clients, unter anderem ich - und dazwischen ein nagelneuer Speedport W701V (unmodifiziert) als VoIP-Gateway.
Das ging soweit ganz gut, beim 701er lässt sich das interne Modem ja per externem Schalter abstellen, wenn man dann noch DHCP und NAT deaktiviert bekommt das Gerät ganz brav seine IP vom ZyXEL und routet einfach alles dorthin weiter.
Soweit kein Problem, nur VoIP mag nicht. Und zwar sowas von unlogisch und unreproduzierbar dass ich echt am verzweifeln bin..
Um Konfigurationsfehler etc. auszuschließen arbeite ich mit zwei VoIP-Accounts, Arcor und Sipgate. Sipgate registriert sich immerhin - meistens jedenfalls, sogar ein Freizeichen kommt, von da aus gehts aber nichtmal zur Sipgate-Testnummer; eingehende Anrufe sind auch nicht möglich. Anderes Telefon ändert auch nichts.
Der einzige Erfolg war eine völlig unerwartete erfolgreiche Verbindung mit Arcor heute nachmittag (obwohl ich an den Daten NICHTS geändert hatte!), und auf einmal ging alles in beide Richtungen, bis ein paar Minuten später wieder alles disconnected war.
Also: Sipgate connected manchmal, manchmal nicht, Telefonate allerdings noch nie, Arcor connected bis auf die eine Ausnahme garnicht, da ging dafür ein paar Minuten lang alles.
Lässt sich das IRGENDWIE erklären? Das ist doch nichtmehr normal..
Der ZyXEL ist so kooperativ wie möglich konfiguriert, aber auch ohne Firewall und mit sämtlichen Port-Weiterleitungen ändert sich nichts.
Und um das Chaos zu perfektionieren: Bei einem Mitbewohner mit anderem VoIP-Gateway (irgendsoein AOL-Teil, aber auch mit Sipgate und Arcor) funktioniert absolut alles problemlos.
Ich bin am Ende, helft mir