Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
welche Debugmeldungen sollen es den sein?
z.B. mit voipd -s beenden und dann mit voipd -v wieder starten und schon rattern die Meldungen wieder über die Konsole.
Das selbe gilt auch für dsld und multid denke ich mal, wobei vom dsld und vom multid nicht soviele Meldungen kommen.
VoIP led value = 18
Aug 5 13:44:34 voipd[3072]: dns: +4971412xxxxxx: query
Aug 5 13:44:34 voipd[3072]: dns: +4971412xxxxxx: sip:[email protected] ttl=6000 from 192.168.180.1.
Aug 5 13:44:34 voipd[3072]: allowed bandwidth 208000 for sip:[email protected]
Aug 5 13:44:34 voipd[3072]: [email protected]: bandwidth left 208000
Aug 5 13:44:34 voipd[3072]: dns: dus.net: query
Dieser Thread war die Rettung heute Abend. Ich musste einen Fehler suchen und ohne diese Infos waeren noch mehr Stunden raufgegangen. Ich war gefrustet als ich gesehen hatte, das die Infos weg sind. :-(
Beispiel: Wie baut die Vorwahlmimik die Rufnummern zusammen? Ohne Debuglog nicht zu sehen!
Oder
Geht die Box ueber Festnetz oder Internet raus? (Die Box und TK Anlage sind im Keller)
Vielen Dank und schoenen Abend noch
voipd.
Edit: PS: Ich hatte ihn mir schon markiert und musste deshalb nicht suchen.
Was war denn bei der .06 eingeschatet?
Kann ich die Meldungen auch standardmäßig einschalten, damit sie nach einem Reboot auch wieder laufen? Ich denke über die debug.cfg klappt das, aber geht es auch anders?
Das mag jetzt ein Bisschen frech klingen,
aber ich bin der Meinung, wer das nicht ohne Pseudo-Image hin bekommt,
der brauch auch keine Debug-Meldungen des voipd...