Die Lokation eines Teilnehmers zu einer bestimmten Telefonnummer läßt sich generell nicht ermitteln, da hierzu Informationen nötig wären, die nur der Carrier, der die Nummer verwaltet, hat. Selbst dann wird es ggf. nicht sofort die endgültige Information geben, denn der User könnte per Roaming oder Rufnummerportierung bei einem anderen Anbieter sein. Bei Festnetznummern ist das zwar etwas einfacher, aber PSTN-Termination in einem Land kann von Teilnehmern in einem anderen Land in Anspruch genommen werden... mal ganz zu schweigen von Firmennetzen mit VoIP, die intern über ihre Amtszugänge routen, so daß ein Anruf von Frankfurt nach New York unter der Nebenstelle der New Yorker Niederlassung erscheinen kann ;-)
Hast Du einen VoIP-Telefonanruf aufgebaut, so ist im Header des Session-Protokolls i.a. die IP-Adresse der Gegenstelle enthalten... auch bei NAT wird die jeweilige, öffentliche IP-Adresse angegeben (könnte jedoch auch ein Proxy des Providers sein). Im direkten RTP-Datenstrom zwischen zwei Endgeräten ist natürlich auch klar, von welcher IP-Adresse die Daten kommen. Dennoch sind IP-Adressen ggf. irreführend, da man ja auch per VPN aus einem ganz anderen Land eingeloggt sein kann und damit die tatsächliche Lokation nicht herauszufinden ist.
Die Antwort also wieder mal: "it depends" :mrgreen:
--gandalf.