Hallo,
als ich von meinen Urlaub zurückkerte sah ich in der Anruferliste 400 unbekannte Anrufer - an einem Tag.
Daraufhin ging ich zum T-Punkt mit einem Auszug der Anruferliste in der Hand und der Bitte, den Aschluss zu überprüfen. Die Antwort vom Mitarbeiter: Alles in Ordnung; ich soll doch bitte eine Fangschaltung beauftragen. Aber ich hatte bereits gehört, dass dies ja nur geht, wenn man eine Taste drückt (ich gkaube R), dass es bei schnurlosen Geräten Probleme bereiten könnte und dass es nur bei Anrufen geht, die eine bestimmte Mindestdauer haben - also ist die Fangschaltung sehr Wage. Alternativ bekam ich einen neuen Splitter - vieleicht liegts daran.
Am Splitter lag es nicht und beim Anschluss direkt am Splitter ging alles. Also hing ich die Fritzbox Phone an den Netzwerkanschluss des Splitters und das Telefon an den Telefonausgang des Splitters. Ergebnis: Internet ging und Telefon ging - nur eben nicht das Voipen. Außerdem war die Verbindungqulaität beim Telefonieren lausig.
Ab und zu testete ich mal, ob das Geiserklingeln beendet ist (Fritzbox wieder in Telefonbuchse vom Splitter). Mal hatte ich Glück und es war für ein paar Stunden Ruhe dann wieder nicht.
Ein Gespräch mit AVM brachte auch keine Lösung. Ich sollte eine andere Steckdose in einem anderen Zimer probieren (hat nicht geholfen) oder mal die Fritzbox bei einem Bekannten testen - das trägt nun wahrlich nicht zur Lösung bei. Ansonsten wusste man bei AVM keinen Rat - Problem bekannt, aber keine Lösung (evtl. anderen Router von anderer Firma kaufen).
Nochmaliger Anruf bei der Störungstelle der T-Com brachte keinen Erfolg - Leitung i.O.
Doch einen Tag später ging nichts mehr (außer DSL). Geisterklingeln nonstop und auch ohne Fritzbox (Telefon direkt am Splitter) kein Gespächsaufbau nach draußen (Knacken und sonstige Geräusche in der Leitung) und nach drinnen möglich.
Also rief ich sofort bei der Störungsstelle (per Handy) an. Und siehe dort die Leitung ist defekt. 4h später kam ein Anruf von T-Com und dass ein Hardwareschaden in der Vermittlungstelle vorliegt und man diesen behebt. Weitere 18h später kam der ersehnte Anruf von der T-Com - alles in Ordnung.
Ich testetet dies und siehe da alles in Ordnung; gute Sprachqualität und keine Geisterklingeln mehr.
Da ich in diesem Forum gelesen habe, dass noch keiner eine wirkliche Lösung gefunden hat (Ich hatte natürlich versucht den Fehler mit Hilfe des Forums zu beheben) kann ich nur als Rat geben: Versucht euer Glück zum beheben des Fehlers bei der T-Com / Störungsstelle.
Bei mir lag das Geisterklingeln an einem Hardwareschaden bei der T-Com.
Gruß
Mario
als ich von meinen Urlaub zurückkerte sah ich in der Anruferliste 400 unbekannte Anrufer - an einem Tag.
Daraufhin ging ich zum T-Punkt mit einem Auszug der Anruferliste in der Hand und der Bitte, den Aschluss zu überprüfen. Die Antwort vom Mitarbeiter: Alles in Ordnung; ich soll doch bitte eine Fangschaltung beauftragen. Aber ich hatte bereits gehört, dass dies ja nur geht, wenn man eine Taste drückt (ich gkaube R), dass es bei schnurlosen Geräten Probleme bereiten könnte und dass es nur bei Anrufen geht, die eine bestimmte Mindestdauer haben - also ist die Fangschaltung sehr Wage. Alternativ bekam ich einen neuen Splitter - vieleicht liegts daran.
Am Splitter lag es nicht und beim Anschluss direkt am Splitter ging alles. Also hing ich die Fritzbox Phone an den Netzwerkanschluss des Splitters und das Telefon an den Telefonausgang des Splitters. Ergebnis: Internet ging und Telefon ging - nur eben nicht das Voipen. Außerdem war die Verbindungqulaität beim Telefonieren lausig.
Ab und zu testete ich mal, ob das Geiserklingeln beendet ist (Fritzbox wieder in Telefonbuchse vom Splitter). Mal hatte ich Glück und es war für ein paar Stunden Ruhe dann wieder nicht.
Ein Gespräch mit AVM brachte auch keine Lösung. Ich sollte eine andere Steckdose in einem anderen Zimer probieren (hat nicht geholfen) oder mal die Fritzbox bei einem Bekannten testen - das trägt nun wahrlich nicht zur Lösung bei. Ansonsten wusste man bei AVM keinen Rat - Problem bekannt, aber keine Lösung (evtl. anderen Router von anderer Firma kaufen).
Nochmaliger Anruf bei der Störungstelle der T-Com brachte keinen Erfolg - Leitung i.O.
Doch einen Tag später ging nichts mehr (außer DSL). Geisterklingeln nonstop und auch ohne Fritzbox (Telefon direkt am Splitter) kein Gespächsaufbau nach draußen (Knacken und sonstige Geräusche in der Leitung) und nach drinnen möglich.
Also rief ich sofort bei der Störungsstelle (per Handy) an. Und siehe dort die Leitung ist defekt. 4h später kam ein Anruf von T-Com und dass ein Hardwareschaden in der Vermittlungstelle vorliegt und man diesen behebt. Weitere 18h später kam der ersehnte Anruf von der T-Com - alles in Ordnung.
Ich testetet dies und siehe da alles in Ordnung; gute Sprachqualität und keine Geisterklingeln mehr.
Da ich in diesem Forum gelesen habe, dass noch keiner eine wirkliche Lösung gefunden hat (Ich hatte natürlich versucht den Fehler mit Hilfe des Forums zu beheben) kann ich nur als Rat geben: Versucht euer Glück zum beheben des Fehlers bei der T-Com / Störungsstelle.
Bei mir lag das Geisterklingeln an einem Hardwareschaden bei der T-Com.
Gruß
Mario