1&1 zu 1&1-VoIP-Telefonat, Andauerndes Besetztzeiche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Biomech

Neuer User
Mitglied seit
6 Mai 2005
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen,

folgendes Problem tritt bei uns zuhause auf.

Will ich von meiner Freundin (Fritzbox Fon Wlan .66er-Firmware ) zu mir nach Hause (ebenfalls Fritzbox Fon Wlan .66er-Firmware) telefonieren, kommt andauernd ein Besetztzeichen.

Ich traue mich behaupten, dass dieses Problem erst seit ungefähr zwei wochen vorliegt. Das Internet ist an und alles andere funktioniert ohne Probleme. nur die 1&1 internen Telefonate gehen nicht.
Rufe ich zum beispiel zeitgleich mit dem Telefon einen Freund an, der auch 1&1 fritzboxfonwlan besitzt funktioniert das.


hab im control-center auch schon nachgeschaut -> alles ok.
zeitgleich habe ich mal von meinem handy aus nach hause gerufen, da ging es auf einmal. also war nicht belegt, bzw habe ich nachgefragt ob vorhin 2 leute zeitgleich angerufen haben. somit wären ja die beiden isdn-leitungen belegt.


wo könnt den mein problem liegen?

danke für eure hilfe
tom
 
Re: 1&1 zu 1&1-VoIP-Telefonat, Andauerndes Besetztze

Biomech schrieb:
Guten Morgen,

folgendes Problem tritt bei uns zuhause auf.

Will ich von meiner Freundin (Fritzbox Fon Wlan .66er-Firmware ) zu mir nach Hause (ebenfalls Fritzbox Fon Wlan .66er-Firmware) telefonieren, kommt andauernd ein Besetztzeichen.

Ich traue mich behaupten, dass dieses Problem erst seit ungefähr zwei wochen vorliegt. Das Internet ist an und alles andere funktioniert ohne Probleme. nur die 1&1 internen Telefonate gehen nicht.
Rufe ich zum beispiel zeitgleich mit dem Telefon einen Freund an, der auch 1&1 fritzboxfonwlan besitzt funktioniert das.


hab im control-center auch schon nachgeschaut -> alles ok.
zeitgleich habe ich mal von meinem handy aus nach hause gerufen, da ging es auf einmal. also war nicht belegt, bzw habe ich nachgefragt ob vorhin 2 leute zeitgleich angerufen haben. somit wären ja die beiden isdn-leitungen belegt.


wo könnt den mein problem liegen?

danke für eure hilfe
tom

An der neuen Firmware...kann selbes Problem an 2 Boxen nachvollziehen. Geht nur zu umgehen, wenn ich auf alle Rufnummern reagieren einschalte.

2. Problem die Gesprächslänge wird immer mit 1 Sekunde dargestellt

Wie kann man die alte Firmware wieder aufspielen?

G. Roland
 
Habt ihr mal einen oder mehrere alternative VoIP-Provider getestet?
Oder mal die andere Teilnehmernummer als Sip-Adresse angerufen?

Zumindest sind aber in solchen Zusammenhängen die Fehlercodes der Box interessant!

Die Probleme bei 1&1 scheinen sich ja momentan zu häufen! :(


PS: Die kleinste Zeiteinheit bei der Fritz ist 1 Minute! :?
 
RudatNet schrieb:
Habt ihr mal einen oder mehrere alternative VoIP-Provider getestet?
Oder mal die andere Teilnehmernummer als Sip-Adresse angerufen?

Zumindest sind aber in solchen Zusammenhängen die Fehlercodes der Box interessant!

Die Probleme bei 1&1 scheinen sich ja momentan zu häufen! :(


PS: Die kleinste Zeiteinheit bei der Fritz ist 1 Minute! :?

also ich denke nicht, daß das an 1und1 liegt siehe auch andere Threads selbst hier im Forum.
Fehlercodes gibt es nicht...außer eben dem Besetzt.

Ich denke vielmehr, daß es an AVM liegt. Aber selbst dafür habe ich Verständnis.

Einzig AVM sollte nach dem Hinweis, daß die Firmware älter ist als die aktuelle....doch die Möglichkeit bieten ältere Software Versionen wieder aufzuspielen.
Ich bin gerne Betatester;-). Aber wenn die ältere Softwareversion besser funktioniert als die Neue....möchte ich auch ohne Verrenkungen zu dieser zurückkehren können.
Das wäre meine einzige Kritik an AVM.

MfG
Roland
 
Nachtrag

die Supporthotline von AVM ist nun schon seit geraumer Zeit besetzt

ein Schelm wer.....
 
Ok, ich widerhole mich mal ausnahmsweise:

Ich vermute das Problem eher bei 1&1!

Wie ich dazu komme?

Ganz einfach:
Nicht nur bei mir funktioniert das mit der .66 einwandfrei und
ich vergleiche einfach mal die Zahl der Fehlermeldungen mit der Zahl der FBF(.66)-User! ;)
Im Übrigen sind Problem in bestimmten Ortsnetzen schon nachgewiesen!

Übrigens gibt es hier genau das gleiche Thema!
 
hallo,
danke für das echo und ich bin ja mal beruhigt dass ich nicht der einzige bin.
ich werde, heute abend mal die Fehlercodes posten, die mir die Fritzbox raus gibt.

Wie lässt sich folgendes denn einstelln " auf alle rufnummern reagieren" ????
ist damit denn das Problem behoben?

tom
 
Biomech schrieb:
hallo,
danke für das echo und ich bin ja mal beruhigt dass ich nicht der einzige bin.
ich werde, heute abend mal die Fehlercodes posten, die mir die Fritzbox raus gibt.

Wie lässt sich folgendes denn einstelln " auf alle rufnummern reagieren" ????
ist damit denn das Problem behoben?

tom

Ich habe mit einem Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung sprechen dürfen. Er rät mal ein Reset auf Werkseinstellungen zu machen. Und noch mal zu testen....
werde ich morgen mal testen....
G. Roland
 
fehlercode 408

Hallo folgendes.

habe es erneut getetestet und wieder kommt das besetztzeichen.

29.06.05 19:39:37 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:[email protected]. Fehlergrund: 408

408 heißt ja auch nur dass besetzt ist.


soll ich wirklich ein reset durchführen??? die einstellung sind schon gespeichert. aber nach einem werksreset geht doch mal gar nix oder? da muss ich doch alles neu einstelln???

tom
 
Kannst mit der neuen Firmware ja deine Einstellungen sichern.
Resette die Box und trag nur deinen sip-account ein.
Wenn es dann funktioniert, kannst du ja die anderen Einstellungen vornehmen, wenn nicht, hats nichts gebracht und du kannst dein backup wieder einspielen.
 
.68-FW drauf etz funktionierts!!!

Hallo,
hab gleich mal wieder upgedatet. man könnt ja meinen, man sei dann auf dem aktuellen und fehlerärmsten Stand :D

und siehe da. problem gelöst. telefonieren geht wieder ganz normal.


tom
 
Die Hotline ist bei AVM immer besetzt (scheinbar ein Normalzustand *g*), aber einfach im 10sec Takt probieren, irgendwann kommst du durch (spreche aus Erfahrung).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
246,620
Beiträge
2,255,004
Mitglieder
374,543
Neuestes Mitglied
Leon.K
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.