automatische aktualisierung auf FW FRITZ!OS 05.21

die.katze

Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2007
Beiträge
426
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

vorgestern musste ich festellen, dass ohne mein Zutun die Box auf die Version 05.21 aktualisiert wurde.

Da ich mir nicht sicher war, ob nach getaner Rechereche im Inet ein Häckchen bei 'Automatische Updates zulassen' gesetzt war, habe ich wieder die 54.05.05 installiert.

Nach Eingabe des Start-Code und längerer Wartezeit war wieder die 05.21 drauf.

2. Versuch ohne Startcode und manueller Eingabe mittles Assistent für Internet blieb die FW vorerst auf 05.05 (abgesichert das auch das automatische Update nicht zugelassen ist),
aber ohne Erfolg. Die aktuelle FW wurde trotzdem wieder aufgespielt.

Warum bloß

Gruß
 
Du solltest die Option "Automatische Updates durch den Dienstanbieter zulassen" deaktivieren.
Da ich nicht bei 1u1 bin, weiß ich gerade leider nicht, unter welchen Fritzboxmenüpunkt man das findet.

... doch:

Zugangsadaten -> Anbieter-Dienste
 
Zuletzt bearbeitet:
wurde von mir nach dem 2. Versuch wie beschrieben kontrolliert.

'Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen' konnte nicht geändert werden, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Internetanbieter eingerichtet war

trotz allem wurde kurze Zeit später das Update automatisch (vermutlich von 1&1) eingespielt...
 
der 1&1 Startcode oder Anbieter 1&1 auswählen ist egal kommt beides auf selbe, wird Config via TR069 geladen, und damit auch Autoconfig und Update durch den Anbieter, kannst es erst nach den Autoconfig ausmachen.

Bleibt wohl nur DSL Kabel raus ziehen, während der Eingabe der Zugangsdaten, und alles manuell einrichten.
 
was spricht gegen das Update?
sollte es um den DSL-Treiber gehen, hier kann man ja auf die vorherige Version über die WebGUI switchen.

@HabNeFritzbox
bei einer manuell Einrichtung, kann man die 2.PVC anscheinend nicht richtig einrichten.
es stellt sich somit eher die Frage, ob man nicht nach erfolgter 1.Einrichtung über den FF geht und TR069 deaktiviert.
 
es stellt sich somit eher die Frage, ob man nicht nach erfolgter 1.Einrichtung über den FF geht und TR069 deaktiviert.
Warum soll man das tun? Damit man es dem Provider und somit auch dem User schwer macht, schnell Probleme zu beseitigen bzw. erst gar nicht aufkommen zu lassen? Mal ganz abgesehen davon, dass Du damit gegen die AGB verstößt. Ich verstehe die Para gegen TR069 nicht....

happy computing
R@iner
 
Warum sollte das gegen die AGB verstossen?
Wenn ich mich recht erinnere, dann steht da sinngemäß, dass 1&1 lediglich "berechtigt" ist, im Falle eines Falles eine neue Firmware aufzuspielen.

Da steht nicht, dass man zu jeder Zeit diese Möglichkeit offen zu lassen hat!
Das wäre dann schon ein riesiger Unterschied.

Bei 1u1 sind die gelieferten Endgeräte nicht geliehen, sondern Eigentum des Kunden.
Der Kann damit also machen, was er will, solange er nichts unrechtmäßiges damit macht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber ich bin nicht gegen TR069 sondern finde es sogar eine gute Einrichtung.
Ich hab im Bekanntenkreis viele, die nicht wissen wie diese Updates oä. durchführen sollen, die wollen einfach nur telefonieren und surfen.
wenn sodann automatische Updates bspw. zur Verbesserung der Stabilität, Sicherheit bzw. Produkterweiterung ausgerollt werden, sehe ich das als "Service".

Der TS wollte das automatische Update unterbinden, warum auch immer. (daher ja auch eingangs meine Frage)
 
Warum sollte das gegen die AGB verstossen?
Wenn ich mich recht erinnere, [...]
Lies einfach die ganzen AGBs! Und ja, das Thema haben wir schon x-Fach durchgekaut!

sorry, aber ich bin nicht gegen TR069 sondern finde es sogar eine gute Einrichtung.
Das habe ich aus Deinem Satz nicht rauslesen können, ganz im Gegenteil.

Aber wir sind eh offtopic daher bin ich besser weg, es kommt eh nur Mist raus...

happy computing
R@iner
 
Lies einfach die ganzen AGBs!
Warum sollte ich das tun? Du hast hier eine Behauptung aufgestellt und diese nicht belegt.
Da du die AGB ja so gut kennst, könntest du ja mal eben schnell den entsprechenden Absatz hier zitieren. Ich lasse mich auch gerne überzeugen! Meine direkte Erfahrung sagt aber was ganz anderes.


... es kommt eh nur Mist raus...
Das kann man nun so oder so sehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, lesen mußt Du es selber. Es steht an mehreren Stellen in den AGBs. Das ist Beweis genug. Ich such es Dir nicht raus, nur weil Du zu faul bist. Forum-Suche existiert ebenfalls. Für mich ist hier EOD.

Ach ja, und es steht sogar explizit drin, dass Du immer die aktuellste Firmware drauf haben mußt.

happy computing
R@iner
 
Für mich lesen sich die AGB so, dass 1&1 einem ausdrücklich erlaubt TR069 abzuschalten: "Sollte kein Update gewünscht werden, kann diese Funktion seitens der Kunden ausgeschaltet werden. 1&1 weist darauf hin, dass bei Störungen 1&1 von jeder Haftung auszuschließen ist, falls die Aktualisierungsfunktion oder das TR-069 Protokoll durch den Kunden manuell abgeschaltet wurde"
 
danke für eue zahlreiche Rückkoppelung

aber wie soll ich nun vorgehen, dass an der aufgespielten 54.05.05 seitens des Inet-Anbieter nichts mehr geändert werden kann?

Bitte so einfach wie möglich. Dazu am besten noch ohne Risiko

DANKE
 
Hmm,

  • recovern
  • Zugangsdaten ohne Startcode eingeben
  • alle aut. Aktualisierungen deaktivieren

Viel mehr Möglichkeiten sehe ich da nicht.
 
1&1 Zugangsdaten & Rufnummern manuell anlegen
oder halt Sicherung mit Passwort, und dann ausgewählte Datenübernahme.

Jeweils beides beim Einspielen ohne DSL Kabel an der Box, damit die FB kein Autoupdate & Config laden kann.

1&1 als Internetanbieter angeben kommt dem Startcode gleich, schrieb ich bereits in #4.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe ich schon alles.

inet wurde manuel mittels Assistenten eingerichtet. Kontrolle, dass auch kein Häckchen bei 'Automatische Updates zulassen' gesetzt war

als ich denn etwas später die Telefonnummern einrichten wolle, wurde mir nach Aufruf der frutz.box Oberfläche eine aktualierte FW ohne mein zutun signalisiert (welche dann automatisch eingespielt wurde)
 
Wie schon 3 mal geschrieben es ist egal bei 1&1 ob Startcode, Assistent mit oder ohne Code oder Anbieter selbst auswählen! Die FB lädt dann bei 1&1 über TR069 die Konfig und überschreibt deine Einstellungen.
 
danke für die klare Ansage @HabNeFritzbox

und wie kann ich dieses TR069 daran hindern?

Gruß
 
verstehe ich nicht ganz genau.

nach Anschluss des DSL-Kabel müsste doch automatisch wieder die 05.21 durch den Anbieter installiert werden.

habe gestern auch schon mittels recover einer anderen FW geabeitet, da ich die gewünschte 54.05.05 recover .EXE leider auch nicht auf den AVM Server finden konnte.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.