Eine Taube macht noch keinen Sommer*Marzl schrieb:Habe jetzt mal ein Test-Fax an meine 1&1 UMS Nummer geschickt, über VOiP wohlgemerkt, Status versandt
doc456 schrieb:@Tysker: Voip-Nummer = Festnetznummer? Wenn ja, mit Vorwahl?
Tysker schrieb:Mit den Einstellungen:
[x]Rufannahme nur für folgende MSN: "VoIP-Nr. 1"
Eigene MSN: "VoIP-Nr. 2"
[x] ISDN-Controller [5]
Erweiterte Einstellungen...
ISDN-Dienst
[x] Analoges Fax (Standard)
Dienstkennung
[x] Faxempfang auch bei Dienstkennung "Sprache"
wodi schrieb:Eine Taube macht noch keinen Sommer![]()
· Der Softwarestand der FRITZ!Box muss xx.03.89 oder höher sein, bzw. vom November 2005 oder neuer.
Didier schrieb:dementsprechende Firmware bekommt![]()
Die FBF 5050 benutze ich als ata, da ich nur Analoggeräte laufen habe, den S0 brauche ich nicht, da ich keinen Telefonanschluß besitze. Bei mir läuft alles über TV-Kabel.Didier schrieb:ersetzt die 5050 nathlos meine FBF ata?
Die FBF 5050 hat ja einen S0 der wohl erforderlich ist.
WLAN hat das Teil nicht und ich benutze die FBF noch als Router zwischen Kabelmodem, PC und Lappi.Didier schrieb:DSL Router brauche ich nicht weil Annex B hier in France Wlan brauche ich ja auch nicht. Habe ja einen Wlan Router.
Die Internetverbindung wird von der FRITZ!Box Fon 5050 auf-
gebaut. Dazu müssen in der FRITZ!Box Fon 5050 die Internet-
zugangsdaten eingetragen sein. Die FRITZ!Box Fon 5050 ar-
beitet in diesem Fall als DSL-Router und alle Computer kön-
nen die Internetverbindung gleichzeitig nutzen.
Die Computer bauen die Internetverbindungen selbst auf.
Dazu muss auf dem jeweiligen Computer eine Internetzu-
gangssoftware installiert und die Internetzugangsdaten
müssen eingetragen sein. Die FRITZ!Box Fon 5050 arbeitet in
diesem Fall als DSL-Modem.
Anschluss an einen Router
Die FRITZ!Box Fon ata kann über den WAN-Anschluss an ei-
nen vorhandenen Router angeschlossen werden. In diesem
Betriebsmodus werden Internetverbindungen nicht von der
FRITZ!Box Fon ata sondern vom Router aufgebaut.
Didier schrieb:Also nicht passend?
Diego138 schrieb:...ich möchte die Faxe wenn ich schon mal am PC sitze auch über diesen versenden...
Könnte sein, das Fritz!Fax Deine Box nicht findet (hatte ich auch schon).vision71 schrieb:dass nach absenden vom fax der status auf "zu versenden" stehen bleibt, das fax wird nicht versendet.
vision71 schrieb:ich habe die 7050 und t-online als Voip provider.
ist es möglich per Voip fax zu senden aber faxe trotzdem noch per festnetz (isdn) zu empfangen?