Cisco 7970 & Asterisk

sike

Neuer User
Mitglied seit
5 Apr 2005
Beiträge
161
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen

Ich habe heute mein 7970 erhalten!! Und auch schon ziemlich damit rumgespielt. Nun habe ich eine menge Fragen ;) (bzw: ich bringe es nicht zum laufen...)

Da ich im Büro bin, muss ich von extern auf mein Asterisk Server zugreifen (dies ist wahrscheinlich das problem, obwohl es es Linksys ist, die lassen ja eigenltich alles durch..) Ich benütze übrigens chan-sccp.org. Im sccp.conf habe ich als bind adresse 0.0.0.0 eingetragen.

Mein SEP.xml file lautet so:

Code:
<device xsi:type="axl:XIPPhone">
	<devicePool>
		<name>Default</name>
		<dateTimeSetting>
			<name>CMLocal</name>
			<dateTemplate>D.M.Y</dateTemplate>
			<timeZone>W. Europe Standard/Daylight Time</timeZone>
		</dateTimeSetting>
		<callManagerGroup>
			<members>
				<member priority="0">
					<callManager>
						<ports>
							<ethernetPhonePort>2000</ethernetPhonePort>
						</ports>
						<processNodeName>212.103.xxx.xxx</processNodeName>
					</callManager>
				</member>
			</members>
		</callManagerGroup>
		<srstInfo>
			<name>Enable</name>
			<srstOption>Enable</srstOption>
			<userModifiable>true</userModifiable>
			<ipAddr1>212.103.XX.XXX</ipAddr1>
			<port1>2000</port1>
			<ipAddr2></ipAddr2>
			<port2>2000</port2>
			<ipAddr3></ipAddr3>
			<port3>2000</port3>
		</srstInfo>
		<mlppDomainId>-1</mlppDomainId>
		<mlppIndicationStatus>Default</mlppIndicationStatus>
		<preemption>Default</preemption>
	</devicePool>
	<loadInformation></loadInformation>
	<vendorConfig>
		<disableSpeaker>false</disableSpeaker>
		<disableSpeakerAndHeadset>false</disableSpeakerAndHeadset>
		<forwardingDelay>1</forwardingDelay>
		<pcPort>0</pcPort>
		<settingsAccess>1</settingsAccess>
		<garp>0</garp>
		<voiceVlanAccess>0</voiceVlanAccess>
		<videoCapability>1</videoCapability>
		<autoSelectLineEnable>0</autoSelectLineEnable>
		<webAccess>1</webAccess>
		<daysDisplayNotActive>1,7</daysDisplayNotActive>
		<displayOnTime>08:30</displayOnTime>
		<displayOnDuration>11:30</displayOnDuration>
		<displayIdleTimeout>01:00</displayIdleTimeout>
	</vendorConfig>
	<versionStamp></versionStamp>
	<userLocale>
		<name></name>
		<uid>1</uid>
		<langCode>de</langCode>
		<version>4.0(1)</version>
		<winCharSet>iso-8859-1</winCharSet>
	</userLocale>
	<networkLocale></networkLocale>
	<networkLocaleInfo>
		<name></name>
		<uid>64</uid>
		<version>4.0(1)</version>
	</networkLocaleInfo>
	<deviceSecurityMode>1</deviceSecurityMode>
	<idleTimeout>120</idleTimeout>
	<authenticationURL></authenticationURL>
	<directoryURL></directoryURL>
	<idleURL></idleURL>
	<informationURL></informationURL>
	<messagesURL></messagesURL>
	<proxyServerURL></proxyServerURL>
	<servicesURL></servicesURL>
	<dscpForSCCPPhoneConfig>96</dscpForSCCPPhoneConfig>
	<dscpForSCCPPhoneServices>0</dscpForSCCPPhoneServices>
	<dscpForCm2Dvce>96</dscpForCm2Dvce>
</device>

Mein sccp.conf so:

Code:
[general] 
keepalive = 30                   ; IMPORTANT: 5secs. lead to trouble with 
                                ; 7960 
context = from-sd
dateFormat = D.M.YA              ; M-D-Y in any order (5 chars max) 
bindaddr = 0.0.0.0         ; asterisk box. 
port = 2000                      ; listen on port 2000 (Skinny, default) 
debug = 0 
firstdigittimeout = 16                  ; dialing timeout for the 1st digit
digittimeout = 4                        ; more digits
digittimeoutchar = #


[devices] 

type        = 7960 
description = Division 
tzoffset    = 0 
autologin   = 255 
speeddial   = 222
speeddial   = 256@internal 
device => SEP0014A998C673 


type        = 7970 
description = Division2 
tzoffset    = 0 
autologin   = 256 
speeddial   = 222
speeddial   = 256@internal 
device => SEP0016C74148A6 


; This is an example config with multiple phones 
; 08/2005 Stefan Gofferje 

[lines] 
id            = 255 
pin           = 1234 
label         = 255 
description   = Office2 
context       = from-sd
callwaiting   = 1 
incominglimit = 2 
mailbox       = 1000 
vmnum         = 8500 
cid_name      = Office2 
cid_num       = 255 
line => 255 

id            = 256
pin           = 1234
label         = 256
description   = LivingRoom
context       = from-sd
callwaiting   = 1
incominglimit = 2
mailbox       = 1000
vmnum         = 8500
cid_name      = Living Room
cis_num       = 256
line => 256

Wenn ich auf den CLI "sccp show devices" eingebe, kommt

asterisk1*CLI> sccp show devices
asterisk1*CLI>
NAME ADDRESS MAC Reg. State
================ =============== ================ ==========
Division2 -- SEP0016C74148A6 None
Division 10.10.1.119 SEP0014A998C673 Ok
asterisk1*CLI>


Liegt es am Firewall (eben linksys .. hat kein problem mit SIP oder IAX2)? Oder bin ich einfach zu doof eine funktionierende config hinzubringen?

gruss

Sike
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe erst einmal kein Problem in der Konfiguration;
hast Du im Router den Port 2000 geöffnet und auf den Asterisk geleitet?

Was sagt Dein Telefon überhaupt?
Bekommt es eine IP vom DHCP?
 
Hallo Chaos2000

Ja die files werden vom TFTP server abgeholt und gelesen. Auf den Telefon steht "Registering" ..

Mein Asterisk Server hat eine öffentliche IP.

Ich habe in ein Forum gelsen dass der 7970 vom Fabrik aus eine verschlüsselte Verbindung probiert aufzubauen.

Hier:
Step 1 Unplug the power cable from the phone and then plug it back in.
The phone begins its power up cycle.
Step 2 While the phone is powering up, and before the Speaker button flashes
on and off, press #.
Each line button flashes on and off in sequence.
Step 3 Press 123456789*0#.
You can press a key twice in a row, but if you press the keys out of
sequence, the factory reset will not take place.
After you press these keys, the phone will go through the factory reset
process.

after that, the phone tries to boot the firmware (term-xxxx and so on)

Seit dem ich das gemacht habe bootet mein 7970 immer wieder neu. Unten links auf der display hat es eine art 'Zielscheibe' die auftaucht. Es mach nun nur noch ein loop.

Eine Frage: Ich habe das Telefon ja gekauft mit ein SCCP Firmware darauf .. die sollte man ev. neu einspielen. Habe ich nicht das recht auf ein Kopie der aktuellen FW?

HIIIILLFE :)

Sike
 
das war keine gute Idee ;)
Das Telefon versucht jetzt die Firmware von tftp zu laden; Wenn diese nicht gefunden wird startet es wieder von neuem.

Ich weiss ja nicht wo Du das Telefon erworben hast, frage einfach einmal den Verkäufer ob Du die aktuelle Firmware bekommen kannst.
 
Ich habe nun FW (!) bekommen.

Einerseits habe ich eine datei namens:

cmterm-7970_7971-sccp.8-0-2SR1.exe

bekommen. Wenn ich dies ausführe sagt es dass eine Callmanager Patch machen will, und endet mit der fehler "DBConnection0 registry entry.... Setup will not continue" .. Da gehe ich davon aus dass dies ein Callmanager update ist für das Telefon .. also unbrauchbar oder?!?

Das Zweite das ich erhalten habe sind 6 Dateien:
cnu70.72-1-0-1.sbn
CVM70.72-1-0-1.sbn
Jar70.72-1-0-1.sbn
TERM70.7-0-2SR1S.loads
TERM70.DEFAULT.loads
TERM71.DEFAULT.loads

Ist wohl auch nichts ohne .bin Dateien... :(

Bei der 7960 hat man doch 4 Dateien:

P00308000100.bin
P00308000100.loads
P00308000100.sb2
P00308000100.sbn

Brauche ich nicht auch sowas bei meinem 7970?

Bei welchen Hardwarehersteller muss man sonst so kämpfen für ein FW?

Gruss

Sike
 
sike schrieb:
Das Zweite das ich erhalten habe sind 6 Dateien:
cnu70.72-1-0-1.sbn
CVM70.72-1-0-1.sbn
Jar70.72-1-0-1.sbn
TERM70.7-0-2SR1S.loads
TERM70.DEFAULT.loads
TERM71.DEFAULT.loads

Das paßt schon :wink: mit diesen Dateien solltest Du eine Firmware-Installation auf jeden Fall machen können.
 
Muss ich einfach die Zeile :

<loadInformation>TERM71.DEFAULT.loads</loadInformation>

in mein SEPxxxxxxxxxxxxxxxxx.cnf.xml file einfügen?
 
ich poste Dir nachher von zu Hause aus mal mein eigenes SEPxxx.XML file.
 
Danke!!

Ich habe die Zeile

<loadInformation>TERM71.DEFAULT</loadInformation>

eingefügt, und das Telefon bootet wieder. Bleibt aber wieder bei "Registering" stehen .. links neben dran auf der selbe Balken hat es eine art Videokamera Symbol.

Ich habe in mein tftp Verzeichniss nun folgende Dateien:

SEP0016C74148A6.cnf.xml
cnu70.72-1-0-1.sbn
CVM70.72-1-0-1.sbn
Jar70.72-1-0-1.sbn
TERM70.7-0-2SR1S.loads
TERM70.DEFAULT.loads
TERM71.DEFAULT.loads

Das sollte reichen, oder? tlv Dateien braucht man nicht wirklich habe ich hier gelesen.

Gruss

Sike
 
das reicht schon; Das Telefon versucht sich jetzt am asterisk anzumelden;
passiert irgend etwas auf der Konsole?

Nachtrag: Es gibt auch ein SCCP-Softphone (habe aber leider den Namen vergessen), vielleicht erst mal mit diesem probieren um die Verbindung zu testen
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
chaos2000 schrieb:
Nachtrag: Es gibt auch ein SCCP-Softphone (habe aber leider den Namen vergessen), vielleicht erst mal mit diesem probieren um die Verbindung zu testen
das?
Cisco IP Communicator
wobei das teil wohl nicht ganz so preisguenstig zu haben sein wird, wie z.b. das snom-softfon als demo fuer das echte 360 ...

wenns bechtle-#142469 ist, knapp ueber 100 eur+mwst - wobei, wenn sichs dann wie ein echtes 7970 mit callmanager-lic verhaelt, koennte es vielleicht doch zum testen interessant sein.

edit:

ok, ich seh grad, wohl sogar incl provisioning und "firmware"-updates:
"System administrators can provision and upgrade Cisco IP Communicator as they would any other Cisco Unified IP phone, greatly simplifying IP phone management."

cu,
*markus*
 
Hier wie versprochen meine Dateien. Das Kamerasymbol bekommst Du übrigens durch den rot markierten Eintrag weg.

Code:
<device xsi:type="axl:XIPPhone">
        <devicePool>
                <name>Default</name>
                <dateTimeSetting>
                        <name>CMLocal</name>
                        <dateTemplate>D.M.Y</dateTemplate>
                        <timeZone>W. Europe Standard/Daylight Time</timeZone>
                </dateTimeSetting>
                <callManagerGroup>
                        <members>
                                <member priority="0">
                                        <callManager>
                                                <ports>
                                                        <ethernetPhonePort>2000</ethernetPhonePort>
                                                </ports>
                                                <processNodeName>0.0.0.0</processNodeName>
                                        </callManager>
                                </member>
                        </members>
                </callManagerGroup>
                <srstInfo>
                        <name>Enable</name>
                        <srstOption>Enable</srstOption>
                        <userModifiable>true</userModifiable>
                        <ipAddr1>0.0.0.0</ipAddr1>
                        <port1>2000</port1>
                        <ipAddr2></ipAddr2>
                        <port2>2000</port2>
                        <ipAddr3></ipAddr3>
                        <port3>2000</port3>
                </srstInfo>
                <mlppDomainId>-1</mlppDomainId>
                <mlppIndicationStatus>Default</mlppIndicationStatus>
                <preemption>Default</preemption>
        </devicePool>
        <loadInformation></loadInformation>
        <vendorConfig>
                <disableSpeaker>false</disableSpeaker>
                <disableSpeakerAndHeadset>false</disableSpeakerAndHeadset>
                <forwardingDelay>1</forwardingDelay>
                <pcPort>0</pcPort>
                <settingsAccess>1</settingsAccess>
                <garp>0</garp>
                <voiceVlanAccess>0</voiceVlanAccess>
[COLOR="Red"]                <videoCapability>0</videoCapability>[/COLOR]
                <autoSelectLineEnable>1</autoSelectLineEnable>
                <webAccess>0</webAccess>
                <daysDisplayNotActive>2,3,4,5,6</daysDisplayNotActive>
                <displayOnTime>07:00</displayOnTime>
                <displayOnDuration>12:00</displayOnDuration>
                <displayIdleTimeout>00:30</displayIdleTimeout>
        </vendorConfig>
        <versionStamp></versionStamp>
        <userLocale>
                <name>Germany</name>
                <uid>1</uid>
                <langCode>de</langCode>
                <version>4.0(1)</version>
                <winCharSet>UTF-8</winCharSet>
        </userLocale>
        <networkLocale></networkLocale>
        <networkLocaleInfo>
                <name>Germany</name>
                <uid>64</uid>
                <version>4.0(1)</version>
        </networkLocaleInfo>
        <deviceSecurityMode>0</deviceSecurityMode>
        <authenticationURL></authenticationURL>
        <directoryURL></directoryURL>
        <idleURL></idleURL>
        <idleTimeout>0</idleTimeout>
        <informationURL></informationURL>
        <messagesURL></messagesURL>
        <proxyServerURL></proxyServerURL>
        <servicesURL></servicesURL>
        <dscpForSCCPPhoneConfig>96</dscpForSCCPPhoneConfig>
        <dscpForSCCPPhoneServices>0</dscpForSCCPPhoneServices>
        <dscpForCm2Dvce>96</dscpForCm2Dvce>
</device>

meine sccp.conf der Vollständigkeit halber auch noch:

Code:
[general]
keepalive = 30            ; IMPORTANT: 5secs. lead to trouble with 7960
context = default
dateFormat = D.M.Y        ; M-D-Y in any order (5 chars max)
bindaddr = 0.0.0.0  ; asterisk box.
port = 2000                ; listen on port 2000 (Skinny, default)
debug = 3
language = de
firstdigittimeout = 10                  ; dialing timeout for the 1st digit
digittimeout = 4                        ; more digits
digittimeoutchar = #
disallow=all
allow=ulaw

[devices]
type        = 7970
description = BetaTeilchen
tzoffset    = 0
autologin   = 60
speeddial   =
device => SEP000F3487E9E1

[lines]
id            = 60
pin           = 1234
label         = 60@A1
description   = BetaTeilchen
context       = monsterhase
dnd           = on
private       = on
echocancel    = off
callwaiting   = 1
incominglimit = 2
mailbox       = 60
vmnum         = 88
cid_name      = BetaTeilchen
cid_num       = 60
line => 60
 
ramazz0tti schrieb:
hm, das kostet aehnlich viel, gibts aber auch in einer hosentaschenwintendo-version - oder taugt das auch in der kostenlosen testversion schon zum ernsthaften testen?

Das gibt es auch in einer Demoversion und sollte für den Verbindungstest reichen; um mehr geht es hier erst einmal nicht
 
chaos2000 schrieb:
Demoversion [...] sollte für den Verbindungstest reichen ...
ok, 2 min gespraech und 20 min session, ansonsten volle funktionalitaet, genial viel einstellbar, macht auch provisioning per tftp - naeheres dann, wenn ich die doku gelesen hab - danke mal fuer de tip mit der software.

und gibts, wie gesagt, neben win2k und xp auch fuer windoofs mobile5/2003.

edit:

scheint noch ziemich muell zu sein, das teil - mit chan_skinny kackt asterisk egal welcher version ab, wenn sich das teil versucht, zu connecten, und mit chan_sccp das prograemmelchen selbst ...

edit #2:

gut, dass ich das geschrieben hab, jez tuz ploetzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe.

Die IPblue phone anmeldung bringe ich problemlos hin.

Mein 7970 will aber immer noch nicht. Es bleibt immer noch auf "Registering" stehen. Wenn ich zwei mal das "?" drücke kommt die meldung "host not found". Wenn ich aber in die Einstellungen nachschaue sind alle Angabel korrekt. Es ist ist zeimlich standard Netzwerk: 192.168.1.x Da kann man fast nichts falsch machen.

Dass der Softphone sich anmelden konnte zeigt dass Asterisk auf beide Interfaces "hört"

Hat es irgendwie eine Option bei der 7970 per Telnet zuzugrefen damit man ein Ping oder tracert absetzten könnte?

Gruss

Sike
 
Du kannst per Web auf das Phone "zugreifen"; Da kannst du aber keinen Ping oder so setzten sonder nur die detailierten Log anzeigen lassen;

Host not found - klingt fast so als ob der Gateway nicht gesetzt ist
 
Die Gateway ist auf jeden fall richtig gesetzt.

Im Debug log habe ich folgendes gefunden:

04:52:18 25: Name=SEP0016C74148A6 Load= term70.default Last=Initialized
04:52:20 Invalid SCCP message! : Invalid length = 37 - close connection and alarm in future
04:52:20 Invalid SCCP message! : Invalid length = 0 - close connection and alarm in future

Sagt das jemand etwas?

Gruss

Sike
 
Sorry .. nach langem basteln hat sich herausgestellt das:

- Ich hier zuhause schon soviel gemurxt habe dass ich eine falsche MAC adresse benützt habe (erst seit 1h .. daher nicht so schlimm)

- Vom büro aus muss die Firewall etwas zu restriktiv sein. Verstehe jedoch nicht wieso dass das IP blue phone sich registrieren konnte...

Danke für die Hilfe! Ich hoffe die Erfahrungen weitergeben zu können!

Gruss

Sike
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,681
Beiträge
2,255,825
Mitglieder
374,643
Neuestes Mitglied
aminjung
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.