Hallo
Habe Einstellungen von meine Netzwerkkarte nachgeschaut bzw. Eigenschaften. „NVIDIA nForce MPC Networking Controller“
Energieverwaltung sind beiden Optionen aktiviert.
Aber ich habe noch unter Erweitert eine Option wo ich direkt WakeOnLAN From PowerOff auf Enable gesezt habe.
Den Rechner fahre ich komplett runter,kein Standby.
Hier ein paar Zitaten aus dem Beitrag von tecChanell:
„Ihr Netzteil muss den PC selbst im ausgeschalteten Zustand mit einer Hilfsspannung (Standby-Spannung) versorgen. Dies ist bei Systemen, die nicht älter als vier Jahre sind, fast immer der Fall.“
„Sie müssen im BIOS Ihres Rechners WoL aktivieren. Dies geschieht meist in den Powermanagement-Optionen. Nicht immer taucht dabei die Netzwerkkarte als eigener Punkt auf. Mitunter verbirgt sich diese Einstellung unter dem Punkt „Power on by PCI Device“.
„Als Nächstes müssen Sie unter Windows Ihre Netzwerkkarte für WoL freischalten. Meist lässt sich dies über den Gerätemanager im Punkt Energieverwaltung des Netzwerkadapters erledigen.“ Hier empfählt tecChanell beide Kästchen zuaktivieren.
„Hinweis: Sowohl der BIOS-Eintrag, als auch die Windows-Konfiguration setzen Register im LAN-Controller und im Chipsatz. Diese bleiben allerdings nur so lange erhalten, wie Ihr PC mit der Hilfsspannung aus dem Netzteil versorgt wird. Wenn Sie ihren PC also beispielsweise mit einer Schaltleiste komplett vom Netz trennen, genügt es nicht, die Stromversorgung wieder herzustellen. Damit WoL anschließend funktioniert, müssen Sie ihn erst einmal hoch- und wieder herunterfahren.“
http://www.tecchannel.de/server/linux/432967/index4.html
Amid