gismotro
Mitglied
- Mitglied seit
- 5 Sep 2007
- Beiträge
- 525
- Punkte für Reaktionen
- 128
- Punkte
- 43
Kann ich verstehen, vor allem, wenn gesagt wird, ja es geht und nicht gesagt wird, wie...Habe das (Mist) Ding resetet und eingepackt, ich mag nicht mehr.
UG = DSL Anschluß mit 7270 Basis (WDS)
EG = Repeater => 3270 Lan-Kabel => 7050 (WDS)
OG = 7050 (WDS an der 7050 im EG)
Ich denke der TO wird es nicht mehr testen können da der N/G in die Post gegangen ist / Heute gehen wird.Habe das (Mist) Ding resetet und eingepackt, ich mag nicht mehr.
Das klingt sehr interessant, was Feuer-Fritz da ausgetüftelt hat. Ich versuche das hier auch einmal nachzustellen. Ich werde dann berichten.WDS-Verbindung für den FRITZ!WLAN-Repeater in der FRITZ!Box deaktivieren
Für den Betrieb des FRITZ!WLAN Repeaters ist der Einsatz des Wireless Distribution Systems (WDS) nicht erforderlich. Wenn Sie in Ihrer FRITZ!Box eine WDS-Verbindung zum FRITZ!WLAN Repeaters eingerichtet haben, deaktivieren Sie diese wieder:
WICHTIG:
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- "Einstellungen" > "Erweiterte Einstellungen" > "WLAN > "WDS-Repeater" oder "Repeater"
- Deaktivieren Sie die Option "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS-Repeatermodus aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Wenn Sie zusätzlich zum FRITZ!WLAN Repeater einen WDS-Repeater einsetzen, deaktivieren Sie die WDS-Verbindung nur für den FRITZ!WLAN Repeater.
WICHTIG:
Wenn Sie zusätzlich zum FRITZ!WLAN Repeater einen WDS-Repeater einsetzen, deaktivieren Sie die WDS-Verbindung nur für den FRITZ!WLAN Repeater.