Hallo zusammen,
offenbar klappen die Tricks mit multid.leases NICHT mehr.
Vorhanden: Fritzbox 7270 V, 54.04.76
Ich habe multid -s (oder auch mit killall multid) den multid gestoppt. Dann mit nvi editiere ich diese Datei und starte dann den multid neu.
Danach ist /var/flash/multid.leased *leer* !!! (vor dem start ist die Änderung noch da).
Was mit auch aufgefallen ist, wenn ich auf der Weboberfläche sage, die IP soll immer verwendet werden, ändert die Fritzbox die multid.leases:
Edit frank_m24: NOPARSE und CODE Tags eingefügt.
[NOPARSE]
wlease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.201 1123198 "" 0100xxxxxxxxxx 00:xx:xx:xx:xx:xx
lease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.201 1123198 "" 0100xxxxxxxxx 00:xx:xx:xx:xx:xx
NACH der Festlegung, dass die IP beibehalten werden muss:
--
wlease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.200 1121230 "" 010xxxxxxxxx 00:xx:xx:xx:xx:xx
wlease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.201 863582 "" . 00:xx:xx:xx:xx:xx
d,h es steht ein . statt 01+mac-adresse..
Hat jemand eine Idee? oder muss das in die ar7.cfg ?
Ich habe in einem älteren post dies hier gefunden:
[/NOPARSE]
Abgesehen davon ist das schon lächerlich, dass so eine Funktion immer noch nicht von avm bereitgestellt wird. Jeder billige Wlan Router hat diese Funktion und das ist z.B bei einigen Diensten einfach wichtig.
Schade, die AVM wäre ne nette Box aber wenn ich so triviale Dinge wie frei feste IP Zuteilung per DHCP nicht festlegen kann, ist das ein Armutszeugnis..
offenbar klappen die Tricks mit multid.leases NICHT mehr.
Vorhanden: Fritzbox 7270 V, 54.04.76
Ich habe multid -s (oder auch mit killall multid) den multid gestoppt. Dann mit nvi editiere ich diese Datei und starte dann den multid neu.
Danach ist /var/flash/multid.leased *leer* !!! (vor dem start ist die Änderung noch da).
Was mit auch aufgefallen ist, wenn ich auf der Weboberfläche sage, die IP soll immer verwendet werden, ändert die Fritzbox die multid.leases:
Edit frank_m24: NOPARSE und CODE Tags eingefügt.
[NOPARSE]
wlease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.201 1123198 "" 0100xxxxxxxxxx 00:xx:xx:xx:xx:xx
lease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.201 1123198 "" 0100xxxxxxxxx 00:xx:xx:xx:xx:xx
NACH der Festlegung, dass die IP beibehalten werden muss:
--
wlease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.200 1121230 "" 010xxxxxxxxx 00:xx:xx:xx:xx:xx
wlease 00:xx:xx:xx:xx:xx 192.168.178.201 863582 "" . 00:xx:xx:xx:xx:xx
d,h es steht ein . statt 01+mac-adresse..
Hat jemand eine Idee? oder muss das in die ar7.cfg ?
Ich habe in einem älteren post dies hier gefunden:
[/NOPARSE]
Code:
dhcpserver {
saveinterval = 1h;
generic {
default_lease_time = 10d;
max_lease_time = 13d;
}
statics {
macaddr = 00:xx:xx:xx:xx:xx;
ipaddr = 192.168.178.101;
} {
macaddr = 00:xx:xx:xx:xx:xx;
ipaddr = 192.168.178.102;
}
}
Schade, die AVM wäre ne nette Box aber wenn ich so triviale Dinge wie frei feste IP Zuteilung per DHCP nicht festlegen kann, ist das ein Armutszeugnis..