Suchergebnisse

  1. T

    [Sammlung] Fritz!Box 5690Pro, Inhaus/Labor 7.90/8.xx, Pfad 'Smart24P1FCS'

    Box gestern mit der Labor upgedated, seitdem iPhone an WLan 6GhZ, bisher alles stabil. Und sauschnell ;-) Verbinde jetzt mal testweise weiteres iPhone und MacMini mit dem 6 GhZ WLan
  2. T

    [Sammlung] Fritz!Box 5690Pro, Inhaus/Labor 7.90/8.xx, Pfad 'Smart24P1FCS'

    habe ich jetzt 3x versucht, aber: Das FRITZ!OS Ihrer FRITZ!Box 5690 Pro wurde nicht aktualisiert. Interner Fehler beim Installieren der neuen FRITZ!OS-Version. Das Update erfolgte über die Benutzeroberfläche mit einer Datei. Hinweis: Bitte wiederholen Sie die Installation des Updates...
  3. T

    LAN Geräte werden über Repeater geroutet

    die Anleitung habe ich gelesen. Und jetzt zeig mir wo da irgendwas steht von WLAN-AP
  4. T

    LAN Geräte werden über Repeater geroutet

    WLAN-AP als Einstellung finde ich nirgends.Die Repeater sind als LAN-Brücke angemeldet. Meinst du das?
  5. T

    LAN Geräte werden über Repeater geroutet

    vielen Dank! ja die sind alle als Mesh Repeater eingerichtet.
  6. T

    LAN Geräte werden über Repeater geroutet

    Sorry das ich hier reinspringe, habe ähnliches setup mit verschiedenen Fritz Repeatern, alles im Mesh. 2 Davon sind per LAN im Netzwerk und als WLAN Repeater arbeitend. WLAN-AP Einstellung finde ich nicht...habe jetzt mal auf WLAN Brücke umgestellt. Ist da so richtig??
  7. T

    DECT Mobilteil klingelt nicht

    DANKE!!! Ich Depp hatte noch die Anrufweiterleitung drin....
  8. T

    DECT Mobilteil klingelt nicht

    welche settings meinst du? Telefoniegeräte?DECT?
  9. T

    DECT Mobilteil klingelt nicht

    Hi, habe seit kurzem eine FB 7590 und daran meine beiden DECT Mobilteile (Siemens Gigaset 4000) angemeldet. Ich habe von der Telekom sechs Rufnummern bekommen, aber die Mobilteile klingeln überall nur nicht an meiner "Hauptnummer"...auch mein iPhone klingelt an der Hauptnummer, nur halt die...
  10. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    habe mittlerweile den Router (TP-LINK Archer C7) gewechselt und das damals dafür aktuellste dd-wrt installiert. Auch an der cyberghost Anleitung habe ich nichts verändert und läuft damit seit 2 Monaten problemlos.
  11. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    muß ich die Route jetzt in der Fritz setzen oder im DD-WRT Router?
  12. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    ok, dann probiere ich das mal heute Abend. Erstmal danke für euere Geduld
  13. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    hmm, wenn ich das richtig verstehe würde ich dann aber nicht auf meine NAS zugreifen können z.B. von meinem Fire TV, welches von dem DD-WRT VPN bekommt? NAS dient als Medienserver...
  14. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    okay, also kann ich mein Vorhaben vergessen? Oder würde das ganze mit nur einem DD-WRT Router funktionieren? Hab den zweiten Router nur wegen der VPN Cyberghost Geschichte, da das mit der Fritzbox nicht geht.
  15. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    @sf3978 sorry für die blöde Frage was ist eine statische Route? In meiner Fritz habe ich eine "normale" Portweiterleitung von der Fritz an den DD-WRT Router eingerichtet, scheint aber nicht zu funktionieren, dennn ich komme weder von aussen auf meinen DD-WRT Router, geschweige denn auf mein NAS.
  16. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    also, in dem DD-WRT Router ist ein "festes" VPN eingerichtet (Cyberghost), d.h. jeder Traffic oder Verbindung von einem clienten über den DD-WRT Router läuft darüber und bekommt eine IP aus dem Ausland (wollte das für ein paar Seiten in USA + amerik. Netflix). Lokal kann ich also über iMac(LAN)...
  17. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    keine Chance, komme nicht drauf, Ports sind alle freigegeben. DD-WRT Router ist mit WAN an LAN der Fritz verbunden. Könnte das das Problem sein?
  18. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    ja stimmt, dort kann man Portweiterleitungen anlegen. Nur habe ich meiner NAS folgende IP gegeben: 192.168.11.17, die Fritz liegt aber im IP Bereich 192.168.1.x, somit kann ich in der Fritz doch keine Portweiterleitung für die NAS erstellen, oder?
  19. T

    [Problem] DD-WRT Router hinter 7490 Zugriff von aussen

    tja das brauche ich aber weil über den 2. Router mein VPN läuft...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.