Suchergebnisse

  1. A

    [Problem] o2 VoIP mit Auerswald 5020

    So, seit heute funktioniert alles einwandfrei - die Störungen bei o2 sind scheinbar behoben... danke an alle für die Problemlösungsversuche, die letztenlich an ganz anderer Stelle vorhanden waren...
  2. A

    [Problem] o2 VoIP mit Auerswald 5020

    So mal ein kurzes Update und Statement: @thtomate12: Die PDFs erhalten imho kein Bild, da sie on-the-fly per PDFLib generiert wurden - die Zeichen habe ich aber vorsichtshalber verglichen, das müsste soweit passen. @VoIP-seufz: Danke für die Proxy/STUN-Einstellungen - zu DTMF, CLIR etc. komme...
  3. A

    [Problem] o2 VoIP mit Auerswald 5020

    Hallo KunterBunter, danke für die schnelle Antwort. Allerdings würde ich ein falsches Passwort eher ausschließen, denn die Zugangsdaten für 3 VoIP-Anschlüsse habe ich direkt per Copy&Paste aus der von o2 übermittelten PDF kopiert.
  4. A

    [Problem] o2 VoIP mit Auerswald 5020

    Hallo zusammen, seit neuestem habe ich einen o2 DSL Anschluss mit VoIP. Nur leider funktioniert dies nicht, beim früheren Provider (1und1) hingegen lief alles tadellos. Meine Konstellation sieht so aus: Hinter einer Firewall (pfSense) hängt die Auerswald 5020 im LAN, diese soll sich direkt beim...
  5. A

    [Problem] Ton plötzlich da oder plötzlich weg

    Die Verbindung zu 1&1 baut Asterisk selbst auf, eine Fritzbox als Router gibt es bei mir gar nicht, das ganze läuft über eine pfSense-Firewall. Die eingesetzten Fritzboxen arbeiten lediglich als Konverter IP<->POTS ;) Die Leistungsfähigkeit ist schwierig zu definieren... die VM läuft auf einem...
  6. A

    [Problem] Ton plötzlich da oder plötzlich weg

    Hallo zusammen, mittlerweile nutze ich Asterisk seit mehreren Jahren, aber seit einiger Zeit habe ich ganz seltsame Probleme - bitte helft mir, diese herauszufinden und zu lösen. Genau gesagt sind es zwei Probleme - das eine ist, wenn ich nach aussen telefoniere, passiert es bei bestimmten...
  7. A

    Channels, Extensions und Events... wie ist der Zusammenhang?

    @foschi: Neben dem Lerneffekt (mal tiefer in Asterisk einzusteigen) geht es nicht nur um die Visualisierung, sondern um die Daten an sich. Grob gesagt soll Asterisk in eine Gebäudeautomatisierung integriert werden (siehe dazu http://www.isysbus.org - die Webseite wird aber momentan noch...
  8. A

    [Frage] Durchwahlen von extern anrufen

    Hallo auch, ich glaube zwar schon, dass Sipgate die "zusätzlichen" Stellen weiterreicht, aber das kannst du ja selbst prüfen indem du das Konsolen-Loglevel raufschraubst mit "core set verbose 9" und dann im im eingehenden Kontext so etwas einträgst: exten => _X.,1,NoOp(Anruf auf Nr...
  9. A

    Channels, Extensions und Events... wie ist der Zusammenhang?

    Ok, ich sehe schon, das war zu viel des Guten... Vielleicht mal anders gefragt... was ist ein Channel, bzw. was charakterisiert einen Channel? Ein Channel ist wohl eine Verbindung zwischen zwei Enden, um das mal abstrahiert darzustellen. Beispielsweise baut Asterisk per SIP einen Channel zum...
  10. A

    Channels, Extensions und Events... wie ist der Zusammenhang?

    Hallo zusammen, für eine GUI möchte ich den Zustand von Extensions und Verbindungen visualisieren, das Ganze geschieht über Java und AMI. Allerdings verstehe ich den Zusammenhang der einzelnen Verbindungs-Aufbau-Stufen und Events noch nicht so ganz, über entsprechende Hinweise würde ich...
  11. A

    [Frage] Asterisk Buch

    Hi XNuclearWinterX, das Buch gibts unter der ISBN 3827323339 auch in gedruckter Form - der Autor freut sich sicher über den Kauf. Allerdings ist das Buch von 2007 und geht um Asterisk 1.2 / 1.4 - mittlerweile gibt es 10.x (eigentlich 1.10.x). Obs eine neuere gedruckte Version gibt, weiss ich...
  12. A

    [Frage] Ankommender Kontext - Wie wird zugeordnet?

    Klingt plausibel, würde ich auch gerne so machen... allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht ständig auf der Konsole mitschaue, was passiert... ;) und wenn dann wie oben geschrieben der Provider einen neuen Hostnamen hat, ist das ärgerlich ... :-/ Eine Debug-Message bei Verwendung des...
  13. A

    [Frage] Wie kann ich feststellen, ob mindestens ein Gruppenteilnehmer telefoniert?

    Danke schon mal für die verschiedenen Vorschläge! Dass es verschiedene Wege nach Rom gibt, macht die Auswahl leider so schwer - und da ich noch nicht soooo viel Erfahrung mit Asterisk habe, macht es mir die Entscheidung nicht leichter... Aber der Hinweis mit GROUP() ist vermutlich schon...
  14. A

    [Frage] Ankommender Kontext - Wie wird zugeordnet?

    Ok, nichts gefunden stimmt nicht ganz - das was ich gefunden habe, war für mich nicht nachvollziehbar. So wie du es erklärst, wird mir einiges klar. Da sich das Verhalten in der Version 1.6 geändert hat und ich vermutlich Doku für die 1.4 gelesen habe, ist es kein Wunder, dass es nicht so wie...
  15. A

    Hacker in meinem Asterisk Server

    Hallo zusammen, auch ich muss mich outen... um zukünftig aber keine Probleme mehr zu bekommen, bin ich dabei, mir einen Bayes-Filter zu implementieren. Das läuft wie folgt ab: Alle ausgehenden Anrufe werden durch ein PHP-AGI-Skript geprüft und verschiedene Punkte vergeben. Beispielsweise werden...
  16. A

    [Frage] Wie kann ich feststellen, ob mindestens ein Gruppenteilnehmer telefoniert?

    Hallo zusammen, ich habe mehrere Telefone, die bei eingehenden Anrufen klingeln (per Dial(SIP/123&SIP/124&...). Diese haben auch die gleiche Callgroup eingetragen. Nun möchte ich herausfinden, ob mindestens eines dieser Telefone im Gespräch ist. Kann ich das irgendwie von der Gruppe...
  17. A

    [Frage] Ankommender Kontext - Wie wird zugeordnet?

    Hallo zusammen, mittlerweile läuft mein Asterisk schon einige Jahre, eins ist mir aber nach wie vor unklar - wie werden ankommende Gespräche vom VoIP-Provider in den entsprechenden Kontext geroutet? Wenn ich einen ausgehenden Anruf starte, kann ich per @sip-provider definieren über welchen...
  18. A

    Ansagen bleiben hängen

    Mittlerweile habe ich das Problem (endlich!) gefunden: Wie man auf http://comments.gmane.org/gmane.comp.telephony.gemeinschaft/7119 lesen kann, braucht man folgende Einträge am Ende der modules.conf noload => res_timing_pthread.so noload => res_timing_timerfd.so Was das für...
  19. A

    Ansagen bleiben hängen

    Ich hoffe dass es keine Missverständnisse gibt - die verschiedenen Server haben nichts miteinander zu tun, ausser dass ich auf ihnen Asterisk ausprobiert hab ;) Bevor ich hier im Forum frage, wollte ich einfach sicher gehen, dass die Fehler nicht evtl. durch die Virtualisierung auftreten. Bei...
  20. A

    Ansagen bleiben hängen

    Hallo, also die unterschiedlichen Server sind einfach verschiedene PCs, auf denen ich Asterisk installiert habe. Teilweise virtuelle Maschinen, teilweise reale PCs. Hier mal ein Log-Auszug, als der Fehler aufgetreten ist: == Using SIP RTP CoS mark 5 -- Executing [**51@edv:1]...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.