Suchergebnisse

  1. H

    [Gelöst] Polycom VVX 410 an Fritzbox 7490

    Na das freut mich. Ich bin weiter dran die Telefone zu integrieren, Wenn ich etwas neues weiß, schreibe ich es. PS: Die Funktion "Server independent Intercom" funktioniert mit der Fritzbox nicht. Bei dieser Funktion wird mittels "Alert-Info:" im SIP Header ein Intercom-Gespräch angekündigt, bei...
  2. H

    [Gelöst] Polycom VVX 410 an Fritzbox 7490

    Ich bin noch ein Stück weiter: Wenn man unter Leitung1 - Nachrichten-Center - Nachrichten-Center-Server den Benutzernamen "88888888" gefolgt von @fritz.box also "[email protected]" eingibt den Rückrufmodus auf Kontakt stellt, und bei Rufnummer die **600 (oder die jeweilige Kurzwahl des...
  3. H

    [Gelöst] Polycom VVX 410 an Fritzbox 7490

    Hallo Boardies, nachdem ich nun unzählige Stunden damit verbracht habe ein Polycom VVX 410 an meiner Fritzbox anzumelden will ich euch meine Lösung zeigen. 1. Der Benutzername den ihr in der Fritzbox für das Telefoniegerät anlegt sollte nur aus Zahlen bestehen. Ich habe mehrfach versucht einen...
  4. H

    FB-Traffic (vormals FritzBox Traffic) - Sidebar Gadget / Applikation

    Hi Boardies, ist das nur bei mit so oder funktioniert das Gadget nicht mehr mit FW 6.20? Seit ein Paar Tagen steht nur noch offline. Schönen 4. Advent.
  5. H

    Contact Conversion Wizard

    Hi Boardies, goßes Lob. Tolles Tool. Gibt es die Möglichkeit das Tool auch für das Panasonic KX UT136NE-B VoIP-Telefon anzupassen. Hat leider ein etwas abweichendes XML Format als das bereits verfügbare Panasonic. Liebe Grüße Hugo
  6. H

    [Gelöst] KX-UT136NE bzw. KX-UT133NE an einer Fritzbox 7930 incl. MWI

    Ich habe mal eine Konfigurationsdatei erstellt, welche das Panasonic mit einer fritzbox mit dem Telefoniegerät 620 und Passwort 620 verbindet und auf die Messagetaste den Anrufbeantworter **600 legt und für diesen die MWI aktiviert. Die *.txt bitte in *.cfg ändern. Weiß nicht ob es sonst...
  7. H

    [Gelöst] KX-UT136NE bzw. KX-UT133NE an einer Fritzbox 7930 incl. MWI

    Habs hinbekommen. Sogar mit MWI. Für die, die es interessiert. Firmware 1.278 auf dem Panasonic. In der Weboberfläche des Panasonic: Werkseinstellung Network -> Global Address Detection -> Detection Method STUN und Detection Interval 10 Sec (Serveradresse leer lassen) Voip -> SIP Settings...
  8. H

    [Gelöst] KX-UT136NE bzw. KX-UT133NE an einer Fritzbox 7930 incl. MWI

    Hi Boardies, ich habe mir das Voip Telefon KX-UT136NE gekauft, weil ich viele Kurzwahltasten brauchte. Leider bekomme ich es nicht an der Fritzbox angemeldet. Status ist immer "Registering". Laut Aussage von Panasonic ist das Telefon ein normaler SIP-Client. Hat jemand ne Anleitung...
  9. H

    [Frage] Fritzbox 7270 als DECT-Repeater an einer Siemens Gigaset Telefonanlage

    Hi Boardies, weiß jemand ob es möglich ist, eine Fritzbox im DECT-Repeatermodus an einer bestehenden Gigaset Telefonanlage anzumelden? Ich würde ungern die Funktion Babyfon verlieren. Liebe Grüße Hugo
  10. H

    Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

    @Solo0815, ukvideo Denk schon. Sind die gleichen die ich vom PC aus nutze. Komischerweise steht unter "Download" in Fritzload "NAS ONLINE" aber unter "eingehängte Partitionen" steht es nicht. Wenn ich per Telnet den Befehl "# mount -t cifs //192.168.0.2/Test /var/media/ftp/cifs -o...
  11. H

    Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

    Hi ukvideo, grad mal kopiert und umbenannt. Aus dem Fehler kein Kernel.Modul wird jetzt "CIFS-Mount fehlgeschlagen, warte 60 Sekunden bis zum 2. Versuch". Kann ich in einem Log sehen was da schief geht?
  12. H

    [Problem] Fritzload und Transferproblem

    Hat keiner FTP-Transfer im Einsatz. Ich bräuchte nur mal ein Beispiel. Kommt bei "Transfer an FTP-/HTTP-Server (Adresse)" nur die IP rein oder die Adresse ftp://123.456.789/Downloads? Muss am Ende ein / stehen oder nicht? Muss bei "Transfer-Verzeichnis (lokal eingehängt)" was drin stehen oder...
  13. H

    [Problem] Fritzload und Transferproblem

    Hi Boardies, ich habe seit ein Paar Tagen Fritzload auf meiner 7390 installiert. Soweit funktioniert das auch ganz gut. Ich habe nur das Problem, dass ich auf dem USB-Stick nur 1 GB Speicher zur Verfügung habe. Also wollte ich den Transferdienst auf mein NAS WD My Live Book einrichten. Nach...
  14. H

    Freetz-1.2

    @wandreas: Vieleicht kannst du uns ja mitteilen wo man suchen sollte? Vielen Dank [edit]: Mal nach "7390 firmware archiv 91 dark sat world" googeln ;-)
  15. H

    Freetz-1.2

    Die Firmware .91 für die 7390 ist nirgends mehr aufzutreiben. Unter dem Link im ersten Post ist nur noch eine Recovery zu finden. MfG Hugo
  16. H

    VPN mit 3 Fritzboxen

    Hallo Bardies, Hab mal na Frage zu VPN und Fritzbox 7170. Ich habe an 3 Standorten Fritzboxen als Internetrouter stehen. Dahinter sind jeweils ein oder mehrere PC´s im Netzwerk. Ich würde gerne die 3 Boxen in einem VPN zusammenschließen. Mit der Software "Fritz!Fernzugang einrichten"...
  17. H

    Asterisk-Server + Router + Firewall

    Das stimmt. Ich persönlich komme mit Debian sehr gut klar. Es ist halt durchdacht und stabil. Das Image von Adminparadise teste ich gerade. Sieht auch sehr gut aus. erst mal vielen dank. PS: in der nächsten CT soll ja ein aktualisierter CTServer drin sein, mal schaun wie der sich macht...
  18. H

    Asterisk-Server + Router + Firewall

    Hallo Boardies, ich benötige mal euren Rat. Ich möchte mit einem älteren Rechner (Pentium II 400 MHz) einen Asterisk PBX aufbauen und an diesem eine ISDN-Telefonanlage betreiben. Des weiteren soll dieser Rechner auch die DSL-Einwahl vornehmen und in das angeschlossene Netzwerk vermitteln...
  19. H

    Fritzbox blockt Windows-Order-Freigabe

    Hallo Boardies, ich hänge mit meinem Rechner per WLAN an meiner Fritzbox. Im Februar habe ich mir bei Serv4you einen Rootserver bestellt. Auf diesem läuft Samba und ich habe eine Freigabe erstellt. Leider ist es mir bisher nicht gelungen auf diese Freigabe mit meinem Rechner zuzugreifen...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.