Suchergebnisse

  1. N

    Vlines accessVoIP TK-Analge zum testen.

    Hallo, wenn's noch geht würde ich auch gerne testen - ich suche in der Tat eine geeignete "Anlage" für unser kleines Büro... Gruß Stefan
  2. N

    Anleitung für Konfiguration

    Hallo Tom, ich habe das Telefon im Moment nicht hier, kann also nicht nachsehen, aber gibt es am Gerat selbst nicht etwas zum "Stummschalten"? Gruß, Stefan
  3. N

    Anleitung für Konfiguration

    Hallo, bei mir funktioniert das SPA-841 inzwischen sehr gut. Im Großen und Ganzen habe ich die werkseitigen Einstellungen unverändert gelassen. Eingerichtet habe ich Nikotel und Sipgate, für beide auch die passenden Dialpläne aus dem Forum hier. Seit dem Update auf die FW 3.1.2 habe ich nun...
  4. N

    [Gelöst] Problem bei Firmware Update

    Problem gelöst: Nachdem weder das Sipura eigene Programm, noch die bei Sipura vorgeschlagene 2. Möglichkeit über tftp funktionierte, gelang es schließlich anhand eines Tipps bei www.voxilla.com: .bin Datei auf einen Webserver legen. Habe ich dann gemacht, und dann folgendermaßen...
  5. N

    [Info] Dialplan des Sipura 1000/2000 geht auch beim SPA-841

    Hallo zusammen, nur so zur Info, vielleicht hilft es jemand bei einer Kaufentscheidung: Die Dialpläne des SPA-1000/2000 funktionieren auch beim 841. Habe sowohl den von Nikotel, wie auch den für Sipgate getestet. gehen beide! Schon praktisch: Wählen wie am normalen Telefon :mrgreen: (ist...
  6. N

    [Gelöst] Problem bei Firmware Update

    Hallo zusammen, ich bräuchte mal Hilfe von Euch: Seit kurzem habe ich ein Sipura SPA-841, bin soweit bis auf das hier auch schon angesprochene Problem mit der Hörerlautstärke auch ganz zufrieden damit. Da meines noch die Firmware 0.9.1 hat, wollte ich es auf die aktuelle 3.1.2 updaten-...
  7. N

    lebe in chile und will von Deutschland aus voipen. geht das?

    Hallo, ich weiß ja nicht, ob's noch aktuell ist, komme aber gerade aus Brasilien zurück, wo ich Nikotel erfolgreich bei meinen Schwiegereltern zum laufen brachte. Zugegeben, die Qualität ist nicht berauschend (mit GSM Codec gings am stabilsten), aber es klappt. Erschwerend kam bei uns zu den...
  8. N

    godot: ready to phone 3.2!

    Habe eben zufällig gesehen, daß die Software nun weniger Fehler haben muss :silly: , ...zumindest ist sie jetzt billiger zu haben: 255 Euro bei Voiptec.de Gibt es dazu schon Erfahrungen? Grüße Stefan
  9. N

    Voiceboxx von Auvidea- kennt die jemand?

    Hallo Oliver, danke für Deine Tipps! Ich will das "Ding" ja nicht gleich kaufen, zumindest nicht heute :D ... und sicher nie, wenn man nicht mehr darüber weiß, da hast Du 100%ig recht. Habe beim Hersteller angefragt, mal sehen, was da kommt. Bis dann, Stefan
  10. N

    Swyx Produkte

    Hallo zusammen, danke für den Link, klingt in der Tat interessant... In welchen finanziellen Größenordnungen muß man bei 4 Arbeitsplätzen in etwa denken? Ich suche eine Lösung, die unsere 4 Arbeitsplätze im Büro und 2-3 Home Ofiices komfortabel integriert - außerdem ISDN und IP sinnvoll...
  11. N

    Voiceboxx von Auvidea- kennt die jemand?

    Hallo zusammen, ich lese mich seit einiger Zeit in das für mich bisher neue Thema VoIP ein, habe auch hier schon fleißig gelesen... Auf der Suche nach Möglichkeiten evtl. auch für unser kleines Büro, bin ich heute auf diese Seiten gestoßen: Auvidea Die Anlage auf Linuxbasis, soll die...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.