Suchergebnisse

  1. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    Vielen Dank. Du wirfst einige Fragen auf, die ich gerne beantworte. Vorab möchte ich sagen, dass mir dieser Thread und Eure Antworten sehr helfen, zu sehen wo die Reise hingehen sollte. - Wozu Load Balancer? Spitzen in der Bandbreite gibt es in der Tat nicht und sind bei der Glasfaser demnächst...
  2. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    Ich habe ein Diagramm eingefügt. Nicht eingezeichnet sind die ganzen Geräte (Fernseher, Notebooks, HomePods, Meross Lichter,...). Es ist nicht die Bandbreite, die das Problem macht, sondern die W-LAN Stabilität). Bis auf die 3 LAN-Dosen gibt es keine weiteren Kabel, auch kein Telefon. Je mehr...
  3. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    Vielen Dank Euch allen schon mal bis hierhin. Ich habe nun verstanden und sehe ein, dass die Natur das, was ich vorhabe, so erstmal nicht vorsieht. Der Bedarf ist entstanden, weil: - Haushälfte 1 gut verkabelt ist, Haushälfte 2 überhaupt nicht (W-LAN only) - Die Signalübertragung von Hälfte 1...
  4. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    Das mit den 2 WLANs kann ich sicher so machen. Ist nur schade wegen der Übergänge in den anderen Bereich. Ich frage aber noch mal wegen der zwei WAN-Eingänge. Vielleicht habe ich mich da ungenau ausgedrückt: Ich habe zwei getrennte Glasfaser-Einspeisungen ins Haus. Diese sind in den jeweiligen...
  5. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    2x WAN hat kein Router von AVM soweit ich weiß. Wozu sollte ich das denn benötigen? Ich kann die beiden Router auch kabeltechnisch nicht verbinden (sie sind allerdings in der W-LAN Range). Ob die 5690 Load Balancing unterstützt, weiß ich leider nicht.
  6. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    Kosten: Ja, Du hast recht. Ich möchte mir zudem auch die Rennerei und Kosten ersparen, wenn ich in 3 Jahren doch noch nachträglich anschließen lassen möchte inkl. Strassenaufbruch usw. Mal davon abgesehen ist dieser Teil eh schon passiert und es geht jetzt um die Auswahl des Routers, Anschluss...
  7. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    Jein. Der Glasfaseranschluss wird nur dann kostenlos ins Haus gelegt, wenn ich einen Vertrag für mindestens 24 Monate abschließe. Streng genommen würde ich auch mit einem Anschluss auskommen und per W-Lan Mesh weiterverteilen. Um mir für die Zukunft alle Optionen offenzuhalten, möchte ich aber...
  8. T

    [Frage] AVM Mesh mit 2 Einspeise-Punkten möglich?

    Hallo, ich wohne in einem Haus, das eigentlich aus zwei verbundenen Doppelhaushälften besteht. Der örtliche Anbieter wird nun Glasfaser in jede Haushälfte legen. Dies wird kostenlos geschehen. Allerdings werde ich zumindest für 24 Monate zwei Verträge abschließen müssen. Ich habe also in beiden...
  9. T

    [Problem] Fritz!Repeater lässt sich nicht in Reihe schalten (Mesh)

    Vielen, vielen Dank Euch allen. Es läuft jetzt genauso wie gewünscht. Vor allem Dein Tipp, @Brown , war Gold wert. Komischerweise ist die erste Ziffer der IPv6 bei der Anzeige der IP und bei der Auswahl der Netze unterschiedlich gewesen (der Rest genau gleich), aber es klappt nun. D ist per WLAN...
  10. T

    [Problem] Fritz!Repeater lässt sich nicht in Reihe schalten (Mesh)

    Danke Euch allen! Was meinst Du genau mit vermeshen, @Jstessi ? Während beide noch an A hängen im laufenden Betrieb bei C und D die Connect-Taste drücken?
  11. T

    [Problem] Fritz!Repeater lässt sich nicht in Reihe schalten (Mesh)

    Vielen Dank schon mal, @Grisu_ ! Ich werde den neuen 600er (D) nun wieder mit A connecten. Dann hätte ich schon mal ein Mesh, nur noch keine Reihe A-C-D. Anschließend platziere ich die Geräte so, dass D viel näher an C ist als an A. Und jetzt? Bei Dir hört es sich so an als müsste ich etwas...
  12. T

    [Problem] Fritz!Repeater lässt sich nicht in Reihe schalten (Mesh)

    Hallo, ich habe ein bestehendes Mesh-Netzwerk: A) Fritz!Box 6690 Cable (Kabel-Modem und Router, Mesh Master) B) Fritz!Repeater 3000 (per LAN an A angebunden, konfiguriert als LAN Bridge) C) Fritz!Repeater 6000 (per WLAN an A angebunden, konfiguriert als WLAN Bridge) Das klappt auch alles...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.