Suchergebnisse

  1. M

    FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware Version 06.36-31636 vom 20.10.2015

    Moin, 2014 hab ich den 7390 (V6.0.3) mit OpenVPN ausgestattet. Das OpenVPN wird über eine modifizierte ar7.cfg/debug.cfg vom USB-Stick ins Flash geladen. Klappt alles. Nun müßte ich mal aktualisieren (hatte ich vergessen), habe aber keinen physischen Zugriff zur Box. Einfache Frage: wird mir...
  2. M

    OpenVPN-Paket

    Hi, wollt mich zwischenzeitlich nur mal melden. OPVN läuft inzwischen, allerdings in einer TCP Client-Sever-Konfiguration mit Zertifikaten. Über UDP scheinen sie sich nicht gefunden zu haben, obwohl alles korrekt aussah. Die Dateien liegen auf dem USB-Stick und werden durch die debug.cfg...
  3. M

    OpenVPN-Paket

    Die Logs sind oben schon dokumentiert, daran hat sich nichts geändert. Es ist gar nichts zu sehen, daher gehe ich davon aus, das die FB auch gar nichts sendet. Allerdings taucht im Syslog des Severs einmalig ein FW-Eintrag während eines reboots auf dass eine Anfrage auf udp 1200 abgewiesen...
  4. M

    OpenVPN-Paket

    Diesmal erst Antworten ;-) : 1) der Port am linken System ist offen 2) die IP-Adressen (beide fest) dr router sind jeweils pingbar. 3) die Regel in der ar7.cfg ist fest drin. 4) die tunnel IPs sind weiterhin nicht pingbar 5) die Anfragen vom portchecker tauchten im FW-Log auf (da darf nur die...
  5. M

    OpenVPN-Paket

    wie testest Du ob der port von einer FB auf UDP erreichbar ist? Aber Ja, der Port ist grundsätzlich sobald der VPN-Kanal definiert und aktiviert ist auch erreichbar. aber weil eben UDP benötigt es die Freigabe auf der FB damit die Antwort auch ankommt. und wenn wir schon dabei sind...
  6. M

    OpenVPN-Paket

    Ja LZO stimmt jetzt (auf beiden Seiten drin). Ich such jetzt seit 45 Minuten hier im Forum wie/wo die aktuelle ar7.cfg (die der Firmare 6.03) muss damit der Port freigegeben wird. Aussagen "ich hab in der ar7 den Port freigegegen" gibt es genug, aber HOWTO? - mystic -
  7. M

    OpenVPN-Paket

    Hi, sowohl man-page als auch die examples geben für "remote" was anderes an. http://openvpn.net/index.php/open-source/documentation/manuals/65-openvpn-20x-manpage.html#lbBA hier logs, netstat und route während die FB es versucht.. ovpn.log ------------- Mon Mar 3 08:23:32 2014...
  8. M

    OpenVPN-Paket

    Re: Mit OpenVPN eine Aussenstelle anbinden Danke für die schnelle Reaktion... Multi-Client will ich ja gerade nicht. denn da stehen auch Drucker die erreicht werden müssen. heißt das nicht bridge mode? Die server.ovpn (links) proto udp remote 5.5.5.5 #rechts rport 1200 local 4.4.4.4 #links...
  9. M

    OpenVPN-Paket

    Mit OpenVPN eine Aussenstelle anbinden Hi, schon seit Jahren nutzen wir OpenVPN als Lösung, um einzelne Windows Systeme (Notebooks) anzubinden. Jetzt soll aber eine kleine Außenstelle angebunden werden. Dort stehen neben einem PC auch ein Drucker und evtl ein Notebook. Die Idee ist, dass man...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.