Suchergebnisse

  1. R

    Fritz!Media 8260: Ausgabeauflösung bei SD?

    Hallo, in welcher Auflösung werden die Maxdome-SD-Filme bei der Fritz!Media 8260 ausgegeben? In ihrer nativen Auflösung (720x576) oder hochskalierrt auf 1280x720? Viele Grüße Ramin
  2. R

    MT-F kleinere Bugs

    Ich bin mit dem MT-F insgesamt unzufrieden. 1. Es ist zu leise. Der AVM-Support teilt mir darauf mit, ich möge das Gerät einschicken, was ich nicht weiter ernst genommen habe. Scheinbar ein Softwareproblem, denn beim Anrufen ertönt das erste "Tuut" oftmals in ausreichender Lautstärke. 2...
  3. R

    Neue Akkus für Fritz MT-C benötigt - welche Spezifikation?

    Gerade diese Verfahren sind auf ausreichend hohe Ladeströme angewiesen, um die Volladung zu erkennen. Zitat Wikipedia: Viele Grüße Ramin
  4. R

    Neue Akkus für Fritz MT-C benötigt - welche Spezifikation?

    Hallo, die Kapazität der Ersatzakkus sollte die der Original-Akkus nicht wesentlich überschreiten. Hintergrund ist, das Akkus mit höherer Kapazität mit höheren Strömen geladen werden müssen, damit die Ladeelektronik erkennt, wann der Akku voll ist, um ein Überladen zu verhindern (der...
  5. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Hallo, dank dem Tipp von sz54 konnte ich die Rufumleitungen wie gewünscht einrichten. Die Unterscheidung der "gleichen" Rufnummern scheint kein Problem zu sein. Euch allen vielen Dank. Gruß Ramin
  6. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Ach so, nein, das hatte ich überlesen. War innerlich schon so auf eine Tastenkombination vorbereitet ;-) Ich werde Deinen Tipp mal ausprobieren, wobei die Frage bleibt, wie die "Leitungen" mit gleicher Nummer unterschieden werden. Viele Grüße Ramin
  7. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Das habe ich, wenn Du meine Beiträge liest, in einem Falle auch getan. In den anderen Fällen war das Zitat notwendig, damit man versteht, worauf sich meine Antwort bezog. Was die Lesbarkeit erhöht, ist auch nicht unsinnig. Mehrere hintereinander stehende Beiträge habe ich gerade wie gewünscht...
  8. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Da ging es aber um MSNs. Ich habe keine MSNs. Ich habe inzwischen auch probiert, anstelle der MSNs die internen Nummern (121, 122, 123) mit und ohne * am Anfang und # am Ende einzutragen - es funktioniert nicht. Gruß Ramin
  9. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Nachtrag: Leitung 1 ist privat, Leitung 2 "dienstlich", das hatte ich verwechselt. Nein, das reicht nicht aus. Ich möchte für den Anrufer über die Privatnummer gar nicht erreichbar sein. Ich hoffe auf einen Lerneffekt, wenn er mich nur im "Büro" erreicht ;-) Wie kann ich denn einen...
  10. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Hallo, ganz einfach: Leitung 1 ist sozusagen dienstlich, Leitung 2 privat. Gruß Ramin
  11. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Hallo, ich benutze wie gesagt VoIP, habe also kein ISDN und auch keine MSNs. Funktioniert das trotzdem, und wenn ja, was soll ich anstelle der MSN eingeben? Ja, am liebsten würde ich ihn ins "Nirvana" schicken - das hört sich dann am anderen Ende so an, als würde es ganz normal klingeln...
  12. R

    [gelöst] Rufumleitung für definierten Anrufer UND definierte eigene Rufnummer

    Hallo, ich benutze eine Fritz!Box 7270 an einem 1&1 VoIP-Telefonanschluss, zu dem mehrere Rufnummern gehören. Telefon 1 ist für Rufnummer 1 konfiguriert Telefon 2 ist für Rufnummer 2 konfiguriert Rufnummer 3 führt aktuell ins Nirvana Ich möchte nun, dass Telefon 1 nicht klingelt, wenn...
  13. R

    Keine Rufnummernübertragung bei Direktwahl von SIP-URI mit Fritz!Box 7270

    Hallo, ich habe meine Fritz!Box 7270 so konfiguriert, dass sie mit meinem SMSDiscount-Account wunschgemäß funktioniert. Auch meine Festneztrufnummer habe ich registriert, und sie wird bei ausgehenden Gesprächen übertragen. Ich habe im Telefonbuch der Fritz!Box auch eine Kurzwahl mit der...
  14. R

    FB 7270: plötzlich neue, sinnlose Wahlregeln

    Nein, ich habe kein Festnetz, sondern einen Komplettanschluss bei 1&1 (VOIP). Mittlerweile habe ich die Notruf-Wahlregeln auf "Internet automatisch" gesetzt - kann sein, dass es anfangs so eingestellt war (d.h. ich bin mir nicht mehr sicher, ob im Auslieferungszustand wirklich überhaupt keine...
  15. R

    FB 7270: plötzlich neue, sinnlose Wahlregeln

    Hallo, ich benutze die Fritz!Box 7270 von 1&1 (1&1 HomeServer). Dort waren anfangs keine Wahlregeln eingetragen. Ich habe zwei Wahlregeln hinzugefügt, um Auslandsgespräche und Gespräche in Handynetze über einen anderen VOIP-Anbieter zu führen. Diese Wahlregel hat auch zunächst funktioniert...
  16. R

    Callthrough für abgehende Telefonate einstellen / Wahlregeln bei VOIP

    Mit VOIP werde ich mich auch befassen, möchte aber aus verschiedenen Gründen auch die Callthrough-Option benutzen. Hat jemand Ideen dazu? Ramin
  17. R

    Callthrough für abgehende Telefonate einstellen / Wahlregeln bei VOIP

    Hallo zusammen, ich nutze zuhause einen Komplettanschluss bei 1und1 und im Büro einen ISDN-Anschluss der Telekom. An beiden Anschlüssen wird eine Fritz!Box verwendet. Über 1und1 kann ich natürlich keine Sparvorwahlen verwenden. Deswegen habe ich die Fritz!Box im Büro für Callthrough...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.