Suchergebnisse

  1. G

    [gelöst] Bird auf die FritzBox 7170 bringen?!

    ich würde sie über die debug.cfg erstellen die debug.cfg von der Fritzbox läßt sich editieren. Dort habe ich ich beim booten die config datei erstellen mittels cat ... und danach starte ich auch via debug.cfg den bird routing daemon.
  2. G

    [ds-0.2.9_26-13] dsmod für Boxen mit 2.6er Kernel

    Das mit dem W701V kann ich bestätigen. Über das T-Com WebUI lies sich die Firmware nicht flashen. Über FTP hingegen schon ohne Probleme. (Allerdings erst beim 2. Anlauf ohne 'replace kernel', das muss ich später nochmal testen) Die WebUI von AVM läuft anscheined. Allerdings hab ich ein Problem...
  3. G

    quagga (ospfd, zebra) auf der fritz.box (7170))

    also den Bird hab ich auch laufen auf anderen Systemen und auf der Fbritzbox. Von der Dateigröße ist er wesentlich kleiner als das ganze Quagga system. Daher nehm ich für embedded dinger den bird und für server quagga.
  4. G

    openvpn tun -> tap

    Ich habe im Internet noch eine Beschreibung gefunden die auf das LAN Bridging mit Fritzboxen hinzielt und es dort erklärt. Allerdings Ist das ganze nicht unbedingt einfach für den NetzwerkLaien zu verstehen. http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/OpenVPN Auf jedenfall solltet ihr daran denken...
  5. G

    Asterisk Web-Frontend in DS-MOD

    Das so kräftig an der Asterisk Anlage gewerkelt wird freut mich. Mittlerweile habe ich mein VPN Konstrukt mit OSPF Routing am Rennen, jetzt fehlt zur abschließenden Krönung nur noch die Funktion SIP Clients an die Fritzbox anzubinden und da kommt die Asterisk ins Spiel. Solangsam hat das neue...
  6. G

    openvpn tun -> tap

    Du musst einen VPN Server bauen. Ich würde das nicht unbedingt mit einer Fritzbox tun weil ich nicht weiß ob dort alle Tools vorhanden sind. Für sowas nehme ich gerne meinen Rootserver. Das Prinzip ist folgendes: Du erstellst ein Bridge Device unter Linux mit den bridge-utils, setzt die IP...
  7. G

    VPN gleiches Netzwerk

    Das liegt daran das die Spiele einen Broadcast (Rundruf) an das lokale LAN starten um zu sehen welche Server vorhanden sind. Diese Broadcast werden nicht geroutet. Und daher auch nicht an das andere Netz übers VPN übertragen. Gibst du bei einem Spiel aber direkt die IP Adresse des Servers ein...
  8. G

    OSPF/RIP/BGP Routing mit bird

    Vielen Dank. Nachdem ich mit der aktuellen Labor Firmware und dem passende ds-mod alles nochmal kompiliert habe, funktioniert der bird daemon sowie auch openvpn endlich. Jetzt darf ich mich wieder mit meinem vpn problemchen auseinander setzen :)
  9. G

    OSPF/RIP/BGP Routing mit bird

    FB 7170 und noch das normale ds-mod-0.2.9 aber ich muss eh nochmal irgendwie von vorne anfangen, da openvpn noch nicht sauber funktioniert wegen der openssl libs. Ich hab aber gesehen das du die ds-0.2.9_26-9 version verwendest. Nunja ich fang mal an und schau mal wie ich nochmal sinnvoll...
  10. G

    OSPF/RIP/BGP Routing mit bird

    @Michael: Hier schonmal vorbab meine VPN Konfig (in Rohform) Man nahme einen OpenVPN Server (Bei mir im Server-Bridge Modus), idealerweiße auf einem Rootserver. Dort melden sich alle VPN Clients an und erhalten eine Adresse auf der gemeinsamen VPN Bridge. Durch den OpenVPN BridgeModus können...
  11. G

    OSPF/RIP/BGP Routing mit bird

    danke fürs kompilieren, das hat mir schonmal geholfen. Aber beim ausführen vom "bird" auf der Console bleibt es nur bei einem "segmentation fault" :/
  12. G

    OSPF/RIP/BGP Routing mit bird

    Danke knox Die Stelle hab ich mittlerweile geschafft. Durch eine Testkompilierung und der Test auf der Zielmaschine (Fritzbox) hab ich das ergebnis raus. bird_cv_c_endian=little-endian Aber beim kompilieren stoße ich auf die nächsten Fehlermeldungen von flex bei denen ich nicht...
  13. G

    OSPF/RIP/BGP Routing mit bird

    Die Toolchain läuft soweit zum compilieren, allerdings bekomme ich beim ./configure von bird jetzt einen Fehler mit dem ich nicht wirklich viel was anfangen kann. $ ./configure --target=mipsel-linux --host=mipsel-linux [...] checking CPU endianity... not available, we're cross compiling...
  14. G

    OSPF/RIP/BGP Routing mit bird

    Hallo zusammen hat einer von euch schon für die Fritzbox den "bird" Daemon kompiliert? Das DD-WRT Projekt für die Linksys Kisten hat den ziemlich kleinen Routing Daemon via busybox ins Paket mit eingebaut. Wenn einer von euch den schon fertig hat (ob static oder busybox) wäre ich für Infos...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.