Suchergebnisse

  1. K

    IP-Anschluss, FB 7390, Anrufer hört starkes Echo

    Keinen Wlan Repeater. Meine Anlage: Fritzbox 7390 (Hauptbox) Fritzbox 4020 und 7240 als Access Points Smartphones: Wiko Sunset 2 (Andriod 4.4.4) Huawei U8160 (2x) (Android 2.3) Wlan: WPA + WPA2 2,4 Ghz -> 802.11n+g 5 Ghz -> 802.11n+a
  2. K

    IP-Anschluss, FB 7390, Anrufer hört starkes Echo

    Aber komischerweise tritt das Echo nicht bei jedem Gespräch auf. Sporadisch und des öfteren, wenn der Anrufer einen analogen Anschluss hat. @ MuP Ich habe die Smartphones ganz normal mit dem WLAN verbunden... Sprich: mit mit meiner SSID und Passwort eingloggt. Welche Einstellungen sollte ich...
  3. K

    IP-Anschluss, FB 7390, Anrufer hört starkes Echo

    Mein Sohn ist dann am Haus-Smartphone was ich per WLAN mit meiner Fritzbox verbunden habe.... Ich wollte damit demonstrieren, dass das Echo nur derjenige (in diesem Falle ich, wenn ich von unterwegs Zuhause anrufe) hört der außerhalb von meinem Zuhause ist.... (ups komisch ausgedrückt)
  4. K

    IP-Anschluss, FB 7390, Anrufer hört starkes Echo

    Also: Wenn ein Echo auftritt hört sich immer nur der am anderen Ende. Beispiel: Ich rufe von Handy auf mein Festnetz an. Mein Sohn hört dann kein Echo nur ich (hört sich an als wenn 2 bis 3 Wörter Verzögerung ist - quasi schrecklich) Ruft mich mein Sohn zurück, ist das Echo auf meiner Seite...
  5. K

    IP-Anschluss, FB 7390, Anrufer hört starkes Echo

    Ja.. wobei da noch andere Probleme waren .. siehe meinen früheren Theard. (diese sind zum Glück behoben worden... bis auf das Echo.)
  6. K

    IP-Anschluss, FB 7390, Anrufer hört starkes Echo

    Das hab ich auch schon durch.. Versucht wurde: CSipSimpel und Zoiper... Ergebnis: dauernde Unterbrechungen in der Verbindung. Ein DECT-Telefon kann ich nicht testen, da mein Altes defekt war und ich daraufhin auf die Smartphones umgestiegen bin.
  7. K

    IP-Anschluss, FB 7390, Anrufer hört starkes Echo

    Hallo, Woran kann es liegen wenn nur der Anrufer ein Echo hört. Hardware: Fritzbox 7390 mit aktueller FW 06.51, Smartphone mit Fritz App Fon. Wie gesagt, nur der Anrufer hört sich selber im Echo mit fast 8ms Versögerung (Jitter-Wert der FB). Manche Anrufer hören kein Echo. Es scheint, dass...
  8. K

    [Problem] FB 7272 eine VOIP-Anrufe kommen nicht durch

    Hallo, schau mal hier ... ich hab ein ähnliches Problem http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=284651
  9. K

    Fritz!App Fon -- Smartphone klingelt nicht

    Ja alle relevanten Einstellungen hab ich hinter mir Energieoptionen, Wlan .. mittlerweile hab ich gefühlte 20 Sip-Apps durchgetestet, alle mit dem gleichen Problem... ich glaube mittlerweile, dass es an der FW-Version 6.30 der Fb 7390 liegt. ... Oder?
  10. K

    Fritzbox 7390 nimmt nur manchmal keine Anrufe an...

    Soo.. naoch vielfältiger Frickelei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es wohl an einem Bug der aktuellen FW der 7390 liegt. Ich hoffe, dass das Update (hoffentlich muss man nicht noch all zu lange warten) das ganze behebt. Ich habe mittlerweile einige SIP Apps ausprobiert, und bei allen...
  11. K

    Fritzbox 7390 nimmt nur manchmal keine Anrufe an...

    hmm.. Die Einstellungen in der Box sind für alle 3 Smartphones gleich. Habe seit Vorgestern testweise auf ein 2. Smartphone Zoiper installiert, da ich dachte, dass es eventuell an der Zoiper App des 1. Smartphones liegen würde... aber weit gefehlt, das 2. Telefon klingelt ganz normal bei jedem...
  12. K

    AVM FRITZ!BOX 4020 - Auslieferungsfirmware 147.06.25

    Hallo, ich ab die 4020 als Access Point in Betrieb. Ich kann leider nicht im Menüpunkt "Heimnetz" die Geräte Umbenennen. Liegt das an der Firmware? Bei einer weitere Box (7240) die ich auch als Access Point auf einer anderen Etage stehen habe ist da ohne weiters möglich.
  13. K

    Fritzbox 7390 nimmt nur manchmal keine Anrufe an...

    Hallo Folgendes Problem: Fritzbox 7390, 3 Smartphones, Die Smartphones sind richtig konfiguriert als "nur" Festnetztelefon. Bei ankommenden Anrufen klingeln 2 Smartphones das dritte bleibt stumm.... manchmal klingelt auch gar keins bei ankommenen Anrufen. (Der Anrufer hört nur ein normales...
  14. K

    Fritz!App Fon -- Smartphone klingelt nicht

    Hallo seit einigen Tagen benutzen wir die Fritz!Fon App auf 3 Smartphones als Festnetz-Telefonie. Nun geht es um 1 Smartphone (Android 4.4.2): Bei aktiver Verbindung zur Fritzbox 7390 klingelt dieses Handy nicht.Es sind alle Einstellungen (Energiesparen bei ausgeschaltetem Display,Flugmodus...
  15. K

    Welches Zubehör ist empfehlenswert? ...FB 7390

    ok :-) das mit WAF - hatte ich mir fast schon gedacht... Bei uns bin ich der Technik-Freak... ich kann nur sagen, dass die Gigaset C300-Basis nur 1,5 Etagen weit kommt (von insgesamt 4 --- 2-Familinehaus) Ich denke, ich besorge mir 2 billige Smartphones und teste mal den WLAN-Weg...
  16. K

    Welches Zubehör ist empfehlenswert? ...FB 7390

    Dur wirst lachen... Ich hab die Gigaset Basis... Da ich aber eine DECT-Verbindung über 3 Etagen brauche, ist die Gigaset-Basis zu schwach. Ich benutze eine FB 7240 als DECT-Repeater eine Etage tiefer. mit der Gigaset-Basis geht die Verbindung schon nach 1,5 Etagen komplett verloren. Der Versuch...
  17. K

    Welches Zubehör ist empfehlenswert? ...FB 7390

    Hallo, Im Moment benutze ich 3 Gigaset C300 Mobilteil an meiner 7390 (Fritzbox als DECT-Basis) Nach verschiedenen Problemen siehe folgeder Theard: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=276327 Die auch weiterhin bestehen, ist ein neues Problem aufgetreten: Bei Gesprächen kann...
  18. K

    Dect-Telefon verliert Verbindung zur 7390

    Hallo, meinst du die App von der Telekom? Es gibt nämlich auch eine Von AVM "Fritz!App Fon" Naja werde beide mal testen :-)
  19. K

    Dect-Telefon verliert Verbindung zur 7390

    Leider kann ich das nicht, weil ich kein Speedport habe ...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.