Suchergebnisse

  1. R

    [Frage] Zwei Fritzboxen VPN via LAN LAN mit nur einer festen IP?

    Hi, danke euch für eure Antworten. Es ist tatsächlich so dass eine Fritte eine öffetnliche feste IP hat und die andere durch Zwangstrennung jeweils nachts eine neue öffentliche IP bekommt. Beide laufen nur mit IP4 und das Problem ist tatsächlich so, dass wenn die zwangsgetrennte Fritte eine neue...
  2. R

    [Frage] Fritz!App Fon intere Weiterleitung möglich?

    Moin, ich suche nach einem Weg angenommene Gespräche von einer Fritz!App Fon an eine andere durchzustellen. Der interene Anruf via **1 geht, aber leider nicht die Weiterleitung, da auf der Tastatur der Fritz!App Fon keine R Taste ist. Gibt es hier einen Workaround oder Tipp? Danke euch
  3. R

    [Frage] Zwei Fritzboxen VPN via LAN LAN mit nur einer festen IP?

    Moin, ich habe zwei Fritzboxen via VPN (LAN LAN) miteinander verbunden bekommen. Auch die etwaigen Beschränkungen zur Kommunikation auf bestimmte Geräte klappten einwandfrei. Nun ist es so, dass einer der Anschlüsse eine feste IP hat und der andere Nachts zwangsgetrennt wird mit neuer IP...
  4. R

    [Frage] VPN 7520 zu 7590 zeitlich begrenzen

    Danke für die rasche Antwort. Wenn ich den VPN Zugang nur für einen LAN Port beschränke, dann hätte doch nur das Quell-Nas Zugriff auf das entfernte Netzwerk oder?
  5. R

    [Frage] VPN 7520 zu 7590 zeitlich begrenzen

    Moin, für eine Backup Lösung möchte ich gern zeitlich beschränkt zwei Fritzboxen (7520 und 7590) per VPN täglich oder im anderen Abständen verbinden. Die 7520 hat das Quell-Nas und die 7590 ein Backup-Nas anhängend. Eine Fritzbox hat auch eine feste IP die 7520, so dass der Zugang stets möglich...
  6. R

    FB 7590 kompletter Datenverkehr über VPN

    Hi, vielen Dank für eine Hilfe, habe es jetzt mit einem Pi gelöst und geht bisher prima. Ja wollte einige videos auf youtube schauen...
  7. R

    FB 7590 kompletter Datenverkehr über VPN

    Prima, vielen Dank für die rasche Antworte. Ich hatte mal ein freetz mit openvpn aufgesetzt, aber auf einer alten Box. Werde mal die Lösung mit dem Raspberry verfolgen, wenn ich es richtig verstehe, sind dann nur die Geräte hinter dem Raspberry über VPN im Netz, der Rest wäre dann nach wie vor...
  8. R

    FB 7590 kompletter Datenverkehr über VPN

    Hallo Zusammen, ist es möglich die Fritzbox an einen VPN Dienst anzubinden, so dass der komplette Verkehr aus der Firtzbox über den VPN Dienst läuft? Funktionieren dann auch die Dienste, Telefonie und VPN zur Fritzbox? Gruß
  9. R

    [Frage] Optimaler Wlan aufbau mit mehreren Fritzboxen

    Moin Zusammen, danke für die Infos, werde es mit Powerlines dann mal sein lassen und mich nach einer aktuellen Box umsehen. Beste Grüße
  10. R

    [Frage] Optimaler Wlan aufbau mit mehreren Fritzboxen

    Moin Zusammen, nachdem meine 7390 wohl nicht mehr vernünftig die Leitung mit dem VDSL2 17a G.Vector halten kann, mehrfach Abbrüche am Tag, werde ich diese gegen eine 7490 oder 7590 tauschen. Dabei möchte ich auch gern die Wlan Leistung verbessern. Derzeit ist das Setup wie folgt aufgebaut: DSL...
  11. R

    [Problem] Video grün und laggy

    Moin Zusammen, ich habe Skype auf meinm Laptop (Win 10) installiert und wollte per Video telefonieren. Leider ist mein Webcam Bild sehr grünstichig und sehr laggy. Dies ist aber nur bei Skype so, dh. nutzte ich die Kamera App von Windows oder irgendeine andere Software/Webseite um die Kamera zu...
  12. R

    [Biete] 7390 ohne Telefonfunktion

    Moin, verkaufe meine Fritzbox 7390 (rot) ohne Telefonfunktion. Es ist ein freetz Image drauf ohne die Telefonfunktion, da diese immer zum Neustart der Box führt, weiteres siehe hier. DErzeit ist die Box auf DSL, Lan und Wlan Funktion per freetz ausgelegt. Kommt mit kompletten Lieferumfang und...
  13. R

    [Problem] 7390 startet immer wieder neu

    Moin, ich habe ein neue Trunk aufgesetzt und nun gehts, dh ohne der Telefonfunktion startet die Box normal und funktioniert tadellos... Was bedeutet das für die Hardware?
  14. R

    [Frage] 5GHz an Basis und 2,4+5GHz am Repeater

    Ok, das war mir leider nicht bewußt. Vielen Dank für die Info.
  15. R

    [Problem] 7390 startet immer wieder neu

    Freetz hatte auch zu keiner Verbesserung geführt, so dass ich die Box nun begraben werde...
  16. R

    [Frage] 5GHz an Basis und 2,4+5GHz am Repeater

    Moin, ich habe folgenden Aufbau: WLan Basis über 7390 mit 5GHz und SSID A WLan Repeater über 3370, verbunden mit SSID A auf 7390 und soll sowohl 5GHz als auch 2,4GHz senden Ich stelle auf der 3370 WLan Standard auf n+g+b und drücke Speichern, beim Wiederaufruf ist dann wieder nur n+a...
  17. R

    [Problem] 7390 startet immer wieder neu

    Soundmäßig ist die Box nicht auffällig...
  18. R

    [Problem] 7390 startet immer wieder neu

    Guten Abend, kann 1. 2. nun ausschliessen, werde mal freetzimage aufesetzten und weiterscheuen...
  19. R

    [Problem] 7390 startet immer wieder neu

    Guten Abend, vor zwei Tagen wollte ich per WebInterface meine 7390 neustarten lassen, da das Wlan etwas zickte. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte alles, bis auf das Wlan nicht den üblichen Durchsatz hatte. Seitdem hängt die Box in einer Dauerschleife. Die linke grüne Led blinkt 3-4 mal, dann...
  20. R

    [Frage] Fax über Fritzbox und modemgebundenem VoIP Zugang.

    Frohes Neues!!! Vielen Dank hat weitergeholfen. Es lag am ISDN Anschluss, dieser musste Amtsanschluss Analog heissen (irgendwie auch fast selbsterklärend...).
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.