Suchergebnisse

  1. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Hi Marco, ja, das waren VOIP-Verbindungen, CAPI war nie bei den hängenden Verbindungen dabei. Wann kommt denn V 0.5 raus oder müßte ich einfach ein neues Image von Freetz builden? Danke! Miwu
  2. M

    bei Anrufen wird die Internetverbindung gekappt...

    Danke, ich werde dann mal bei meinen "Usern" eine Downtime beantragen und es versuchen. ich poste die Ergebnisse dann hier. Vielen Dank! Miwu
  3. M

    bei Anrufen wird die Internetverbindung gekappt...

    @Novize: Ich fürchte fast, dass es das bei mir ist, ich habe von einem 2.4er Kernel geupdatet. Ich habe auch RAM usw. beobachtet, es waren immer noch 4-5 MB frei beim Verbindungsverlust. Syslog brachte auch keine Erkenntnisse. Kann ich einfach in der Fritz-Box-Oberfläche die Werkeinstellungen...
  4. M

    bei Anrufen wird die Internetverbindung gekappt...

    @CrazyD: Ich habe gerade das gleiche Problem mit der 29.04.57, hast Du eine Lösung gefunden? Ich hatte direkt von einer Uralt-Firmware auf die 29.04.57 geupdated. Vielen Dank! Miwu
  5. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Hi Matze, die Logs sind genauso entstanden, ich habe den syslogd so gestartet, dass er auf meinen Server loggt, dort empfängt Kiwi die Logs. Die Box startet nur ganz selten neu, sie verliert eigentliich immer nur die DSL-Verbindung, synchronisiert sich neu mit der Gegenstelle und stellt die...
  6. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Hallo, das sind die gesamten Logs des Vormittags. Kann man das Logging denn noch irgendwie erweitern sodass es detaillierter wird? 07.07.2008 07:57 User.Notice 192.168.142.88 Jul 7 07:59:16 root: Hallo Welt 07.07.2008 07:57 Cron.Notice 192.168.142.88 Jul 7 08:00:01...
  7. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    So, ich habe jetzt mal den Syslog mitlaufen lassen. Folgende Ausgaben kamen: 07-07-2008 08:05:48 User.Error 192.168.142.88 Jul 7 08:07:50 telefon[510]: SIGCHLD received! 07-07-2008 08:05:23 User.Error 192.168.142.88 Jul 7 08:07:25 dsld[502]: VPN led value = 0...
  8. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Alles klar, mache ich morgen und poste dann meine Erkenntnisse hier. Danke! Miwu
  9. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Hi, ich habe mal versucht, das Problem ein wenig einzugrenzen und mir eine Freetz-Firmware gebaut, in der nur der Callmonitor und die DTMF-Box enthalten sind. Leider tritt das Problem immernoch auf, die Box startet alle paar Stunden neu, was sie mit meiner alter 2.4-er Kernel-Software und dem...
  10. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Hi mcnetic, ich glaube, ich bin schon ein Stück weiter. Es sieht so aus, als ob die DTMXBox manchmal bestehende Callback-Verbindungen nicht sauber wieder trennt. Die bestehenden Verbindungen bleiben dann immernoch im DTMF-Status stehen und jede von Ihnen hat einen eigenen Prozess, der RAM...
  11. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Hi Darkyputz, vielen Dank für Deine Antwort. Der RAM wird nach einem Neustart der Box innerhalb von ca. 14 Stunden bis auf 2000k vollständig belegt. Ich denke, das wird auch des Rätsels Lösung sein. In Freetz gibts bei den Paketen einen Swap-Dienst. Reicht es, diesen Dienst zu starten? Oder...
  12. M

    DTMFBox läßt Fritz-Box neu starten

    Hallo, ich habe mir vor einer guten Woche Freetz auf meine 7170 gespielt und bin soweit auch sehr zufrieden damit. Ein Problem bleibt leider noch: Ich möchte mit DTMFBox für mich Callback einrichten. Ich habe alle Einstellungen in der GUI so vorgenommen, dass der Callback prinzipiell auch...
  13. M

    Fehler beim Build von Freetz mit Stinky Linux

    Hi Oliver, danke für den Tip, openvpn passt einfach nicht in mein Image, kann mich so schwer von anderen Paketen trennen. Ich werde mich mal schlau machen, bin im Wiki fündig geworden. Vielen Dank! Miwu
  14. M

    Fehler beim Build von Freetz mit Stinky Linux

    Hi, vielen Dank nochmal, jezt komme ich schon so weit, dass alles fertiggestellt wird, das immage aber zu groß ist. Da muß ich mich wohl doch noch etwas einschränken.... Viele Grüße Miwu
  15. M

    Fehler beim Build von Freetz mit Stinky Linux

    Hi Olistudent, vielen Dank, habe das make openssl-precompiled gestartet, es lief durch, habe nun das make angestoßen, in einer Stunde bin ich schlauer. Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe! Miwu
  16. M

    Fehler beim Build von Freetz mit Stinky Linux

    Hallo RalfFriedl, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. ich habe OpenVPN ausgewählt und alle 4 danach angebotenen Optionen: Statically Link Libraries, With lzo compression, Enable management console, Optimize for size. Sollte ich hiervon ggf. etwas abwählen? Ansonsten habe ich eine...
  17. M

    Fehler beim Build von Freetz mit Stinky Linux

    Hallo, jetzt habe ich mich auch mal an Freetz herangewagt, konnte erfolgreich Stinky Linux in der VM-Ware ans Laufen bekommen. Nach dem make läuft auch alles sehr schön, allerdings bricht der Vorgang nach einiger Zeit dann mit folgender Meldung ab: checking for memset... (cached) yes checking...
  18. M

    Was genau bringt mir die Installation von Freetz?

    Hi, ist gar nicht so neu, ich nutze noch den Callmonitor 1.8 (habe lange auf ein fertiges Freetz-Release gewartet), da war die VDR-Funktion schon drin. Viele Grüße Miwu
  19. M

    Was genau bringt mir die Installation von Freetz?

    Hi, so trifft man sich wieder, bin auch schwer begeistert von M740AV mit VDR. Um im Topic zu bleiben: Der Callmonitor kennt eine Aktion vdr, die Du aufrufen kannst: http://wiki.ip-phone-forum.de/software:callmonitor:aktionen Damit nutzt Du nicht mehr txt2osd, was es noch bei Lemmi und...
  20. M

    Was genau bringt mir die Installation von Freetz?

    Vielleicht hilfts ein wenig, wenn ich beschreibe, was ich mit dem DS-Mod so mache und welche zusätzlichen Funktionen ich damit umsetzen konnte: Ich benutze noch die Vorgängerversion DS-Mod (schon seit gut 18 Monaten) und will zumindest die Erweiterungen nennen, die ich nutze und auf die ich...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.