Suchergebnisse

  1. F

    Roboterstimme IP140

    Eigentlich dürfte es ja nicht so schwierig sein, den Fehler zu beheben, wenn im IP120 bereits derselbe Fehler behoben wurde. Für mich ist das leider kaum nachvollziehbar, da es sich um einen groben Mangel handelt. Ich telefoniere seit fast einem Jahr mit diesem Problem. Über meinen Lieferanten...
  2. F

    Roboterstimme IP140

    Tut mir leid - ich bin offenbar echt zu blöd zum Tippen. Ja G.711 aLaw
  3. F

    Roboterstimme IP140

    Entschuldigung - ich hatte mich vertippt. Eingestellt ist G.911 aLaw
  4. F

    Roboterstimme IP140

    Codec ist G922 aLaw - sowohl im IP140 als auch in der hybird 130j eingestellt. An der Bandbreite hat sich nichts geändert / die Telefonanlage hängt am S0 Bus der FritzBox, Anbieter ist Kabel BW. Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob mehrere Telefongespräche aktiv sind oder nicht und lässt...
  5. F

    Roboterstimme IP140

    Guten Tag zusammen, ich habe das Problem, dass bei meinen IP140 Telefonen ständig beim telefonieren der Gesprächspartner mit einer Roboterstimme zu hören ist. Der Gesprächspartner selbst hört uns gut. Gegen die Roboterstimme hilft nur ein Neustart des Telefons. Ich habe heute vergeblich...
  6. F

    [Problem] hybird 130j - Verbindungsabbrüche

    So - kurze Rückmeldung von mir. Ich habe wie beschrieben jetzt nur noch den Codec G711 aLaw eingestellt. Leider kommt es in unregelmäßigen Abständen zu Gesprächen (intern und extern), bei denen eine von beiden Seiten den Gesprächspartner nur abgehackt versteht (Roboterstimme). Es kommt auch vor...
  7. F

    [Problem] hybird 130j - Verbindungsabbrüche

    Hallo zusammen, kurze Rückmeldung von mir. Nachdem ich die Codecs wie oben beschrieben eingerichtet habe, hatte ich einen Tag später ein Telefongespräch, in dem das Gegenüber wie eine "Roboterstimme" sehr abgehackt zu verstehen war. Nach einem neuen Anruf ging es dann wieder. Ich habe daraufhin...
  8. F

    [Problem] hybird 130j - Verbindungsabbrüche

    Ok - habe jetzt mal G.711 aLaw und G.726 (16kbit/s, 24kbit/s, 32kbit/s und 40kbit/s) aktiviert. Wenns stabil läuft, teste ich nochmals den 722. Vielen Dank!
  9. F

    [Problem] hybird 130j - Verbindungsabbrüche

    Ah - ok. Dann kann ich mir den G.722 Codec also prinzipiell sparen, weil die bessere Qualität ohnehin in G.711 aLaw gewandelt wird. Nur für interne Gespräche wäre der G.722 dann relevant. Wenn ich jetzt G.722 und G.711 aLaw in ein Codec Profil nehme und als Reihenfolge "Qualität" wähle, dann...
  10. F

    [Problem] hybird 130j - Verbindungsabbrüche

    Ich habe nochmals meine NAT-Table geprüft und den externen Zugriff auf Port 5060 verhindert. Seither sind die "Call Rejected" nicht mehr aufgetreten. Vielen Dank für die Info. Weshalb immer umgewandelt werden muss, wenn ich nur den Codec G.722 habe, verstehe ich nicht. VOIP findet ja nur...
  11. F

    [Problem] hybird 130j - Verbindungsabbrüche

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hm - seltsam. Die hybird hängt eigentlich nur im internen LAN. Die externe Anbindung an das Telefonnetz erfolgt über ISDN und eine Fritzbox. Da sollten doch eigentlich von außen keine Anfragen ankommen - vor allem keine, die nur auf Grund "no matching...
  12. F

    [Problem] hybird 130j - Verbindungsabbrüche

    Hallo zusammen, ich betreibe eine hybird 130j (aktuelle Firmware 9.1.10 Patch 4) mit 3 IP140 (aktuelle Firmware 02.00.04) und habe einige Probleme. Vor dem Update auf die aktuelle Firmware kam es vor, dass sich die Anlage vollständig aufgehängt oder neugestartet hat. Nach dem Update (ca. 1...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.