Suchergebnisse

  1. A

    Rufnummernergänzung (Verlängerung) bei O2 Festnetznummern

    Happy End: Falschberechnung nach Nummernverlängerung Zu meinem Problem der Falschberechnung von alten, unverlängerten Family-und-Office-Nummern: Bei allem was angeblich oder tatsächlich schiefläuft, jetzt muss ich für O2 ebenfalls eine Lanze brechen. O2 hat sich bei mir gemeldet und eine...
  2. A

    Umzug von TCom zu Sipgate

    Je nach Sipgate-Tarif hast du eine oder mehrere (3 bei Sipgate Plus) Sip-IDs. Deine sechs Rufnummern kannst du zu Sipgate portieren. Anschließend kannst du die Zuordnung zwischen den Rufnummern und den Sip-IDs konfigurieren. Einer Sip-ID können mehrere Rufnummern zugeordnet sein. Wenn dich...
  3. A

    [potc] UMTS, ich bekomm's nicht hin

    Es müssten zumindest die USB-Controller aufgeführt sein. Wenn es bei dir ganz leer ist, dann hat das vielleicht eine andere Ursache, die mit dem Nichterkennen des Sticks nichts zu tun hat. Bei mir steht nämlich, ohne dass am USB-Anschluss was eingesteckt ist: root@horst1:/proc/bus/usb# cat...
  4. A

    [potc] UMTS, ich bekomm's nicht hin

    Die Huawei-Sticks geben sich zunächst mal als USB-Datenträger aus und müssen explizit in den Modem-Modus geschaltet werden, z.B. mittels dem Programm usb_modeswitch. Weiss nicht mehr, welcher Kerneltreiber dann zuständig ist, CONFIG_USB_ACM, USB_SERIAL_GENERIC oder CONFIG_USB_SERIAL_OPTION...
  5. A

    Rufnummernergänzung (Verlängerung) bei O2 Festnetznummern

    O2 berechnet Family-and-Office-Rufe zu alten Nummern Die alten, noch nicht ergänzten Rufnufnummern sind ja laut Schreiben von O2 noch einige Monate erreichbar. Diese alten Nummern waren (bis jetzt) noch als Kurzwahl bei unseren Familienhandies konfiguriert. Jetzt seh ich auf der Rechnung...
  6. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    A) Ich hab da die letzten Tage auf der Horstbox ziemlich viel rumprobiert. Laut meinen Tests: Normale Programme wie Asterisk (naja, so ganz normal ist der eher nicht :)) benützen die Resolver-Routine in der uClib. Üblicherweise kann man in der /etc/resolv.conf mittels "order ..." angeben, was...
  7. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Da läuft dauernd dieser nvramd-Daemon, welcher wahrscheinlich das Lesen und Schreiben cached und ggf. die nvram-Werte flasht. Abfrage und Setzen von nvram-Werte geschieht mit dem nvram-Programm, welches mit dem nvramd kommuniziert (dies war jetzt aus dem Kopf, ohne das nochmals nachzuprüfen...
  8. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Jau, als Notlösung. Asterisk hängt halt dann während der DNS-Lookups, wenn es kene Netzverbindung gibt. Sowohl beim Start als auch bei späteren Sip-Reloads. Ich habe jetzt Skripte geschrieben, welche die /etc/hosts updaten, wenn sich die IP-Adressen der darin aufgeführten Hostnamen ändern...
  9. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Asterisk V 1.6.1.x oder V 1.6.2.x Hallo allseits, gibt es Pläne, auf Asterisk Version 1.6.1 oder 1.6.2 umzusteigen? Ich habe hier das Problem, dass Asterisk die Sip-Peers ignoriert, wenn beim Parsen der sip.conf die nicht bei der DNS-Namensauflösung gefunden werden. DNS funktioniert...
  10. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    NT-Modus funzt. Hier: Treiber für NT-Spannungsversorgung 1 ) Ich habe jetzt einen Treiber "hbxntpower" geschrieben, der bei der Horstbox die S0-Int-Spannungsversorgung steuern und überwachen kann. Der alte Maxina-Code in zaphfc.c hat da übrigens einen Fehler, der bei mir zu Hause unregelmäßig...
  11. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Das ging ja schnell mit dem Update! Hab die neuen Images heruntergeladen und die Quellen nochmals ganz neu mit svn geholt, Stand 29.07.2009 abends. 1 Selbstbauen mit make: da bei mir inzwischen die benötigten Host-Pakete installiert sind, lief es fast reibungslos durch. Das fehlende...
  12. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Nachdem meine zweite Horstbox endlich frei zum Experimentieren ist, hier die Erfahrungen mit den fertigen Images V0.1.0-r62 bzw mit Selbstkompiliertem / SVN-Stand vom 26.07.2009. Falls das Nachfolgende zu negativ klingt: über die vielen funktionierenden Sachen schreibt man halt nicht :-)...
  13. A

    redboot

    Kenne leider keine einfachere Möglichkeit, als den seriellen Anschluss zu benutzen. Falls du ein Anschlusskabel mit Pfostensteckverbinder und 9-pol-Sub-D-Männchen kaufen willst: da gibt es zwei Standardversionen, und nur eine davon funktioniert mit Horst. Siehe mein Posting im Thread zum...
  14. A

    redboot

    Hab ich da was verpasst? Es liegt schon ein paar Monate zurück, dass ich bei mir den Redboot auf der Horst-Platine geflasht habe, also Nachfolgendes ohne Gewähr aus meiner Erinnerung: Der Redboot selbst hat keinen TFTP-Server. Der Original-Redboot auf Horst kann nichts über den...
  15. A

    betamax - Sekunden genaue abrrechnung

    Voiphit hat laut Betamax-FAQ sekundengenaue Abrechnung, ist aber wohl nur über Reseller aufladbar. Dann kenn ich noch personal Voip von PBX.
  16. A

    Sipgate Vorwahl 089

    Deine SIP-Nummern funktionieren natürlich von überall, wo du Internet-Zugang hast. Wahrscheinlich widerspricht diese Vorgehensweise irgendwelchen Vertragsbedingungen, zu denen du dich bei Sipgate verpflichten musst. Glaube aber nicht, dass es sie furchtbar stört. Diese Regelung ist halt von...
  17. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Oha, wenn ich Deinen Screenshot richtig verstehe, dann läuft bei dir der Konfigurations-Webserver von Herta. Hatte ich den übersehen, oder hast du den irgendwie gestartet? Läuft bei dir Herta also auch ohne Horst? Ich wollte damals aber auch nicht allzulange rumsuchen. Herta sollte einfach...
  18. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Hmm, echt? Die Original-G684T-Firmware? Da sowohl Herta als auch Horst über denselben Webserver konfiguriert werden, ging ich davon aus, dass die Herta-Firmware zumindest einige horstboxspezifische Anpassungen enthält. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ursprünglich auf Herta ein...
  19. A

    [Openhorst-Firmware] Projekt Horstbox mit Asterisk 1.6 od. 1.4 (kein analog)

    Gute Arbeit, super Auf einer meiner beiden Horstboxen hab ich kürzlich sowas zusammengeschustert mit OpenWrt, ohne Asterisk, mit Kernel 2.8.28. Mein UMTS-Stick Huawei E172 wird dabei komischerweise nur als USB 1.1 betrieben, obwohl der Horst-USB-Anschluss 2.0 kann. Die Übertragungsraten sind...
  20. A

    Horstbox (DVA-G3342SB) mit Annex A ?

    Bei Annex A ist ja der freigehaltene untere Frequenzbereich schmaler als bei Annex B. Ich denke, dass für Umrüstung auf Annex A zwei Dinge nötig wären: - Firmware für die AR7-Plattform von Texas Instruments (die wird im Herta-Teil der Horstbox verwendet). Diese Firmware ließe sich wohl...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.