Suchergebnisse

  1. S

    dnsmasq konfigurieren

    Hallo, ich habe nun die Syntax aus der dnsmasq.conf.example in Dnsmasq:extra eingefügt und der dhcp vergibt die richtige IP. Dann teste ich mal ob ich beide Listen pflegen muss. Das wäre ja sehr Umständlich. Danke, Stefan Kuhne
  2. S

    dnsmasq konfigurieren

    Restet des Threads Hallo, scheinbar haben wir ab und an etwas miss verstanden. Nachdem der Einbau der fertigen Konfiguration doch etwas aufwand war (besteht aus mehreren Teilen) und die Box nicht mehr auber hochfuhr mache ich die Konfiguration mit der Anleitung über das Menü. Nur ist das...
  3. S

    dnsmasq konfigurieren

    Hallo, Die war fast perfekt. Das ist nur fast eine Entlosschleife am Ende. Aber zum Glück steht da wie es geht. Wo ich Telnet aktiviere habe ich ja schon gefunden. Tja, mir auch nicht. Oder meinst Du, ich mache das um euch zu ärgern? Danke, Stefan Kuhne
  4. S

    dnsmasq konfigurieren

    Hallo, Bei allem was interessant sein könnte kommt: ... ist in der aktuellen Sicherheitsstufe nicht verfügbar! Was ist die Sicherheitsstufe, in welcher bin ich, welche gibt es und in welche muss ich? Da habe ich das Problem ja her ;). Danke, Stefan Kuhne
  5. S

    dnsmasq konfigurieren

    Hallo, da steht aber auch nichts von auf der Box. Da ich wie geschrieben davon ausging, dass ich diese Konfigurationsdatei mit ins Image schieben würde, war die Schlussfolgerung recht nahe liegend. So, wie erstelle ich diese datei? WiKi Suche war da auch nicht sehr hilfreich. Danke...
  6. S

    dnsmasq konfigurieren

    Hallo, ich nutzte bisher fli4l und da arbeitet dnsmasq sehr kompfortabel. Nun will ich einen Speedport W900V mit freetz nutzen. Nur bieten sich über die GUI recht wenig konfigurations Möglichkeiten. Kann ich dem dnsmasq eine fertige Konfigurationsdatei mitgeben? Scheinbar läuft noch...
  7. S

    Feste IP ändern

    Hallo, da kann man zwischen 192.168.178.1 und 192.168.2.1 umschalten. Also brauche ich immer auch eine Verbindung in dieses Subnet. Ich dachte mit der Box wird alles einfacher ... Danke, Stefan Kuhne
  8. S

    Feste IP ändern

    Hallo, beim erstenmal ist das ja OK. Also sollte ich danach die Einstellungen übernehmen? Das wäre aber interessanter. Und warum sagt mir jetzt das Script nicht, dass es nicht geht? Habe ja nicht mal ansatzweise eine SP im LAN. Danke, Stefan Kuhne
  9. S

    Feste IP ändern

    Hallo, schön, nur nur muss ich dafür auf die Box kommen ;). Dafür muss ich schon mein LAN umbauen. Bzw, woher was das Script wohin es die FW per FTP schieben soll? Da ich die FW in einer DomU baue ist das nicht so einfach. Danke, Stefan Kuhne
  10. S

    Feste IP ändern

    Hallo, oh. Eine W900V, das sollte ja dann die akteulle werden. Danke, Stefan Kuhne
  11. S

    Feste IP ändern

    Hallo, ich habe meinen Speedport noch nicht, habe aber eine andere für meine Eltern bearbeitet. Meine SP soll in mein vorhandened LAN eingebunden werden, die ist aber in einem anderen Subnet. Kann man dem image eine andere IP des LANs mitgeben? In dem Menü kommte ich nichts finden...
  12. S

    Speed to Fritz als root

    Hallo, ich habe jetzt mein virtuelles Ubuntu-8.04 genommen und einen User angelegt. Ist zwar was umständlich, aber muss erstmal gehen. Stefan Kuhne
  13. S

    Speed to Fritz als root

    Hallo, ich will die Firmware auf meinem compile und Entwicklungs Linux bauen. Da es im allgemeinen besser ist dafür root zu sein und darauf eh nicht wichtiges ist (nichtmal ein X), gibt es nur root. Nur beschweren sich die Scripte dann ständig darüber und brechen ständig ab. Nun habe ich...
  14. S

    UFO und Bridge / WAN

    Also egal ob UFO oder das andere. Du hast zwei Leitungen, eine für VoIP und eine für DSL. Wenn ich das richtig sehe, willst Du es wie ich hier. Also VoIP im O2 Router und DSL mit einem anderen. Wenn das so ist, weiß der O2 Router nicht, das eine Internet Verbindung besteht. er baut sie ja...
  15. S

    UFO und Bridge / WAN

    Das UFO zeigt auch nur an, das es einen Sync hat. Woher soll es auch wissen, das der andere Router eine pppoe Verbindung hat. Und wie soll das UFO die IP vom Linksys bekommen? Stefan
  16. S

    FB 5050 und O2-DSL mit VoIP

    So arbeite ich mit einem Linux-Software Router. Nur lässt sich so nicht dir Uhr vom UFO stellen. Dadurch haben meine ISDN Tlefone immer die falsche Zeit. Stefan
  17. S

    FB 5050 und O2-DSL mit VoIP

    Dann sehe ich mich weiter um, habe ja schon nur 4477kbit/s. Stefan
  18. S

    FB 5050 und O2-DSL mit VoIP

    Hallo, ich könnte bezahlbar an eine neue FB 5050 kommen. Die Frage ist nur, kann ich damit mein UFO komplett (bis auf WLAN) ersetzen und noch besser machen? Danke, Stefan
  19. S

    UFO über Telnet

    Nein, das UFO routet nicht mehr. Das habe ich, entweder bin ich zu blöd zum Suchen oder wir reden an einander vorbei. Ein kleiner Tip wäre nett.Ich finde da zur Telnet-Config garnichts. In der "rom-t" steht auch nichts zu ntp. Mit DNS spiele ich noch. Stefan
  20. S

    UFO über Telnet

    Hallo, mein UFO läuft als ADSL-Modem mit VoIP Telefonanlage. Wo kann ich über Telnet den NTP-Server und den DNS-Server einstellen? Am besten wäre dhcp auf der LAN-Schnittstelle. Stefan
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.