Suchergebnisse

  1. Q

    Freetz als OpenVPN-Client um allen Geräten "VPN" Zugang zu ermöglichen

    weil ichs vorhin der Überischt nur zusammen gekürzt hatte, hatte dies schon die ganze Zeit. Aber nun "angst" ungewollte ne entscheidende Zeile raus zu kürzen. Aber gut, werde ich bei gelegenheit kürzen. (Edit: oben angepasst) Um überhaupt mal die ganzen Netzte auf zu drußeln. 82.211.56.146...
  2. Q

    Freetz als OpenVPN-Client um allen Geräten "VPN" Zugang zu ermöglichen

    Danke für deine Gedult, ich befürchte ich werde die aber noch weiter strapazieren müssen, denn noch stell ich mich zu blöd an. Aktuell aus dem log Tue Dec 4 02:28:43 2012 OpenVPN 2.2.2 mipsel-linux [SSL] [LZO2] [MH] [PF_INET6] [IPv6 payload 20110424-2 (2.2RC2)] built on Dec 3 2012 Tue Dec 4...
  3. Q

    Freetz als OpenVPN-Client um allen Geräten "VPN" Zugang zu ermöglichen

    Danke, habe zwar cipher AES-256-CBC mit in den Server geschrieben, hat aber genauso geholfen. Jetzt funktioniert der Tunnel scheinbar, zumind kann ich den Server über die VPN IP anpingen. *freu* Nun kommt aber mein größtes "Problem". Wie bekomme ich es hin, dass die hitner der FB hängenden...
  4. Q

    Freetz als OpenVPN-Client um allen Geräten "VPN" Zugang zu ermöglichen

    Ich muss nicht unbedingt TAP nehmen, aber mit TAP lief halt gerade der Server. Aber ich habe mir jetzt auch eine "tun" config gebastelt, die mit meinen PC als Client gut funktioniert. Aber ich bekomme die FritzBox nicht verbunden. Ich habe es sogar schon hinbekommen, dass ich ein "Initialization...
  5. Q

    Freetz als OpenVPN-Client um allen Geräten "VPN" Zugang zu ermöglichen

    Klappt das auch "so einfach" mit einen Tap-Device, also Brücke und kein Tunnel
  6. Q

    Freetz als OpenVPN-Client um allen Geräten "VPN" Zugang zu ermöglichen

    Boah ist das schwer sich eine vernünftige Überschrift einfallen zu lassen. In unseren Wohnheim ist UDP-Traffic gesperrt, so das ich gelegentlich eine VPN verbindung nutze. (Openvpn auf einen billigen vServer) Server-config: dev tap proto tcp-server tls-server ca /etc/openvpn/keys/ca.crt...
  7. Q

    [Frage] Habe ich eine Chance auf DSL RAM und wenn ja, wie vorgehen

    danke für eure Antworten....jedoch habe ich momentan noch ein anderes Problem. Das "Kundencenter" spinnt...ich kann weder Aufträge noch Tarife noch Dienste&Abos einsehen geschweige denn ändern/buchen/kündigen. Immer eine Fehlermeldung mit tech. Problemen, ich solle es doch später probieren...
  8. Q

    [Frage] Habe ich eine Chance auf DSL RAM und wenn ja, wie vorgehen

    Hi, ich blicke bei den ganzen Anforderungen etc. nicht durch und wollte Fragen, ob mir jemand sagen kann, ob ich eine Chance habe, dass Telekom mir ein DSL3000RAM oder gar DSL6000RAM schaltet? Unsere Fritzbox spuckt folgende "Werte" aus: Wenn ja, wie am besten vorgehen...
  9. Q

    [Frage] Wie wird der Hostname eines Clienten ermittelt, wenn dieser kein DHCP Client ist?

    Ja, meinte das NAS, aber das ist nicht dafür verantwortlich, da ich mal in der smb.conf den Namen abgeändert habe. Windows und co. fanden dann auch über den neuen Namen dann auch das NAS, aber die Fritzbox nutzte weiterhin den Hostnamen. Aber wie gesagt, mit ziemlich hoger wahrscheinlichkeit...
  10. Q

    [Frage] Wie wird der Hostname eines Clienten ermittelt, wenn dieser kein DHCP Client ist?

    nein die FritzBox bleibt als DHCP Server bestehen, nur den einen speziellen Clienten habe ich statisch konfiguriert. Ändere ich dessen Hostnamen, so "merkt" die FritzBox auch diesen obwohl er den ja nicht via DHCP übermittelt, da DHCP aus. Ich muss zwar noch ein paar Versuche machen, aber ich...
  11. Q

    [Frage] Wie wird der Hostname eines Clienten ermittelt, wenn dieser kein DHCP Client ist?

    Eine kleine Frage. Ich habe einen kleines Linux-Device welches per Kabel an der FB hängt. Nutze ich die FritzBox als DHCP Server und schicke mittels udhcpc meinen Hostnamen mit, wird dieser auch als DNS Eintrag umgesetzt. Setze ich die Netzwerkkonfiguration auf statisch, dann weiß die FB nix...
  12. Q

    [Problem] FB 7270 löst einzelne IPv6 Sub-Domain nicht auf (IPv6 via sixxs)

    Edit: Ok, ich spekuliere mal darauf das die FB irgendwie damit ein Problem hat, das der Rechner im lokalen Netz steht....aber trotzdem irgendwie unschön. Hi, ich weiß nicht so recht ob das Problem an mir der FritzBox Sixxs oder der Telekom liegt, aber eine einzelne IPv6 Adresse wird nicht...
  13. Q

    Computer Starten Schaltfläche (WoL) als "Link"?

    Danke, immerhin schonmal ein Anfang...noch weitere Ideen?
  14. Q

    Computer Starten Schaltfläche (WoL) als "Link"?

    Hi, gibts irgendwie die möglichkeit auf die WoL Funktion einfacher zuzugreifen als sich über das WebInterface-->Heimnetz-->Portfreigabe bearbeiten Menu durchzuklicken? Ich meine das so. Zuhause an der FB hängt ein Rechner der als DVBS Receiver dient und nur im Bedarfsfall an ist, ansonsten...
  15. Q

    7270: Vorschau auf die offizielle Firmware // Version xx.04.85-18158 vom 27.08.2010

    alles schon probiert....werde jetzt recovery image einspielen, dann firmwareupdate, dann POR, dann usb anschluss und dann mediaserver aktivieren...mal sehen obs hilft
  16. Q

    7270: Vorschau auf die offizielle Firmware // Version xx.04.85-18158 vom 27.08.2010

    hi, habe heute Morgen die Firmware eingespielt und im ersten Moment war auch alles i.O. Nu wollte ich nen Film von der an der FritzBox angeschlossenen Festplatte schauen aber mein WD HD Live findet den AVM Mediaserver nicht mehr. Hat noch jemand das problem und vieleicht sogar eine Idee zur...
  17. Q

    7270 Vorschau auf die offizielle Firmware, Version xx.04.85-17671 vom 25.06.2010

    also ich bekomm die Box nicht dazu Faxe zu empfangen und unter MacOsx klappt der Up bzw. Download von Fritz.nas bei mir nicht so richtig.
  18. Q

    7270 Vorschau auf die offizielle Firmware, Version xx.04.85-17273 vom 17.05.2010

    ich frag nochmal in die Runde. Könnt ihr bei dieser firmware neue IPv6 freigaben erstellen? Und was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich von einem Rechner (OSX) auf einen USB-Stick, der an einem anderen Mac hängt was transferiere (via SSH FTP) bricht die FB zusammen. Also es wird nix mehr...
  19. Q

    7270 Vorschau auf die offizielle Firmware, Version xx.04.85-17273 vom 17.05.2010

    Hi, bin ich zu blöd, habe ich ein Denkfehler oder ist es ein Firmwarefehler? Ich möchte gerne meine Rechner via IPv6 erreichen. Also sixxs Tunneö+subnetz zugelegt und eingetragen. Läuft. Kann jetzt ohne extra Aiccu oder andere Tunnelsoftware starten zu müssen auf mein Uni-Rechner...
  20. Q

    Neue Labor Fritz!Box Fon Wlan 7270 - xx.04.80-16608 - IPv6 - vom 26.02.2010

    hi, ich habe ein Merkwürdiges Problem mit der aktuellen Firmware. Ipv6 funktioniert soweit ganz gut. Aber ich kann nicht mehr über den an der Fritzbox angeschlossen Drucker drucken. Laut Windows und FritzBox ist der drucker online. Will ich was drucken, kommt die Meldung "Wird gedruckt" und...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.