Suchergebnisse

  1. S

    (funktioniert) snmpd auf der FB

    Hallo zusammen, Ich pushe mal ein älteres Thema :-) Grund: Ich habe den netsnmp laufen und zeichne die Daten auf. Ich bin allerdings verwundert, dass die Daten (Traffic) vorne und hinten nicht stimmt. Ich dachte erst, dass snmp irgendetwas falsches weitergibt, aber allem Anschein nach...
  2. S

    FRITZ!Box Fon WLAN 7050 FW 14.04.33 online

    Mit einem "nachladen" aus dem Netz würde das ja auch funktionieren und würde mir persönlich reichen. Weil ohne ist das relativ schlecht, wenn man nur eben kurz und schnell was zum testen ändern möchte :-(
  3. S

    FRITZ!Box Fon WLAN 7050 FW 14.04.33 online

    Hallo Ich habe bei mir auch noch die .26 drauf und würde auch ein Update wagen. Jetzt stand zwischendurch in den Posts, dass es "vi" nicht mehr gibt und dadurch wahrscheinlich der "nvi" auch nicht mehr. Gibt es eine Lösung, um den "vi" wieder zu bekommen ? Austausch der dropbear oder so ...
  4. S

    FRITZ!Box Fon WLAN 7050 FW 14.04.30 / 5050 FW 12.04.30 ist online

    Hi Ehrlich gesagt wollte ich auch schon updaten, aber ich habe doch die Zeit genommen und erst den Thread gelesen :-) Ich bin aber schon überrascht, dass das Update doch eher eine Katastrophe ist. Mal eben den ganzen Kernel zu updaten ist zwar schön und gut, aber wenn man hier ließt das...
  5. S

    14.04.26 und 12.04.26 dt. online (FBF 7050 und 5050)

    Hmmm ... Schade, dass die Entwicklung eingestellt wird. Aber ich denke auch, dass es vor dem 31.03.2007 noch eine abschließende "Final"-Edition für alle auslaufenenden Boxmodelle gibt. Finde es schon merkwürdig, warum u.a. die Entwicklung für die 7050 eingestellt wird, aber AVM wird dafür...
  6. S

    14.04.26 und 12.04.26 dt. online (FBF 7050 und 5050)

    Arpopos warten ... Wie lange schätzt ihr braucht AVM, um wieder ein Update zur Verfügung zu stellen. Derzeit laufen die Firmwareversionen ja weit auseinander. In den Neuerungen der anderen Boxen sind z.T. schöne Feature vorhanden, die auch auch gerne in der 7050 hätte ...
  7. S

    Default abgehend VoIP anstatt Festnetz (oder umgekehrt)?

    Hallo Ich stehe auch gerade vor dem Problem, dass mir eigentlich nur die Option fehlt "Bevorzuge Festnetzverbindung vor VOIP". Grund ist, dass ich nun eine Telefonflatrate habe und daher abgehende Gespräche nicht mehr via VOIP brauche. Bisher habe ich VOIP via GMX in Betrieb gehabt. Die...
  8. S

    Quick'n'Dirty: SMS-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen

    Hi Funktioniert echt super. Hatte das auch erst nicht mitbekommen. Aber mal eine Frage an die Experten ... ist es möglich - wie auch vorher - Straße und Ort mit auszugeben ? Vorher funktionierte das zumindest, jetzt wird nur noch der Name ausgegeben.
  9. S

    Gibt es aktuell eine Störung? Fehler 503

    Scheint wohl so zu sein ... Bin mal gespannt, ob man in Kürze was erfährt und das es wieder funktioniert ...
  10. S

    Quick'n'Dirty: SMS-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen

    Steht das in einer oder in zweilen Zeilen ??
  11. S

    Quick'n'Dirty: SMS-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen

    Hab's bei mir geändert und es funktioniert super ... sieht jetzt richtig gut aus. Danke!
  12. S

    Quick'n'Dirty: SMS-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen

    Hi Bei mir funktioniert das Skript schon sehr gut, aber ich habe immer Tabstops vor dem ermittelten Anrufernamen (via Inverssuche) Führe ich das Skript auf einer reinen Linuxmaschine aus, gibt es die Tabstops nicht. Anscheinend ist das kein Tabstop auf der FBF, weil sed an sich funktioniert...
  13. S

    VPN-Server in Box integrieren

    1. Hast du "chmod +x /var/tmp/openvpn" gemacht ? 2. Wurde die Datei von einem Webserver richtig geuploaded ? Könnte auch sein, dass du die Datei als Textdatei mit FTP hochgeladen hast. Prüfe beides mal ...
  14. S

    VPN-Server in Box integrieren

    Funktioniert Ich habe die 2.1Beta8 mit TLS laufen und ich muss sagen, dass es wunderbar rennt. Ein paar Routing Probleme gab es, aber nun rennt es. Kurz zu meiner Config: Netz1: 192.168.2.*, openvpn auf Linux, DSL-Routing durch FBF Netz2: 192.168.1.*, openvpn "client" auf der FBF...
  15. S

    ar7.cfg firewall ändern für Webif bedienen aus Internet

    Hallo zusammen, Um die Box aus dem Internet erreichbar zu machen, gibt es einen kleinen Trick ohne die Box zu schrotten. Ganz einfach: Portfreigabe mit folgenden Einträgen einrichten: von Port: 80 oder ein anderer (dies ist der Port wo man in das Webinterface kommen wird von extern)...
  16. S

    [BUG] FBF 7050 - Nachschaltung versagt bei WDS

    Hallo zusammen, Bei mir funktionierte die Nachschaltung nicht richtig. Trotz kompletter Inaktivität aller WLAN-Clients tat sich nichts. Heute habe ich dann mal WDS abgeschaltet und siehe da, die Nachtschaltung (WLAN abschalten) funtkioniert. WLAN schaltete sich auch nicht ab, obwohl der...
  17. S

    Neue FW xx.86!

    Was für Probleme sollen denn damit behoben werden ??
  18. S

    Festnetz Ersatzverbindung funktioniert nicht mehr 14.03.85

    Hi Hast du auch die entsprechende Option gesetzt: Telefonie -> Internettelefonie -> Erweiterte Einstellungen -> Festnetz-Ersatzverbindung verwenden Funktioniert bei mir einwandfrei ...
  19. S

    Die richtige Wahl treffen (Antenne)

    Sollte das mit der Antenne nicht klappen, würde ich im Flur ggf. einen Repeater hinstellen. Ich habe bei mir zu Hause auch zu viele verwinkelte Ecken, so dass der Empfang immer schlecht war. Seit gestern habe ich einen Linksys Router WRT54G als Repeater umfunktioniert und seit dem bin ich...
  20. S

    Funktioniert jetzt WDS mit der neuen FW ?

    Der Tip hat mir auch geholfen. Ich habe folgende Konstilation laufen: FBF 7050 als Master WRT54G als Slave Läuft astrein und ich bin vollkommen zufrieden. Nochmal thx an BDW !!!
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.