Suchergebnisse

  1. C

    GS/* Telefonbuch

    Kann ich bei der naechsten Version mit einbauen. Habe ich bisher nicht gemacht, weil ich das im Zusammenhang mit ner Asterisk-Installation nicht als sinnvoll empfunden habe. Kannst Du mir ein Anwendungsbeispiel geben, wofuer man da unterschiedliche Accounts braucht?
  2. C

    GS/* Telefonbuch

    Version 0.4 ist fertig. Jetzt kann man sich rechts Busy-Lamp-Fields hinbasteln, die einem den Status von Extensions anzeigen, wer anruft bzw. welche Gespraeche verbunden sind. Ausserdem kann man damit auch Asterisk Hints anzeigen und SIP-Server ueberwachen, d.h. ob Asterisk dort registriert...
  3. C

    Inode xDSL und Portforwarding - GXP2000

    Also das halte ich fuer unwahrscheinlich, da der Router prinzipiell Portforwarding unterstuetzt. Theoretisch koennten sie das aber evtl. natuerlich deaktiviert haben. Mmmh. Ich habe keine Ahnung, was diese Redewendung bedeutet :-) Oeffne mal eine Kommandozeile: Start->Ausfuehren->cmd...
  4. C

    GS/* Telefonbuch

    Kein Problem. Jo. PHP kann keine Verbindung zum Server aufbauen. (Weitere Bemerkungen zum Verbinden als 'postgres' knicke ich mir lieber :-)) Da liegt der Hase begraben bzw. in der DSN. Ich vermute, dort steht 'host=localhost' oder 'host=127.0.0.1' drin. localhost (oder 127.0.0.1)...
  5. C

    GS/* Telefonbuch

    Das bedeutet, dass PHP die Funktion "pg_pconnect" nicht finden kann. Wenn die Funktion nicht fest in PHP einkompiliert ist, dann muss man sie laden. Das kann man entweder PHP automatisch machen lassen (in die php.ini die Zeile "extension=pgsql.so" hinzufuegen) oder man kann es bei Bedarf machen...
  6. C

    GS/* Telefonbuch

    Version 0.3 ist jetzt fertig. Es werden jetzt eingehende Anrufe angezeigt und man hat eine Anruferliste (sofern man Asterisk einsetzt). Ist das bei den neuen Telefonen (GXP-2010 und 2020) auch noch der Fall? Ich bin bei 87 Eintraegen und habe (noch?) keine Problem. Ich hoffe mal, dass die...
  7. C

    Telefon mittels SIP-Header unterschiedlich klingen lassen??

    Laut http://www.grandstream.com/asteriskfaqs.html#Q1 (selber nicht getestet) soll das funktionieren: 1. Im Webfrontend drei nicht existente CallerIDs bei "Distinctive Ring Tone" eintragen, z.B. 'Family', 'Extern', 'Sonstnochwas' 2. Im Dialplan kann man dann die Klingeltoene auswaehlen...
  8. C

    Weiterleitung mittels BLF-Tasten

    Ich finde es nicht so schlimm. Man muss sich nur dran gewoehnen. Aber sicherlich schon aergerlich fuer Leute, die sich nach Jahren mit einer alten Telefonanlage umstellen muessen. Ich glaube nicht, dass das geht, da das Telefon bereits nach "Transfer->Kurzwahl" automatisch auflegt. Da...
  9. C

    Inode xDSL und Portforwarding - GXP2000

    Das hoert sich sehr danach an, dass Du entweder keinen DHCP-Server hast oder der falsch konfiguriert ist. Hast Du denn einen NTP-Server eingetragen? Unter "Advanced Settings" bei "NTP-Server" einfach mal "de.pool.ntp.org" eintragen.
  10. C

    GS/* Telefonbuch

    Aeh. Alles geht ueber AJAX :-). Na ja. Nicht alles. Die Anmeldung und Abmeldung sind seperat. Hast Du mal gesucht und Eintraege editiert/geloescht/neu angelegt? Es werden immer nur die Teile der Seite aktualisiert, die aktualisiert werden muessen. Daher fuehlt es sich fuer mich viel schneller an...
  11. C

    BLF Refreshzeiten einstellen?

    Ich wuerde das an der Asterisk Console ausprobieren (asterisk -r) Dort kannst Du dann mehr Meldungen produzieren ("set debug 10", "set verbose 10", "sip debug peer <SIP-Erweiterung>"). Mit "show hints" kannst Du Dir anzeigen lassen, ob Asterisk selber ueberhaupt die Hints fuer die BLF...
  12. C

    BLF Refreshzeiten einstellen?

    IMHO gibt es keine Refresh-Zeiten fuer die BLF. Die werden vom Server ans Telefon gesendet, wenn sich was aendert. Vielleicht mal Debugging beim Asterisk-Server einstellen, wenn Du den benutzt oder ansonsten den Netzwerkverkehr mal mitschneiden und schauen, woran es hakt.
  13. C

    GS/* Telefonbuch

    Hallo, ich habe ein kleines AJAX Telefonbuch programmiert, was hauptsaechlich auf Grandstream Telefone abzielt evtl. zusammen mit einer Asterisk Installation. Theoretisch laeuft es aber auch ganz ohne SIP-Telefon. Neue Homepage: http://lxtek.de/gsphonebook/ Features * Neu in 0.8a -...
  14. C

    SL75 MWI mit Asterisk?

    Also das hat bei mir noch nie nicht geklappt :-) Auch mit aelteren Firmware-Versionen. Allerdings habe ich keine Moeglichkeit gefunden die Einstellungen im Webfrontend vorzunehmen. Unter Einstellungen->Netzdienste->Netzanrufbeantw. einfach "Status: ein", "Nummerntyp: Nummer", "Nummer: <Nr. vom...
  15. C

    "No Server" nach FW Update auf 54

    Mmmh. Also ich habe hier auch eine HW-Version 2.6. Ich habe das Phaenomen einmal beobachtet, aber das hat sich noch 5 Minuten wieder von alleine gelegt. Von den anderen Geraeten, die ich eingerichtet habe (teils 2.6, teils 2.7) habe ich noch keine Beschwerden gehoert. Wenn Du aber selber einen...
  16. C

    SL75 Frage zur WLAN verschlüsselung

    Mmmh. Ist jetzt zwar inzwischen sehr offtopic, aber doch, man kann mit Wireshark problemlos den WLAN-Verkehr belauschen, wenn man nicht an der 802.11-Schicht, sondern nur an den Nutzdaten interessiert ist. Das Mitschneiden der 802.11-Schicht ist auch moeglich, allerdings moeglicherweise nicht...
  17. C

    Neue Firmware 54

    Ne Woche habe ich leider nicht geschafft, da ich es zum Absturz gebracht habe. Aber es lief zumindest fuenf Tage lang in Hardware Version 2.6 ohne groessere Macken (ausser dem Jabber Bug). Also kann man es jetzt, wo Siemens es vom Markt genommen hat, scheinbar ganz gut benutzen....
  18. C

    Neue Firmware 54

    So. Ich habe jetzt nochmal den Jabber-Client getestet. Das Problem hat sich bei mir leider nicht gebessert: Sobald man telefoniert und eine Jabber-Nachricht eintrifft, stuertzt das Telefon ab. Also ziemlich unbrauchbar. (Getestet mit Openfire-Server mit Asterisk-Plugin.) Ansonsten laeuft...
  19. C

    SL75 Frage zur WLAN verschlüsselung

    Das ist ja gut. Wenn da ein Switch dazwischen ist, dann ist das normal. Wobei auch schon der Router zu 99% einen Switch integriert hat, d.h. man muesste evtl. den Traffic auf dem Router schon belauschen. Aber scheint ja jetzt nicht mehr notwendig zu sein :-)
  20. C

    SL75 Frage zur WLAN verschlüsselung

    Man kann auch zeitweise die Verschluesslung deaktivieren, um das Telefon zu konfigurieren :-) Das ist ja extrem merkwuerdig. Also, als erstes wuerde ich mal (kurzzeitig) die Verschluesslung beim Router deaktivieren. Damit kannst Du feststellen, ob es "nur" an der Verschluesslung liegt...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.