Suchergebnisse

  1. Papi-2006

    IP-Tables inkl. cgi für 7270

    Hhmm da steht das drin was ich schon weiß. Was ich nicht weiß ist wie man das lösen kann. - müssen die module neu kompiliert werden (glaub ich nicht die kann man ja trotzdem auswählen) - einige fehlen glaub ich (z. B. xt_multiport wäre mir wichtig) - kann ich das über replace kernel richten...
  2. Papi-2006

    IP-Tables inkl. cgi für 7270

    Hallo, ich versuch mir gerade die iptables auf meine 7270 zu installieren. Auf einer fonwlan funktioniert das mit webinterface auch recht gut. Über die Forensuche habe ich rausgelesen, dass die module für iptables für ne andere kernelversion kompilier wurden als den der auf der 7270 läuft...
  3. Papi-2006

    OpenVPN mit 7270 16 MB und 59.04.67

    Hallo, ne Zeit lang hat OpenVPN mit aktueller Firmware auf 7170 und 7270 nicht funktioniert. Ist das immer noch so? Bei mir wills gerade nicht aber kann auch an der Konfiguration liegen dann würd ich das alles nochmal neu machen aber nicht das ich mir nen Wolf such dabei liegt der Hund bei...
  4. Papi-2006

    Fritz!Box Fon WLAN 7270 v3 mit Freetz Option 16 MB Flash

    Das wäre nett. Ich versuchs auch von der Firma aus und wir haben anscheinend generell ein Problem mit FTP-Zugriff auf externe Seiten. Firewall hab ich volle Berechtigung für raus als Admin. Keine Ahnung woran das liegt. Da mein OpenVPN auf der neuen Box nicht mehr läuft kann ich mich jetzt auch...
  5. Papi-2006

    Fritz!Box Fon WLAN 7270 v3 mit Freetz Option 16 MB Flash

    Mit Filezilla will er auch nicht ;-( Das usb asterisk.doc hat funktioniert.
  6. Papi-2006

    Fritz!Box Fon WLAN 7270 v3 mit Freetz Option 16 MB Flash

    Der läd mir nur ne Mini-Datei runter anstatt der 9,54 MB die er anzeigt ;-( Habs mit IE + Firefox probiert.
  7. Papi-2006

    Fritz!Box Fon WLAN 7270 v3 mit Freetz Option 16 MB Flash

    Ich versuch gerade das tool runter zu laden aber der will scheinbar ne Anmeldung. Anonymous will er nicht? Von Windows aus pushen find ich auch nicht schlecht zumal wenn was schief geht das recovern machste ja auch unter windows. Ich arbeite mit VM also passt doch.
  8. Papi-2006

    Fritz!Box Fon WLAN 7270 v3 mit Freetz Option 16 MB Flash

    V3 ist wohl ne interne Bezeichnung bei 1und1 für die 16 MB Version.
  9. Papi-2006

    Fritz!Box Fon WLAN 7270 v3 mit Freetz Option 16 MB Flash

    Push_firmware Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hab mir das mit push_firmware mal zu Gemüte geführt. Muß ich wirklich nur kernel.image übertragen und hab dann das komplette neue Image drauf? Sind ja doch noch ein paar MB mehr als nur die kernel.image. Irgendwo hab ich mal gelesen...
  10. Papi-2006

    Fritz!Box Fon WLAN 7270 v3 mit Freetz Option 16 MB Flash

    Hallo, ich hab seit letzten Freitag endlich eine 7270 sogar ne V3. Ich hatte vorher lange eine 7170 und auch nie wirklich Probleme mit dem Image erstellen. Irgendwie kann ich die Option 16 MB Flash nicht nutzen weil meine Kiste sonst ständig rebootet. Wenn ich die normalen 8 MB verwende...
  11. Papi-2006

    Routing PPTPD 7270

    Hallo, ich verfolge gerade den Thread und hab auch noch mal mit der besagten Box gekämpft. Bei mir läuft OpenVPN einwandfrei. Die Einträge in die ar7.cfg sind übrigens gemacht worden. Kannst du bitte mal deine Konfig posten? Gruß Tobias
  12. Papi-2006

    Frage zu Repeater für Basisstation Gigaset SL550 mit Gigaset SL55

    Hallo, danke für die Antworten. Das heißt der ältere würde auch funktionieren wenn ich nicht 2 Gespräche gleichzeitig z. B. bei mehreren Handteilen führen will? Das würde mir eigentlich reichen. Gruss Tobias
  13. Papi-2006

    Frage zu Repeater für Basisstation Gigaset SL550 mit Gigaset SL55

    Hallo, ich habe o. g. Konstellation und benötige einen Repeater. Bei E-Bay habe ich einen analogen etwas eckigen und eine ISDN mit abgerundeten Ecken entdeckt. Ich nutze VOIP über die tolle Alicebox, mir geht es nur um die Reichweitenerhöhung bzw. die Ausleuchtung des ganzen Hauses + Garten...
  14. Papi-2006

    OpenVPN auf Freetz will nicht, ds26-15.2 ohne Probleme

    Log poste ich heute abend. OpenVPN startet, die Configuration hab ich komplett von ds-mod übernommen. Ich hab extra nochmal in der Doku nachgesehen und static-key, ca, box-zert usw. von Hand reinkopiert. Das portfw hab ich in der ar7.cfg eingetragen wie auch schon beim ds-mod bzw. der Eintrag...
  15. Papi-2006

    OpenVPN auf Freetz will nicht, ds26-15.2 ohne Probleme

    Hallo, auf meiner Box will OpenVPN nicht mehr. Momtan ist freetz-r1936 drauf mit dem Labor DSL Image. Probiere seit freetz-r1904 mit verschiedenen Images rum kann es sein das die client config angepasst werden muß? In der OpenVPN GUI bleibt er immer bei: UDPv4 link remote: hängen. Die...
  16. Papi-2006

    Tor Server für Konfiguration

    Hallo, ich habe auf meiner 7170 V2 29.04.40-ds26-15.2 mit einer Swappartion laufen. Tor ist ebenfalls mit dabei aber ich bekomm das Ding nicht gestartet sobald ich eingangs und ausgangsserver eintrage. Im Forum hab ich nen Link auf ne Seite gefunden und von dort auch ein paar Server...
  17. Papi-2006

    Handling Freetz-Mod

    Hallo, ich hatte hier im Forum mal die r1713 runtergeladen und auch ein Mod-Image kompiliert. Auf einer Fritz!Box Fon WLAN hat das daraus resultierende Image jedoch zu ständigen reboots geführt. Ich bin auf der HP von freetz irgendwie nicht schlau geworden wie das "auschecken" funktioniert...
  18. Papi-2006

    Newbie erbittet Hilfe

    Patches für .49 Danke für die schnelle Antwort und auch nochmal Danke für die ganze Arbeit überhaupt. Wird es noch Patches für 15.2 und .49 geben oder erst zusammen mit 15.3?
  19. Papi-2006

    Newbie erbittet Hilfe

    ds26-15.2 mit 29.04.49 BTW es gibt ja mittlerweile die Sourcen .49. Gibts je Möglichkeit den ds26-15.2 mit replace Kernel zu bauen? Nach make lädt er bei mir immer noch .33 runter. Ich hab schon erfolgreich ds-mod gebastelt, installiert und konfiguriert aber bei der .49 will er halt nicht weils...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.