Suchergebnisse

  1. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    so, habe heute Antwort erhalten: "dann könnte es nur daran liegen, das noch weiterer Traffic auf der Leitung besteht, aber ich denke, das kann ich bei Ihnen ausschließen. Wenn wir ein Fehler im System hätten, dann würde bei uns das Ticketsystem mit solchen Anfragen überlaufen...
  2. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    jip, werd ich machen. Heut hat er mich erstmal nach meinem verwendeten Codec gefragt. Hatte ich vergessen zu sagen :x (hab den g711u bzw. g711a eingestellt. a ist ja die "deutsche Norm", oder?)
  3. S

    SPA-1001 - SIPGATE - Anrufproblem!

    hehe, ich hab auch noch ne andere Lösung gefunden: Hab meinen ollen web.de account einfach wieder gelöscht und bleibe bei sipgate. Die 01212 RN ist eh zu teuer (für die Anrufer) und auch nicht aus jedem Netz erreichbar. Sipgate läuft latürnich weiter schön brav ohne jegliches Portforwarding...
  4. S

    SPA-1001 - SIPGATE - Anrufproblem!

    hi Carli, Nein, natürlich habe ich nicht nur ein Port für beide Accounts eingetragen ;) Das mit dem Portforwarding muß ich nochmal probieren. Hatte es bisher nicht getan, weil ich gehofft hab, dass es auch ohne geht. Je mehr Ports im Router offen sind desto eher ist ein Angriff von Außen...
  5. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    Hi Carli, danke für deine Antwort. Soetwas in der Art habe ich mir schon gedacht. Leider bekomme ich erstens das Problem nicht in den Griff (s. O., der andere Thread), außerdem ist nikotel glaube ich teilweise teurer oder? Ich werd mir das nochmal anschauen. Hast du oder jemand anderes...
  6. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    hi Ralph, danke für den Hinweis. Leider liegt's bei mir wohl nicht daran. Mein Router kann zwar auch kein QoS (SMC 7008 ABR), aber ich habe sonst nichts an wenn ich telefoniere. Manchmal vielleicht noch icq und skype im standby, aber auch nicht immer.
  7. S

    dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

    Hallo zusammen. Kennt jemand von euch das Problem mit dem ständigen Hintergrundknacken? Ist nicht wirklich laut und ist auch nur beim Gesprächspartner zu hören. Ich selber höre nichts von alldem. Habe erst gedacht, es läge evtl. an dem Schnurlostel (Audioline) bzw. dessen Basisstation...
  8. S

    SPA-1001 - SIPGATE - Anrufproblem!

    hmm mal ne blöde Frage: Ich hab den SPA1001, aber keinerlei Ports geforwarded, weil ja eigentlich der STUN doch alles regelt, oder? Also bisher, nur mit LINE1 und Sipgate darauf konfiguriert (als STUN hab ich stun.sipsnip.com:10000) hat alles super funktioniert. Heut hab ich mich...
  9. S

    Wie mit Sipura sipp-Adressen anrufen?

    hmm, alle im Urlaub? ;) hab nochmal nen bisl rumprobiert: DialPlan: (<:02307>[1-9]xx.|0[0-9]xxxx.|<*,:>x.) Funktionen: wählen "im Ortsnetz" möglich * = ohne RN interpretation # = Line2 (im SPA konfiguriert) *[2-9]# = Kurzwahlen die im SPA gespeichert sind...
  10. S

    Wie mit Sipura sipp-Adressen anrufen?

    P.S: hier nochmal, wie ich den DIalplan verstanden hab: ** -> Kurzwahlen 2-9 (im spa gespeichert unter User1 bzw. User2) :02307 -> Ortnetz, alles ohne 0 wird als lokale Nr. gewählt (z.B. 12345) 0[0-9] -> Vorwahl wird mitgewählt (z.B. 030/...) *,:>x. -> SIP-Intern / alles wird gewählt...
  11. S

    Wie mit Sipura sipp-Adressen anrufen?

    argh, kann mir nochmal jemand helfen bitte? irgendwie funzen auf einmal die SPA-Internen Kurwzahlen bei * UND bei ** hier mal der Dialplan, den ich benutze: (<**:>[2-9]|<:02307>[1-9]xx.|0[0-9]xxxx.|<*,:>x.) kapier ich jetzt nicht. P.S: hat glaub ich nichts mit den KW bei sipgate zu tun...
  12. S

    Wie mit Sipura sipp-Adressen anrufen?

    sieht bei mir auch so aus wie bei markbeu. entweder nix mehr oder besetzt O.o edit: hab jetz tmal den genialen dial-plan von exim bei mir in den SPA geladen. erstmal muß ich sagen, funzt super :wink: (hab mir nur für statt der # ein * hingeschrieben, damit # weiterhin frei ist für Line...
  13. S

    Problem mit Notebooknetzteil-Rundstecker vom SPA1001 gesucht

    ok, erstens: hab mich vermessen: es sind 2,5mm innen und 5,5mm außen zweitens: war / ist nen spezialstecker, der meist nur bei universal-notebook-netzteilen bei ist. Bei Pollin gibts die wohl auch so zu kaufen. Nochmal DAnke.
  14. S

    Kein Rufeingang

    Also ich kann hier zwar leider keine Hilfe geben, hätte aber auch noch eine Frage zu ähnlichem PRoblem: Nach router-reconnect bin ich erst nach ich glaub 3600 sekunden maximal wieder über VoIP erreichbar. Dumm halt, wenn der spa grad eine registration (unter Proxy and Registration) gemacht...
  15. S

    Problem mit Notebooknetzteil-Rundstecker vom SPA1001 gesucht

    ja, conrad hab ich mri auch schon gedacht. die haben zwar letzes mal behauptet, es gäbe diese speziellen stecker nicht, aber ich meine im onlineshop bei denen so was gefunden zu haben.. daher werd ich jetzt mal mit dem Notebook und dem Netzteil dahin fahren. (Ich wohne bei Dortmund ;) )
  16. S

    Problem mit Notebooknetzteil-Rundstecker vom SPA1001 gesucht

    Danke Robinson. Problem: ich kann bei denen auf der HP nicht erkennen welche Stecker die dabei haben. So nen Steckernetzteil hab ich ja schon, davon paßt aber keiner der Adapter (sind 7 Stück). AUf gut Glück wollte ich so nen Gerät jetzt nicht kaufen. Wie gesagt, leider sind die...
  17. S

    Problem mit Notebooknetzteil-Rundstecker vom SPA1001 gesucht

    Hi zusammen, hab hier mal nen obskures Problem: Der Rund-STecker (Sekundärseite) meines NOtebook-Netzgerätes ist kaputt gegangen. Ich hab festgestellt, dass der Stecker vom Sipura SPA-1001 passen müßte. (Innendurchmesser 2,5mm, Außendurchmesser 5mm) Das PRoblem: "Normale" Stecker zum...
  18. S

    pda-micro-qualität

    du hast soeben eine PN erhalten ;) (weil, das ist hier glaub ich OT)
  19. S

    pda-micro-qualität

    hey, danke dür deine Antwort :) ich würd ja auch wenn nen PDA mit 500/600 MHz kaufen wollen. dass es wegen der Ports meist nicht funktioniert ist mir klar. aber skype läuft ja (angeblich) ab ner 400MHz cpu. und dass man unter einem allgemeinen begriff wie "voip" einiges findet ist mir...
  20. S

    pda-micro-qualität

    @naviator: leider ist in dem von dir benannten Forum net soo viel loß, hab da meine Frage auch schonmal gestellt, bisher aber leider keine Antwort und auch sonst keine aussagekräftigen Beiträge gefunden :( Wäre also super, wenn hier jemand mit Erfahrung nochmal bezüglich Mikrofon usw...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.