Suchergebnisse

  1. R

    DSL und ISDN Blitzschutz

    Dazu würde ich auch raten. Gab letztens einen sehr interessanten Test in der ct. Werde mich mal durch die letzten 10 Ausgaben wühlen. Dabei hatte sich nämlich herausgestellt, dass nicht alle so gut sind (Belkin ist glaube ich rausgefallen; schaue mal nach). Der Blitzeinschlag sollte dann...
  2. R

    Eumex 300IP und Fax über Carpo (T.38)

    Hallo zusammen, eine Frage zu Fax: Zwar steht überall, dass FoIP nicht zuverlässig funktioniert. Trotzdem bietet Carpo dies explizit an über das T.38-Protokoll. Nun möchte ich die Carpo-Nummer als Faxnummer (nur eingehend) benutzen und auf T-Online über die Eumex (ankommend FoIP, gehend...
  3. R

    Eumex 300IP (baugleich FBF): Abstürze durch Festnetzanruf

    Hallo zusammen, hatte schon versucht eine Lösung im AVM-OEM-Forum zu erhalten, aber weiß nicht, ob es hier nicht besser aufgehoben ist: Habe ein interessantes Problem. Bei einem Festnetzanruf (Nummer wird richtig angezeigt) kann ich den Gegenüber nicht hören. Wenn ich dann auflege kommt...
  4. R

    Eumex 300IP Absturz nach Anruf

    Keiner eine Idee???
  5. R

    010029 kein Freizeichen, Handy klingelt auch nicht

    Das sehe ich ganz genauso. Allerdings sollte es dann schon an andere ebenfalls weitergegeben werden, dass bei diesem Anbieter Probleme bestehen. Daher auch die Frage, ob ich der Einzige bin, dem dies passiert, oder ob es ein generelles Problem. Da hilft vielleicht auch ein genaueres lesen des...
  6. R

    010029 kein Freizeichen, Handy klingelt auch nicht

    @novize: Titel ist geändert. Aber mit 010029 besteht das Problem immer noch. Telefon ist wie tot. Hat einer auch eine Idee mit Carpo?
  7. R

    Eumex 300IP Absturz nach Anruf

    Hallo zusammen, habe ein interessantes Problem. Bei einem Festnetzanruf (Nummer wird richtig angezeigt) kann ich den Gegenüber nicht hören. Wenn ich dann auflege kommt sofort wieder ein Anruf ("Externruf" wird angezeigt). Mein Gegenüber ist wieder dran, aber ich kann ihn wieder nicht hören...
  8. R

    010029 kein Freizeichen, Handy klingelt auch nicht

    Hallo! Habe gestern mal die Demoversion des LCR installiert und bin bis jetzt begeistert. Werde sicher auch die Vollversion kaufen. Allerdings habe ich zwei Fragen: Gestern wurde 010029 als CbC für Mobilfunk eingestellt. Ein Anrufversuch brachte dann auch kein Freizeichen und beim...
  9. R

    Fritz!Fax4Box und Eumex@FBF

    Benutze zwar McAfee, aber wie in anderen Threads empfohlen habe ich die natürlich deaktiviert. Hat aber trotzdem nicht geholfen. Capi-Treiber sind auch nicht installiert, die Registry ist sauber und von AVM habe ich noch keine Software installiert.
  10. R

    Fritz!Fax4Box und Eumex@FBF

    Hallo zusammen, habe in den letzten Tagen versucht FritzFax zu installieren. Das ganze hat aber nicht hingehauen. Hier meine Versuche: 1. Eumex 300IP ohne aktiviertem CAPI 2. Eumex 300IP mit aktiviertem CAPI 3. Eumex@FBF (haveaniceday Mod) ohne aktiviertem CAPI 4. Eumex@FBF...
  11. R

    [Gelöst] Eumex 300ip an Starterbox von Arcor - Hilfe!

    Würde auch nicht unbedingt sagen, dass ein altes Arcor-Modem nicht mit T-Com funktioniert. Mein Arcor Speedmodem 100 (eigentlich irgendein Lucent) geht problemlos an einem T-Com - Anschluss, da es sowohl 1/32 als auch 8/35 unterstützt.
  12. R

    eumex-to-fritz.tar

    Super, hat ein image erstellt. Aber eine kurze Frage dazu. Meine Eumex ist z. Zt. als Produktivsystem am arbeiten. Deshalb bin ich bei den Images etwas vorsichtig. Wenn man die Original-Datei von AVM mit der neu erstellten Datei vergleicht, so fällt auf, dass im neu erstellten Image zwei...
  13. R

    [Gelöst] Eumex 300ip an Starterbox von Arcor - Hilfe!

    Nein, leider nicht. Habe die komplette ar7.cfg umgekrempelt. Ist nur 1/32 drin. Wahrscheinlich, damit man die Eumex nicht für andere als T-... benutzt. :spocht:
  14. R

    [Gelöst] Eumex 300ip an Starterbox von Arcor - Hilfe!

    Gelöst So, nun bin ich dem Problem auf die Spur gekommen. Arcor verwendet wirklich VCI/ VPI 8/35 statt 1/32. Dies kann man in der ar7.cfg mit dem tollen FBEditor umändern und wieder in die Eumex zurückspielen. Damit hat man zwar nur noch eine Arcor - Box, doch der Trick funktioniert auch...
  15. R

    [Gelöst] Eumex 300ip an Starterbox von Arcor - Hilfe!

    So, habe mal ein paar Screenshots erstellt. Beim Surfen nach einer Problemlösung bin ich darauf gestossen, dass Arcor die ATM Parameter VCI=8 und VPI=35 statt 1/32 benutzt. Beim Arcor-Modem habe ich dies nachvollziehen können. Gibt es das auch beim Eumex (Ver. 15.04.05)?
  16. R

    [Gelöst] Eumex 300ip an Starterbox von Arcor - Hilfe!

    Zugangsdaten sind schön unter andere Anbieter eingegeben. Ist ja nur Benutzername und Passwort. Wie schon gesagt, mit dem Arcor Modem geht alles. Bei den System- Ereignissen kommt erst "DSL-Synchronisierung" und beim Versuch der Verbindung kommt "PPPOE- Fehler: Zeitüberlauf".
  17. R

    [Gelöst] Eumex 300ip an Starterbox von Arcor - Hilfe!

    DSL-Modem von Arcor funktioniert. Ist aber in der neuen Konfiguration nicht mehr vorhanden. Die Starterbox übernimmt nur die Funktionen von Splitter, NTBA und Terminaladapter. Hiervon wiederum nutze ich nur Splitter und NTBA, da die Eumex ja eigene TAE besitzt.
  18. R

    [Gelöst] Eumex 300ip an Starterbox von Arcor - Hilfe!

    Hallo zusammen. Habe mir letztens eine Eumex 300ip besorgt. Leider kommt von der Eumex bei der Überprüfung der Internetverbindung immer ein Fehler (Konnte nicht verbunden werden o.ä.). :confused: Verkabelung ist wie folgt: - Starterbox an TAE - DSL-Kabel von Starterbox an die Eumex (DSL...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.