Suchergebnisse

  1. W

    Virtual IP (Neues Paket)

    Lt Changelog Trunk 2477: avm-firewall: bump to 2.0.4_beta (by MaxMuster, closes #236) mfg Wonderdoc
  2. W

    Ist ein Zugriff aufs Freetz-WebIf auch per HTTPS möglich?

    Hi, Ich habe nun stunnel mit eingebaut und mir die Zertifikate erstellt. Nachdem ich nun noch die Portweiterleitung eingerichtet habe, komme ich problemlos per HTTPS auf meine WebIfs. Danke nochmals für die Hilfe. mfg Wonderdoc
  3. W

    Ist ein Zugriff aufs Freetz-WebIf auch per HTTPS möglich?

    Ja, ich werde es mal mit stunnel versuchen. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte ich doch damit auch z.b. Telnet über ssl tunneln. Sind bei dem Freetz-Paket auch schon std-Zertifikate enthalten? mfg Wonderdoc
  4. W

    Ist ein Zugriff aufs Freetz-WebIf auch per HTTPS möglich?

    ok, Ich habe gerade mal ein wenig im Wiki(Hier) gelesen. Da ich OpenVPN bereits auf der Box habe, sind die Freetz SSL-libary ja schon im Image. Was ist eigentlich nun der unterschied zwischen stunnel und matrixtunnel? Lt Wiki ist matrixtunnel eine platzsparende Variante zu stunnel, wenn...
  5. W

    Ist ein Zugriff aufs Freetz-WebIf auch per HTTPS möglich?

    Hi, habe gerade gesehen, daß es >HIER< bereits schon mal angesprochen wurde. Ist der Thread dort noch aktuell? Kann man stunnel auch für mehrere WebIFs verwenden?. Ich möchte per HTTPS auf das AVM, Freetz und WOL Webif zugreifen können. mfg Wonderdoc
  6. W

    Ist ein Zugriff aufs Freetz-WebIf auch per HTTPS möglich?

    Hallo, Bei der neuen AVM-Firmware kann man ja das AVM-WebIf auch über SSL-Verschlüsselung von außen zugänglich machen. Damit kann ich übers INet ja per HTTPS auf das FB-WebIf zugeifen. Kann man diese Funktion auch fürs Freetz-WebIf nutzbar machen? Interessant wäre auch ein Zugriff auf das...
  7. W

    Freetz auf 29.04.57

    @joelxy Virtual-IP funktioniert meines Wissens mit der neuen Firmware nicht mehr. Da hat AVM wieder was gebastelt(war bereits beiten Labor-Versionen schon). mfg Wonderdoc
  8. W

    camd3 & /usr/bin/telefon

    Gut ist auch der enthalterne Sting "Kein Bier vor 4" :-Ö
  9. W

    keine Fernwertung der 7270 mehr durch freetz

    Fehler ist bekannt, siehe Ticket #90. Vermutlich hat du ein Package im Freetz mit drin, was die Freetz-libcrypto verwendet. Zugriff auf das normale WebIF bekommst du aus der Ferne nur über eine Portweiterleitung + abgeschalteten HTTP_Referer. Oder du baust einen Tunnel zur Box auf und...
  10. W

    Ds26 heißt jetzt Freetz

    Welche Datei meinst du genau? /root/usr/mww/cgi-bin/pkgstatus.cgi und logs.cgi im freetz haben Rechte 755. EDIT: Freetz-Dateien "/root/usr/lib/cgi-bin/mod/logs.cgi" und "mounted.cgi" haben nur Rechte 644. EDIT2: Mit geänderten Rechten ist die Funktion wieder gegeben. Problem unter Ticket...
  11. W

    Ds26 heißt jetzt Freetz

    OK, dann wird die Log-Seite angezeigt. mfg Wonderdoc
  12. W

    Ds26 heißt jetzt Freetz

    Hi, ich habe gerade in Image mit trunk 2068 für 7170(29.04.49) + Replace Kernel gebaut. Das Image läuft auch. Allerdings bekomme ich im WebIF unter Status -> Logdateien nur eine leere Seite angezeigt. Dort steht die Info: "Fehler: Kein Skript für das die Statusanzeige 'mod/mod/logs'."...
  13. W

    PPTP Server auf der Fritzbox funktioniert

    Wenn ich mich nocht recht erinnere, hatte ich damals zum Test ein Image mit und ohne Replace Kernel gebaut. Bei beiden war kein PPTPD und PPTP enthalten. Auch dort war die Box mit replace Kernel nach dem Flashen nicht rebootet. Vielleicht kann dieses ja mal jemand noch verifizieren. mfg...
  14. W

    PPTP Server auf der Fritzbox funktioniert

    Es gibt da noch andere Skript-Dateien. Schaue mal unter http://linux.die.net/man/8/pppd nach. Ganz unten sind die Skripte erklärt.
  15. W

    PPTP Server auf der Fritzbox funktioniert

    Es gibt unter etc/default.pppd/ die Datei pppd_ip-up. Beim Dienstestart des pptp u. pptpd wird diese ausgeführt und so der Inhalt nach etc/ppp/ip-up kopiert. Das Script pppd_ip-up kannst du nach /tmp/flash/ppp/pppd_ip-up kopieren und editieren. Baut der pptp nun eine Verbindung auf oder...
  16. W

    Samba 3.x Package Webif...nun auch zum testen

    ohne Swap und auch keine Einträge in der rc.custom mfg Wonderdoc
  17. W

    PPTP Server auf der Fritzbox funktioniert

    PPTP mit keepalive Hi, anbei mein erweitertes pptp-Packages. Ich habe das WebIf um den Reiter "extra Einstellungen: keepalive" erweitert. Damit sollte sich der pptp automatisch wieder mit den pptpd verbinden, wenn die Verbindung mal unterbrochen werden sollte. Bitte mal testen und wenn...
  18. W

    Samba 3.x Package Webif...nun auch zum testen

    Hi, ich habe mein Freetz 1953 mal mit deinem Samba3_v8d gebaut. Ich bin laut deiner Install.txt vorgegangen. Paket wurde sauber gebaut und selbst der autostart scheint ohne Zombis problemlos zu laufen. mfg Wonderdoc
  19. W

    PPTP Server auf der Fritzbox funktioniert

    Hi, ich habe den autom. Restart des pptp nun soweit implementiert. Ich habe aber ein kleinen Problem dabei. Ablauf: start pptp über rc.pptp > Keine Verbindung > Start Restart-Script > Start pptp über rc.pptp nach zeit Führe ich den Erststart der rc.pptp über Telnet aus, dann versucht...
  20. W

    PPTP Server auf der Fritzbox funktioniert

    Hast du freetz neu ausgecheckt oder ein svn update gemacht? Nach einem Update mußt du die bestehenden Packages vor dem make erst löschen, damit sie dann neu gebaut werden. mfg Wonderdoc
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.