Suchergebnisse

  1. O

    NFS-Server Addon

    hä? dass 8gb real 7,45 sind, hab ich doch geschrieben. weiss ja eigentlich eh jeder, dass eben MiB und MB meist nicht so ganz das gleiche sind. aber nochmal gut 0,48GB an das dateisystem verlieren ist schon echt übel unnötig. ist ja auch egal. jedenfalls ist ext2 imho wirklich nicht...
  2. O

    NFS-Server Addon

    ups, sorry, kathi ist der client! am konstrukt hindert mich nix. hab hier zwei hubs am fritz. einen mit druckeranschluss und dazu noch 6 usb anschlüsse für 5 sticks und 6 hdds (nicht gleichzeitig offensichtlich). direkt hindern tut mich nix, aber finds ne wirklich mehr schlecht als rechte...
  3. O

    NFS-Server Addon

    ok, da gibts dann gleich mehrere probleme: - es ist nie ein stick dauerhaft am fritz - es sind meist unterschiedliche sticks dran - die festplatten können nicht mit ext2 formatiert werden, weil diese auf windows rechnern ohne entsprechende zusatztreiber laufen können müssen - es werden...
  4. O

    NFS-Server Addon

    ja, an mount -o bind hatte ich auch schon gedacht. wusste nicht, dass es da so einen grossen unterschied zum symlink gibt. aber die frage bleibt ja bestehen. kann das überhaupt funktionieren? egal wohin ich den mount -o bind erzeuge, bleibt es doch vermutlich in der fritzbox ein rootfs, oder...
  5. O

    NFS-Server Addon

    Hatte die seite nach "sym", "link", "ln" durchsucht und nix gefunden. deshalb hatte ich gefragt. das mit dem subtree verstehe ich nicht so ganz. wenn ich subtree checking abgeschaltet habe, dann ist es ihm egal, worum es sich handelt? ? wenn ich einen symlink von "/var/media/ftp" nach z.b...
  6. O

    NFS-Server Addon

    [Edit frank_m24: Mehrere Beiträge zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren.] kurzes off-topic: könnt ihr als mods mir nebenbei sagen wieso hier im p.s. "c heck" steht obwohl in wirklichkeit (im editiermodus) da "check" steht. hatte nämlich gerade mal kurz die zeile kopiert...
  7. O

    NFS-Server Addon

    Da lag das missverständnis. dachte es geht um den typ (fat etc.) und somit war die frage, ob es reicht eins von jedem. es geht also eigentlich um das dateisystem eines devices. sehr umständlich. ja. tuts auch. /var/mod/root # exportfs -r /var/mod/root # hier nochmal die ausgabe von...
  8. O

    NFS-Server Addon

    ah!!!! das mit dem direkten mounten hatte ich ja ein paar posts zuvor schon getestet. dann wär jetzt die frage, ob man einen symlink auf /var/media/ftp setzen könnte. oder wär das dann auch ein tmpfs? falls das geht, wohin kann man denn einen solchen symlink dauerhaft anlegen damit es...
  9. O

    NFS-Server Addon

    zugriff würde ja von linux erfolgen, nicht windows. musstest du nur eines der unterverzeichnisse freigeben oder alle? sprich, ich gebe "/var/media/ftp" in dem wiederum uStor01 und uStor11 liegen. um in beide unterordner zu kommen, müsste ich dann beide unterordner freigeben oder nur einen...
  10. O

    NFS-Server Addon

    ich meinte eine andere prüfmethode als trial-and-error ;) also, nohide scheint jedenfalls entweder nicht implementiert, oder die syntax ist falsch oder der kernel unterstützt es nicht oder der client unterstützt es nicht. ich hätte gedacht, dass der server einen fehler meldet, wenn eine...
  11. O

    NFS-Server Addon

    ist es irgendwie möglich zu prüfen, ob nohide implementiert ist oder nicht? laut http://docs.fedoraproject.org/selinux-managing-confined-services-guide/en-US/F11/html/sect-Managing_Confined_Services-NFS-Configuration_Examples.html müsste es nämlich stimmen, dass ein single host einfach die...
  12. O

    NFS-Server Addon

    ich hab vermutlich nen denkfehler, aber der host ist doch die fritzbox. sprich, ich dachte hosts.allow würde letztlich bestimmen, auf welche adresse der fritzbox zugegriffen werden kann, i.e. nur lokal auf die lokale ip oder auch via internet auf die 72.x.y.z aber war wohl ein denkfehler...
  13. O

    NFS-Server Addon

    hmmm. könntest du mir dann kurz helfen das einzurichten? nehme an, das ginge dann über die hosts.allow und hosts.deny, richtig? aber bin nicht sicher, wie ich das genau einstelle. einfach nur: mit 192.x.x.1 der ip der fritzbox?
  14. O

    NFS-Server Addon

    also ich habs ehrlich gelesen. einzige was ich finden konnte war: "only effective on SINGLE HOST exports" meinst du das? wenn ja, bin ich nicht sicher, was ein single host export genau ist, denn wenns drum geht nur eine IP, die des einen erlaubten clients einzugeben, dass funktioniert das...
  15. O

    NFS-Server Addon

    wenn ich den uStor01 direkt freigebe gehts. meinste rechte beim nfs oder meinst du rechte: /var/media # ls -l lrwxrwxrwx 1 root root 22 Sep 19 15:46 NEW_LINK -> /var/media/ftp/uStor11 -rw-r--r-- 1 root root 80 Sep 19 15:46 devmap drwxr-xr-x 4 root...
  16. O

    NFS-Server Addon

    achso, es wird nur der inhalt des einen verzeichnisses freigegeben. das erklärts natürlich. ich bin nämlich extra bei ftp und samba/cifs dazu übergegangen direkt das /var/media/ftp freizugeben (deshalb auch zu vsftpd gewechselt), damit ich nicht 80 freigaben für die ganzen uStorXY erzeugen...
  17. O

    NFS-Server Addon

    einfach nur mit syslogd starten, richtig? oder muss ich ein verbose level eingeben? jedenfalls, mit syslogd gestartet steht in der /var/log/messages Sep 19 11:23:24 fritz daemon.notice mountd[2982]: authenticated mount request from 192.16.66.2:1023 for /var/media/ftp (/var/media/ftp)
  18. O

    NFS-Server Addon

    ja, 7170 :) hätte jemand ne syntax erklärung? im moment hab ich nämlih das problem, dass die mounts alle leer sind. sprich ich kriege uStor01 etc angezeigt aber diese sind alle leer. gemountet zum test in ubuntu (VM) mittels sudo mount -t nfs 192.16.66.2:/var/media/ftp /media/nfs2...
  19. O

    NFS-Server Addon

    ja, daran lags. gibts nen bestimmten grund, wieso dies nicht automatisch aktiviert wird, so wie dies bei IPv6 der fall ist?
  20. O

    NFS-Server Addon

    hatte ja extra deshalb gefragt, weil wie gesagt, normalerweise wird das automatisch markiert, wenn es pflicht ist. habe nämlich keinen replace kernel benutzt. /var/mod/root # lsmod Module Size Used by Tainted: P nfsd 116528 0 exportfs...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.