Suchergebnisse

  1. M

    Suche Bildbetrachter der via ftp auf 7390 zugreifen kann

    Hi Manu, nach Deiner letzten PM gehe ich davon aus, dass Du jetzt alles am laufen hast - Super. Noch eine Anmerkung zu Deiner Frage in der PM: Ich habe die Kamera jetzt wochenlang am laufen und habe folgendes festgestellt: - die NCB541W reagiert auf Sonneneinstrahlung bzw. Schattenbildung -...
  2. M

    Suche Bildbetrachter der via ftp auf 7390 zugreifen kann

    Hallo Manu, die Kamera versendet die EMails, Du kannst also alles ausser Deine FritzBox und die Kamera ausschalten. Es ist egal ob Du den internen Speicher der FritzBox verwendest oder einen USB-Sick oder eine ext. Festplatte die Du an Deine FB angeschlossen hast. Wichtig ist, dass Du dem...
  3. M

    Suche Bildbetrachter der via ftp auf 7390 zugreifen kann

    Ich habe das jetzt bei mir wie folgt unter Linux Debian (wheezy) gelöst: - Ich starte den Dateimanager "nautilus" - Im Menü wähle ich den Eintrag "Mit Server verbinden" - Ich gebe die Adresse meiner FritzBox mit Port 21 und dem Benutzer "webcam" an - Der Dateibrowser zeigt mir anschließend das...
  4. M

    Suche Bildbetrachter der via ftp auf 7390 zugreifen kann

    Auf der administrativen Oberfläche der WebCam habe ich folgende Einstellungen vorgenommen: EINSTELLUNGEN AN DER WEBCAM ALARM Bewegungserkennung: ja Sensibilität: 5 Bild hochladen: ja Intervall (Sekunden): 1 Zeitplanung: All time ALARM- FTP Einstellungen FTP-Server: 192.168.2.1 FTP-Port: 21...
  5. M

    [Frage] Repeater 300E - Signalstärke und Statusanzeige

    Aktuell installierte Firmware-Version des Repeater 300E: 101.05.10 Aktuell installierte Firmware-Version der FB 7390: 84.05.52 Hallo, ich habe einen Fritz!Wlan Repeater 300E mit einer FB 7390 über 2,4 GHz verbunden. Die Verbindung zu den WLAN-Clients läuft zu meiner vollen Zufriedenheit...
  6. M

    Userkennung für fritz.nas bzw ftp

    Ich verwende folgende Version: FRITZ!OS 05.52 mit Firmware-Version: 84.05.52 Es gibt bei mir im passwd folgende Benutzer: root, boxusr10, boxusr10int, boxusr11, boxusr11int, boxusr98, boxusr98int, boxusr99, boxusr99int, boxusr100, boxusr100int Ich hatte mich verschrieben. Es sollte eigentlich...
  7. M

    Userkennung für fritz.nas bzw ftp

    Hallo, ich habe irgendwo gelesen, dass die Standardbenutzerkennung "ftpuser" durch boxusr80 abgelöst wurde. Bei mir ist aber der Benutzer "ftpuser" unter Fritz!Box-Benutzer noch vorhanden. Was hat es mit den Benutzerkennungen wie boxusr.. auf sich?
  8. M

    Suche Bildbetrachter der via ftp auf 7390 zugreifen kann

    Mit fritz nas (Firmware-Version: 84.05.52) bin ich in jeder Hinsicht unzufrieden. Das ganze ist zu langsam und wenn gerade neue Bilder abgelegt wurden kann ich sie mir nicht anzeigen lassen da die wunderschöne Funktion "Indexierung läuft" mal wieder aktiv ist. Vielleicht mache ich ja auch etwas...
  9. M

    Suche Bildbetrachter der via ftp auf 7390 zugreifen kann

    Hallo, meine WebCam (NCB541W) legt bei einer Bewegungserkennung Bildersequenzen im jpg-Format auf dem FTP-Server meiner FritzBox 7390 ab. Das klappt einwandfrei. Unter Linux Debian kann ich jetzt via Web-Browser (Firefox) auf das FTP-Verzeichnis zugreifen und mir die einzelnen Bilder...
  10. M

    [Problem] FTP Fritzbox 7390 aus IP Kamera Wansview NCB 543 W

    Hast Du das mittlerweile hinbekommen? Ich hatte auch anfänglich Probleme mit dem FTP Zugriff auf meine FB7390. War nur ein Konfigproblem. Verwende aber eine NCB541W.
  11. M

    [Problem] FB7390 - Aktualisierung der Netzwerkliste (verbundenen Geräte)

    Die neuste FW habe ich noch nicht eingespielt. Ich verwende FHEM für meine Hausautomation auf der 7390 und die läuft seit Monaten zu 100% stabil. Wegen dieser verückten Anzeige möchte ich mir durch eine neue FW nicht mein System verbiegen. Erst wenn ich sicher weiß, dass dieses...
  12. M

    [Problem] FB7390 - Aktualisierung der Netzwerkliste (verbundenen Geräte)

    Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen. Die Geräte um die es u.a. geht sind definitiv ausgeschaltet (stromlos) und befinden sich nicht im StandBy-Modus. Es ist egal ob das z.B. mein Netzwerkdrucker ist, der 24x7 eingeschaltet im Netz hängt. Der taucht auf einmal in der unteren Liste der...
  13. M

    [Problem] FB7390 - Aktualisierung der Netzwerkliste (verbundenen Geräte)

    Ich hatte gestern einen PC hochgefahren der auch in der Liste der "Aktiven Verbindungen" korrekt als aktives Gerät an LAN 1 mit 1 Gbit/s aufgeführt wurde. Leider tauch dieser PC heute immer noch als "mit Fritz!Box verbunden, nicht im Internet" in dieser Liste auf obwohl er seit mehr als 24Std...
  14. M

    [Problem] FB7390 - Aktualisierung der Netzwerkliste (verbundenen Geräte)

    FRITZ!OS 05.50 Firmware-Version: 84.05.50 Hallo, unter Heimnetz -> Netzwerk wird eine Liste der z.Zt. verbundenen Geräte angezeigt. Dabei steht ein kleiner grüner Punkt für "mit Fritz!Box verbunden" und ein großer grüner Punkt für "mit Fritz!Box verbunden, im Internet". Leider ist die...
  15. M

    [Frage] Pre Shared Key in den cfg Dateien - Klartext oder BASE64 codiert

    Hallo, kann mir bitte einmal jemand erklären in welcher Form ich den Pre Shared Key (PSK) wo eingeben muss. Die AVM Dokumentation in Verbindung mit einem VPN Client von ShrewSoft ist da für mich unklar. Muss in der Datei meinebox.dyndns_org.cfg die ich mit Fritz!Fernzugang erstellt habe der...
  16. M

    [Frage] Ping auf meinhost.dyndns.org geht nur via Telnet direkt über die FritzBox

    Vielen Dank für die Info. Ich habe zwar hier und da etwas dazu gelesen aber das mit der neuerdings fehlenden Unterstützung von NAT-Loopback ist bei mir irgendwie untergegangen.
  17. M

    [Frage] Ping auf meinhost.dyndns.org geht nur via Telnet direkt über die FritzBox

    Hallo, ich habe eine FritzBox 7390 mit der aktuell installierten Firmware-Version: 84.05.22 Ein ping auf z.B. meinhost.dyndns.org wird einwandfrei ausgeführt wenn ich mich via Telnet auf die Fritzbox verbinde. Starte ich aber den Ping von einem Windows oder Linux Client so erhalte ich...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.