Suchergebnisse

  1. M

    [Problem] 7590 + 2 x 1750e im Mesh - Katastrophe

    Okay, ich werde es probieren. Unabhängig von den Kanälen in der Nachbarschaft, welchen Kanal soll ich denn mal als ersten Versuch einstellen? Ist das total egal oder gibt es da für den ersten Test bevorzugte Kanalnummern? Soll ich nach dem Umstellen die Fritzbox nochmal neu starten, damit sich...
  2. M

    [Problem] 7590 + 2 x 1750e im Mesh - Katastrophe

    Sagen wir mal so, wenn ich kein Problem hätte, dann wäre mir dieses Problem nicht aufgefallen. Wenn es funktioniert, dann erkennt man ganz deutlich in der Ereignisliste den ordentlichen "Ummeldevorgang". Vielleicht hat das auch was mit Signalstärke usw. was zu tun. Zum Fehlerzeitpunkt scheint...
  3. M

    [Problem] 7590 + 2 x 1750e im Mesh - Katastrophe

    Fritz!Box 7590 FRITZ!OS: 07.19-78660 BETA - Version aktuell Fritz!Wlan Repeater 1750e FRITZ!OS: 07.19-77562 BETA - Version aktuell Ich habe eine 7590 mit der neusten Labor-Firmware im Dachgeschoss stehen. An dieser ist weder eine Ext. Festplatte oder ein USB-Stick angeschlossen. Alle Clients...
  4. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Stimmt. Leider hatte ich mich dann bzgl. der speziellen Meldung etwas verleiten lassen und wurde unsicher :-) Ende gut alles gut!
  5. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Eigentlich wollte ich alles neu konfigurieren doch als ich den rießen Aufwand beim erstellen der Screenshots registrierte habe ich mich entschlossen beim AVM Support anzurufen und nach einem geeigneten Verfahren zur Datenübernahme zu fragen. Mir wurde gesagt, dass ich in meinem Fall lediglich...
  6. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Die Übertragung der Einstellungen von einem Gerät auf ein anderes sollte von Seitens des Herstellers sehr gewissenhaft in die neuere Produkte integriert sein. Gerade weil der Hersteller es zum größten Teil mit Laien auf diesem Gebiet zu tun hat. Wenn ein Hersteller Interesse daran hat, dass sein...
  7. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Das überrascht mich jetzt schon etwas. Was ist denn wenn man das Gerät verkaufen möchte. Ich möchte doch sicherstellen, dass durch ein Reset das Gerät alle meine Veränderungen ab Neukauf wieder löscht.
  8. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Ich habe da auch schon dran gedacht. Da ich z.Zt. aber keinerlei Probleme mit der 7390 habe werde ich als erstes einen schnelleren Datenimport in Erwägung ziehen und dann mal testen und schauen was passiert. Ich kann ja die 7590, wenn es sein muß, auf Werkseinstellungen setzen.
  9. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Das war mir damals alles zu riskant da meine Eltern noch mit ihrem Telefon an der ISDN-Anlage hängen. Die Meldung hat hat es dem AVM-Support halt immer einfach gemacht... ;-) Aber ich bin froh wenn sie durch diese Umstellung auf 7590 dann verschwunden ist.
  10. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Ich danke dir für deine Rückmeldung. Vor Jahren hatte ich mal beim Support nachgefragt und man sagte mir, dass die Fehlermeldung nur dann verschwindet wenn ich bei der 7390 einen Werksreset durchführe und dann die zuvor gesicherten Daten NICHT wieder importiere. Ich hatte das damals gelassen...
  11. M

    [Gelöst] Einstellungen von 7390 auf 7590 übertragen

    Ich habe mir heute eine 7590 bestellt und möchte gerne wissen ob eine 100% Datenübernahme der Einstellungen meiner 7390 über eine Sicherungskopie und Wiederherstellungsfunktion möglich ist? Angeschlossen bzw. verwendet werden eine ISDN-Telefonanlage, DECT-Telefone, 2x Repeater 1750-E An der...
  12. M

    [Gelöst] Warum wird eine statisch vergebene IP nicht übernommen?

    Die im Host vergebene statische Adresse wird jetzt auch von der FritzBox akzeptiert. Ich hatte dort nicht das Häkchen für "immer die gleiche IP-Adresse verwenden" gesetzt, da ich davon ausging, dass die Adressen unter .30 nur für statisch vergebene Adressen reserviert sind. Aber das scheint ja...
  13. M

    [Gelöst] Warum wird eine statisch vergebene IP nicht übernommen?

    Modell: FRITZ!Box Fon WLAN 7390 FRITZ!OS: 06.85 Auf einem Linux Debian Host habe ich der Netzwerkkarte die statische IP Adresse 192.168.2.27 vergeben. Die Fritzbox verwendet aber trotzdem die 192.168.2.37 Wie kann das sein? Der FritzBox DHCP-Server ist aktiviert und vergibt IPv4-Adressen von...
  14. M

    [Gelöst] Host steht 2x als aktiv unter Netzverbindungen

    Ich habe jetzt mal testweise den Hostnamen unter Windows und Linux auf "mond" geändert und in der FritzBox Verbindungsübersicht wird nachwievor noch 2x "mars" angezeigt! Wenn ich in den Eintrag für 192.169.2.10 auf der FritzBox editiere und mittels der Funktion "Zurücksetzen" den Hostname lösche...
  15. M

    [Gelöst] Host steht 2x als aktiv unter Netzverbindungen

    Unter Debian als auch unter Windows habe ich seit Jahren eine statische Adressvergabe auf die IP-Adresse 192.168.2.10 Ich habe den neuen UEFI Modus und nicht das alte BIOS. Kann es sein, dass hier irgendetwas verändert wird? Die Netzwerkkarte wird dauerhaft mit Strom versorgt, sodass ich den PC...
  16. M

    [Gelöst] Host steht 2x als aktiv unter Netzverbindungen

    VirtualBox hab ich auch auf meinem Linux, da hab ich nicht mehr dran gedacht. Da muss ich jetzt mal nachschauen. Danke für den Hinweis!
  17. M

    [Gelöst] Host steht 2x als aktiv unter Netzverbindungen

    Ich habe den PC heruntergefahren doch ist Host "mars" nachwievor 2x als aktiv gelistet. Was merkwürdig ist, die Verbindungsbeschreibung "verbunden mit mars" wechselt nach aktualisieren der Anzeige von einem Eintrag zum anderen!? vorher: mars verbunden mit mars 192.168.2.10 mars LAN1 mit...
  18. M

    [Gelöst] Host steht 2x als aktiv unter Netzverbindungen

    Modell: FRITZ!Box Fon WLAN 7390 FRITZ!OS: 06.85 Hallo, ich habe ein Desktop-PC der via Kabelverbindung mit dem Heimnetz verbunden ist. Ich kann Windows 10 oder auch ein Debian Linux starten. Unter Debian hatte ich die IP-Adressenvergabe statisch angegeben aber unter Windows Dynamisch. Heute...
  19. M

    [Frage] C4 - Ton bei Internetradio verzerrt und abgehackt

    Ich danke Euch. Das ist ganz klar die logische Erklärung für meine C4 Probleme.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.