Suchergebnisse

  1. L

    SSH nachinstallieren / Ohne Freetz

    In dem Buch bei O'Reilly SSH, The Secure Shell: The Definitive Guide steht im Kapitel 5 im Abschnitt "Acceptable permissions for user files" folgender Text: "group and world permission must be disabled". Das bezog sich allerdings in der Tat nur auf SSH1, SSH2 und OpenSSH und nicht auf dropbear...
  2. L

    SSH nachinstallieren / Ohne Freetz

    Auf http://radislav.dyndns.org/index.php?site=Fritzbox/Modification/ssh.php in dem Kasten "Fritzbox 7390" / "1." gibt es eine Link "sftp-server", der quasi auf http://radislav.bplaced.net/fritzbox7390/sftp-server zeigt. Zwischen "fritzbox" und "7390" fehlt ein "/".
  3. L

    Fritz!Box 7390 Modifikationen

    Aaaah, danke! Also ich fand dieses unter kernel/gcc: http://trac.freetz.org/browser/branches/oliver/7390/toolchain/make/kernel/gcc/3.4.6 und dieses unter target/gcc: http://trac.freetz.org/browser/branches/oliver/7390/toolchain/make/target/gcc/4.1.2...
  4. L

    Fritz!Box 7390 Modifikationen

    Guck mal hier: # uname -a Linux fritz.fonwlan.box 2.6.19.2 #4 Fri Mar 26 17:10:43 CET 2010 mips unknown
  5. L

    Fritz!Box 7390 Modifikationen

    aktuelle 7390-Firmware, welcher gcc? Wie sicher sind wir uns eigentlich, dass o.a. Details auch wirklich zur aktuellen 7390-Firmware (84.04.83) passen? Weiß eigentlich jemand genauer, welche gcc-Einstellungen korrekt sind? Eigentlich ist das Bauen eines Cross-gcc nicht sooo aufwändig...
  6. L

    7390 über Nacht via http nicht mehr erreichbar

    Nun, vergangene Nacht ist es wieder passiert, allerdings hatte ich deinen Tipp von gestern bis heute Vormittag noch nicht gelesen, deswegen setzte ich auch leider kein "ps" ab. Aber nach dem "reboot" scheint auch ein "ps" ausgeführt zu werden, und siehe da, alle "ctlmgr"-Prozesse sind...
  7. L

    7390 über Nacht via http nicht mehr erreichbar

    Weil ich da so ein hübsches Shell-Script in /var/flash/calllog habe, welches mir bei Anrufen hübsche Informationen ausgibt. Die 7270 im Home-Office lief unter solchen Bedingungen quasi Wochen durch. Aber eine permanente telnet- oder inzwischen ssh-Sitzung sollte jetzt nicht gerade so einen...
  8. L

    SSH nachinstallieren / Ohne Freetz

    Schreibfehler bei radislav-URLs; dropbear und authorized_keys @radislav: die URL auf sftp-server zeigt auf etwas wie ...fritzbox7390..., anscheinend geht es besser mit ...fritzbox/7390... . die Datei für die Public Keys heißt "ganz ausgeschrieben" $HOME/.ssh/authorized_keys . "chmod...
  9. L

    7390 über Nacht via http nicht mehr erreichbar

    Die Firmware-Version ist 84.04.83. Eine telnet-Sitzung (von gestern oder noch früher) auf Port 23 lief immer noch, aber über http via LAN oder WLAN auf "fritz.box" passierte gar nichts mehr. Festnetz-Telefonieren funktionierte auch noch ungestört. In der telnet-Sitzung funktionierte...
  10. L

    Port-Freigabe AVM 7270 für iPhone Dial!Fritz

    Es gibt da übrigens ein hübsches Shell-Script auf http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Hilfsprogramme_/_Tipps_%26_Tricks Dort unter dem Punkt "Anrufliste von der Box holen (Beispiel für neues Loginverfahren mit SID) ". Dieses Shell-Script läuft unter UNIX, also auch unter...
  11. L

    Port-Freigabe AVM 7270 für iPhone Dial!Fritz

    denkst du, dass du für einen Betrag unter 20 Euro für eine iPhone App einen 24-Stunden-Support bekommst oder überhaupt Anspruch auf eine Stellungnahme hast? weißt du, wie schnell das Geld, was beim App-Entwickler ankommt, ausgegeben ist? bei mir tut diese App mit meiner 7270, so wie tioan es...
  12. L

    FB 7270 + UMTS + VoIP

    Ich komme bei meinem T-Mobile-Tarif (web'n'walk) mit SIP nicht durch, auch nicht mit Skype und auch nicht mit verschiedenen IM-Protokollen. Bei Simyo komme ich durch.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.