Suchergebnisse

  1. T

    Asterisk auf FB1: Zugriff über FB2 mit AVM VPN

    Hi, ja also dass ist ein wenig mein Problem. Log: [Jan 2 03:07:11] NOTICE[1843] chan_sip.c: Registration from '<sip:[email protected]. 10.110>' failed for '192.168.11.1' - Peer is not supposed to register [Jan 2 03:07:15] ERROR[1843] chan_sip.c: Peer '771' is trying to register, but not...
  2. T

    Bitte um Hilfe zum Asterisk 1.4 auf FB7170

    Ja, habe das mit 7270 und 7170 ausprobiert. Bitte die Libraries wie im Link angegeben mit auswählen. Bash wird nur gebraucht, wenn das startscript für Asterisk und bin genutzt werden soll.
  3. T

    Bitte um Hilfe zum Asterisk 1.4 auf FB7170

    Lieber Mustuhus (hoffentlich richtig geschrieben :-)) ich habe bei mir den Asterisk nach der Anleitung von http://blog.ginkel.com/2009/12/running-asterisk-on-a-fritzbox-7270/ gebaut. ChanCapi ist das verbindende Element zum S0 Bus der Box. Wenn Du Hilfe bei der Installation brauchst, helfe ich...
  4. T

    Asterisk auf FB1: Zugriff über FB2 mit AVM VPN

    Liebe Forenfreunde, ich habe ein schräges Problem und hoffe, das es nur vor dem Schirm sitzt :-) Ich habe zwei Fritzboxen, eine hier die andere im Ausland. Nun ist die FB1 hier mit 192.168.10.1 und die im Ausland mitFB2 192.168.11.1 per AVM VPN verbunden. Das Problem, dass die Boxen sich...
  5. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Guten Abend, so ich habe das routing per ip route um die SRC IP Adresse ergänzen können. Klar ist: Wenn auch bash in der Busybox ausgewählt wird, geht 1.1.3 beim Compile auf die Bretter. Der Trunk überlebt, aber ich brauche bash nicht mehr.. Nun kämpfe ich mit der Anmeldung der remote Fritzbox...
  6. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Hi, ich weiß nicht warum, aber es ist ein requirenment des Asterisk in dieser speziellen Installation. Da ich aber sowieso das startscript nicht brauche, werde ich mal einen compile ohne probierren. Trotzdem hätte das natürlich gehen sollen. Also mal ausprobieren, ob der Compile wieder auf die...
  7. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Guten Abend, ich habe freetz1.1.3 neu mit zu übersetzen versucht, aber dann schlägt das Übersetzen der bash fehl! Frage an RalfFriedel, hast Du auch bash übersetzt? Ich benötige die Bash wegen http://blog.ginkel.com/2009/12/running-asterisk-on-a-fritzbox-7270/ Von dort habe ich meinen Asterisk...
  8. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Das steht auf meinem Controlinterface :-) Firmware-Version 54.04.80freetz-1.1.3-5073 Ich habe mit svn co http://svn.freetz.org/tags/freetz-1.1.3/ die SW ausgecheckt.....moment ich move den tree und checke frisch aus: Voila: Ausgecheckt, Revision 5080
  9. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Guten Abend, habe leider nicht so gute Nachrichten. Ich habe den 1.1.3 neu per SVN heruntergeladen und folgendes ausprobiert: mit menuconfig einfach ip und route ausgewählt: kein ip command im Freetz vorhanden; mit busybox-menuconfig ip ausgewählt: ip vorhanden, ABER: SuperGau. ctlmgr...
  10. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Hallo lieben Dank, "make busybox-menuconfig" und Auswahl von ip hat funktioniert, ich probiere jetzt die source route in die VPN Verbindung einzubauen.. Schönen Abend.
  11. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Guten Abend, ich habe den Befehl "make busybox-menuconfig" ausgeführt und konnte auch hier "ip" auswählen, aber leider schlägt jetzt der Compile fehl. Ich werde nun 1.1.3 neu auschecken und mit dem "make busybox-menuconfig" neu übersetzen, mal sehen ob's geht... Grüße
  12. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Entschuldigung, altes Fenster, So ausprobiert, "make busybox-dirclean aber es gab keine Beserung. Also habe ich eine 1.1.3 from scratch ausgecheckt und übersetzt: rueter@uru:~/freetz-1.1.3$ grep ip busybox/busybox-8mb_26.links /usr/bin/bunzip2 /bin/gunzip /bin/gzip...
  13. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Danke für die schnelle Antwort, habe die Firmware nach "make busybox-dirclean" neu gebaut. Leider sehe ich in --/freetz-1.1.3$ grep ip busybox/busybox-8mb_26.links nur /usr/bin/bunzip2 /bin/gunzip /bin/gzip Hier hätte ich das "ip" erwartet. Da ich eine sehr hohe Dämpfung habe und mein DSL 6 K...
  14. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Sieht eigentlich gut aus: FREETZ_BUSYBOX_IP=y FREETZ_BUSYBOX_FEATURE_IP_ADDRESS=y FREETZ_BUSYBOX_FEATURE_IP_LINK=y FREETZ_BUSYBOX_FEATURE_IP_RULE=y FREETZ_BUSYBOX_FEATURE_IP_ROUTE=y FREETZ_BUSYBOX_FEATURE_IP_TUNNEL=y
  15. T

    VPN Box <-> Box; Konfiguration Iptables

    Hallo liebe Forenmitglieder ich habe ein kleines Problem. Ich kann die Funktion "ip" obwohl ausgewählt im menuconfig nicht unter Freetz 1.1.3 bauen. Andere Funktionen wie "less" werden gebaut. Ein busybox Aufruf zeigt: BusyBox v1.12.4 (2010-06-13 13:47:27 CEST) multi-call binary und bei...
  16. T

    Asterisk über Debian Apt-Get?

    Hallo Volki21 bei mir läuft ein sebstkompilierter Asterisk in einem Chroot Debian Etch einer gefreetzten Box. Die Performance ist besser als mit Asterisk 1.4 von SPBLinux.. Auch ist damit die Abhängigkeit zur ucilibc beendet, die mich früher zwang, auf die neueste Firmware zu verzichten.. Aber...
  17. T

    Gelöst: Klingelzeichen beim Anrufer 7270 zur 7170 per voip, Angerufener hört Klingeln

    Hallo Lipperreiher, DANKE ich hatte früher schon mal mit dem "r" rumgespielt aber nun habe ich noch mal nachgelselen und ein ANSWER statement vor dem Dial herausgenommen! Folge: Works as designed! Also Problem gelöst und eine Schwägerin in Dänemark noch glücklicher :-)
  18. T

    Gelöst: Klingelzeichen beim Anrufer 7270 zur 7170 per voip, Angerufener hört Klingeln

    Guten Morgen, ich hoffe ich schreibe hier an der richtigen Stelle über mein kleines Restproblem. Ich habe eine 7270 mit einem Asterisk am Laufen, der von einer zweiten 7170 im Ausland als VOIP Server genutzt wird. Es ist möglich über externes ISDN der 7270 die 7170 per voip zu erreichen...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.