Suchergebnisse

  1. R

    Multicast über WDS nicht möglich?

    Ich habe keine Ruckler. Erst wird die Frage "Multicast über WDS nicht möglich" generell verneint, dann geht es pauschal mit Rucklern. Was denn nun? Ich hatte übrigens mit dem W721V erst einmal testen müssen: 1. WDS Betrieb mit T-KOM Firmware 64.04.60 funktioniert; ledeir nur WEP...
  2. R

    Multicast über WDS nicht möglich?

    Hallo, ich habe ja einen Link gepostet, wo jemand einen ähnlichen Erfolg meldet (W920V, W721V). Grüße Martin
  3. R

    Multicast über WDS nicht möglich?

    Wds Hallo, funktioniert bei mir einwandfrei mit den 2 Receivern. Ist bei Dir den die WLAN Verbindungsqualität ausreichend. Wenn die WLAN Strecke nicht genug Geschwindigkeit hergibt, hats Du natürlich keine Change. Ich habe eine 54 MBit Verbindung zwischen Basis und Repeater. Wie...
  4. R

    Multicast über WDS nicht möglich?

    Wds Hier noch eine Erfolgsmeldung W920V & W721V im Repeaster-Modus und Multicasts: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=186027&highlight=WDS An welchem LAN Port der Repeater Box hängt der Zweitreceiver? Grüße Martin
  5. R

    Multicast über WDS nicht möglich?

    Hallo, was läuft nicht zufriedenstellend? Die WLAN Bridge? Ich habe 2 Reveiver im Netzwerk. Aber nochmals: Die primäre Frage war, ob bestimmte Router im WDS Repeatermodus Multicastfähig sind. Und die Frage kann ich definitiv positiv beantworten. Mein W721V läuft problemlos als WDS...
  6. R

    Multicast über WDS nicht möglich?

    Multicast & WDS Hallo, ich habe meinen Reserverouter Speedport W721V gefritzt (29.04.70) und als WDS Repeater im Einsatz. Der Router am (V)DSL Anschluß ist ein gefritzter W920V. Das Verfahren funktioniert wunderbar und liefert genug Speed für gleichzeitig 4 Aufnahme-Streams. Da beide...
  7. R

    W721V als WDS Repeater

    So, habe jetzt eine Firmware für den W721V gebaut: Aktuelle 70er AVM Firmware, Kernel der AVM Firmware, oem Settings auf AVM und ATA Modus (DSL wird nicht benötigt). Kopplung nun WPA2 geschützt, der Repeater-Betrieb läuft mit 54 MBit über mehrere Räume, so daß ich maximal 4 Sendungen...
  8. R

    W721V als WDS Repeater

    Hallo, ich habe den W721V als WDS Repeater mit der T-Kom Software am gefritzten W920V hängen. Die Kopplung ist mit WEP verschlüsselt. Die Kopplung funktioniert wunderbar, so daß ich am W721V sogar wunderbar T-Home Entertain nutzen kann. Nun habe ich wegen der WPA Verschlüsselung den W721V...
  9. R

    FB 7270: 802.11n- & -g-Adapter mit Problemen

    WLAN Performance Hallo, diverse Tests attestieren der FritzBox 7270 generell eine schlechte WLAN Performance. Ich habe auch getestet und komme mit den auf dem Atheros XSPAN Chipsatz basierenden Adaptern nur auf magere Übertragunsgraten. Das RaLink Adapter besser funktionieren, ist ein...
  10. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Teil 2

    WLAN Performance Hallo Marcel, nein - mit meiner Firmware erreiche ich via LAN die theoretische VDSL Maximalperformance. Die WLAN Perfrormance ist sehr sehr schlecht. Ich erreiche bei perfekter Verbindung nur rund 30 Mbit. Und das auch unter Verwendung des AVM USB Sticks. Grüße Martin
  11. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Teil 2

    Hallo Marcel, ich expermimentiere auch gerade mit der VDSL Speed rum. Nach dem Einstellen der optimalen TCP Einstellungen erreiche mit per WLAN auf Netcologne 3.5 MBit/s. Papidshare & Co. liefern ähnliche Werte. Hänge ich meinen Rechner per LAN an den PC, so erreiche ich 4.7-5 MBit. Die WLAN...
  12. R

    Umbau Speedport W 721V auf Fritz möglich?

    Was habt Ihr denn nun gemacht, damit VDSL mit der 59er Firmware funktioniert? Das Setting OEM auf "tcom"? Grüße Martin
  13. R

    Umbau Speedport W 721V auf Fritz möglich?

    Hallo, ja - in den Defaultsettings war KDSLMOd nicht geflagt. Firmware ist unterwegs; dauert wegen DSL 3000 länger. Hoffentlich hab mich meinen VDSL Anschluß bald wieder. Martin
  14. R

    Umbau Speedport W 721V auf Fritz möglich?

    W721V läuft! Hallo, alle Defaulteinstellungen; Firmware nach dem Zusammenbau per Script auf das W721V gebracht. Passwort ist aus der Telekom-Firmware übernommen worden: 0000. Per default ist kdsl mod nicht angekreuzt. Provider ist übrigens T-Online. Anmeldedaten einfach eingetragen und...
  15. R

    Umbau Speedport W 721V auf Fritz möglich?

    W721V läuft! Hallo, also bei mir hat sich der W721V mit meinem ADSL Anschluß synchronisiert und eine Internetverbindung aufgebaut! I-Net Seiten werden aufgebaut. Herzlichen Glückwunsch!! Grüße Martin
  16. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    Wahl Firmware 7520?? Hallo, ich kann im Speed to Fritz Script 12.02.09 keine Option zur Wahl der 7570 Firmware finden! Wo finde ich die?!? Edit: Hat sich erledigt. Mann Mann - da flash man mal 2 Wochen nicht mit und schon verliert man den Anschluß ;-). Grüße Martin
  17. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    Was ist das den für den Logik? Mit VDSL Anschluß kann man doch auch wunderbar mailen? Die emails mit Tonnen Anhang gehen auch ziemlich flott raus. Martin
  18. R

    Speedport W920V mit Fritz! Firmware - VDSL, 802.11n möglich?

    Sp W920v Hallo, ich habe hier ein gefritztes W920V an einem VDSL 50 Anschluß in Betrieb. Klappt wunderbar mit Entertain. 802.11n klappt ebenso mit einer NoName WLAn Karte mit Atheros Chipsatz. Grüße Martin
  19. R

    Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

    Hallo, ich habe zwar noch nicht auf die Festplatte "gegeguckt", aber Du kannst die Aktion getrost vergessen. Die Systeme legen die Aufnahmen meist in ein Containerfile ab, damit a) keine komplexen Filesysteme verwendet werden müssen b) man keinen Stress mit Fragmentierung hat Ich...
  20. R

    gefritzer Speedport W920V verliert DSL verbindung

    Verbindung Vermutlich ist das Gerät defekt. Oder Du betreibst das Speedport an einem grenzwertigen DSL Anschluß. Poste doch mal eine DSL Werte. Grüße Martin
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.