Suchergebnisse

  1. M

    bftpd VS vsftp

    Das ich über die Dateiberechtigungen schreib und Leserechte ändern kann ist mir klar, mir ist nur nicht klar, was der Befehl zum Benutzeranlegen bedeutet. echo "USER1:PSSWORT HTTPD:1000:0:ftp user:/var/tmp/USB/FTP-Server/USERNAME1:/bin/sh" >> /etc/passwd Ich weiß das er User1 und ein...
  2. M

    bftpd VS vsftp

    Mittlerweile habe ich herausgefunden, wie man einen Benutzer in einem Ordner setzt! USER1: echo "USER1:PSSWORT HTTPD:1000:0:ftp user:/var/tmp/USB/FTP-Server/USERNAME1:/bin/sh" >> /etc/passwd USER2: echo "USER2:PSSWORT HTTPD:1000:0:ftp user:/var/tmp/USB/FTP-Server/USERNAME2:/bin/sh" >>...
  3. M

    bftpd VS vsftp

    So das Problem mikt der geschwindigkeit beim kopieren hat ein Neustart gelöst, doch das mit den Benutzern besteht noch! Das kopieren via FTP ist nun nicht überragend schnell, aber auch nicht schlecht!
  4. M

    bftpd VS vsftp

    Ich habe nun mal cifsmount nachgeflascht und versuche es damit. Dies sollte doch auch gehen oder (war einfacher da in freetz enhalten) Edit 1: So das ganze hat geklappt, ich habe nun die Festplatte als /var/tmp/USB gemountet. Doch nun zu meiner eigentlichen Frage! Wie kann ich nun neue Benutzer...
  5. M

    bftpd VS vsftp

    So, hab mich für den bftp entschieden! Nun eine Frage, ich möchte den FTP auf eine Lan Festplatte legen. Was muss ich in der passwd eintragen. Ich habe es bereits mit \\192.168.x.x\ftp versucht, doch leider funktionierte das so nicht.
  6. M

    bftpd VS vsftp

    Danke für deine ehrliche antwort, den VSFTPD habe ich bereits getestet, dann werde ich mir den anderen mal ansehen. Hätte ja seine können, das mir jemand sagt, oh mein gott nimm den nicht weil ... Okay danke!
  7. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    So ich kann entwarnung geben! Das Problem ist gelöst. Das problem war das die dh Datei noch dh 1024 vom erstellen hieß und ich habe dies immer übersehen. Tausend Dank an allen Mithelfern. MfG
  8. M

    bftpd VS vsftp

    Moin Moin! Ich habe leider wenig dazu im Forum gefunden, und auf den "Herstellerseiten" ist das eigene Produkt immer ja das beste, wie bereits jeder schon einmal festgestellt habe. Doch nun eine Konkrete Frage, welches Produkt ist besser und welche erfahrungen habt Ihr damit gemacht. [Warum...
  9. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Ich versuche die Keys aus dem Anhang sofort! Danke! Melde mich dann sofort wieder! Edit1: Eine frage mit welcher Software wurden die Keys erzeugt? Haben eine gute struktur! Edit2: Habe nun die Zertifikate versucht und es entsteht der gleiche Fehler. Was kann ich denn jetzt noch machen...
  10. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    So sollte es doch ruichtig sein oder? [siehe Bild] Ich habe das Zertifikat via FTP Hochgeldaen, die Änderung habe ich aber über webinterface gemacht! ist das vill das Problem? MfG Edit: Fritz!Box web password: BusyBox v1.9.2 (2008-10-24 14:37:17 CEST) built-in shell (ash)...
  11. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Hallo! Sorry wegen der verspäteten meldung, habe das ganze nun mal ausprobiert, doch leider startet es noch immer nicht. Fritz!Box web password: BusyBox v1.9.2 (2008-10-24 14:37:17 CEST) built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands. ermittle die aktuelle TTY...
  12. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Hallo! Ic habe gerade alle Zertifikate nochmal neu erstellt. Bekomme diesen Fehler: Fritz!Box web password: BusyBox v1.9.2 (2008-10-24 14:37:17 CEST) built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands. ermittle die aktuelle TTY tty is "/dev/pts/0" Console Ausgaben...
  13. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Ja ich habe es mit STR-G V und C Gemacht. Auf dem PC habe ich noch keine Config, da ich bis jetzt noch nicht einmal den Dienst starten konnte. Siehe Fehler weiter oben im Treat!
  14. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Jetzt kommt diese Ausgabe: Fritz!Box web password: BusyBox v1.9.2 (2008-10-24 14:37:17 CEST) built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands. ermittle die aktuelle TTY tty is "/dev/pts/0" Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt /var/mod/root # cat...
  15. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Hier einmal die Config!
  16. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    [Edit frank_m24: Mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.] Ich sehe gerade, das ist die gleiche, ich such mal die richtige, mir ist der pfad gerade entfallen! [Beitrag 2:] Kann mir mal schnell jemand auf...
  17. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Hier die Log: ## Rudi-Editor ## Bitte umgebende Zeilen NICHT löschen ("cat > ...", "RUDI_EOF") cat > /var/log/mod.log << 'RUDI_EOF' rc.mod version freetz-1.0 crond is disabled telnetd is disabled Starting webinterface...done. Starting openvpn ... failed. swap is disabled RUDI_EOF
  18. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Wie immer zu früh gefreut, der Dienst startet nicht. Den fehler hab ich mit ein Screen angehangen.
  19. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Hab den Freetz ordner neu heruntergeladen und es hat funktioniert. Danke an alle! MfG
  20. M

    Fehler bei OpenVPN Installation auf 7050

    Ich nutze die Freetz-1.0! Es kann sein, das beim basteln, was schief gelaufen ist. Habe freetz 1.0 jetzt gerade nochmal im durchlauf und dann mal schauen ob der Fehler wieder auftritt! Melde mich dann gleich wieder
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.