Suchergebnisse

  1. M

    Vermittlung über analoge Telefon

    Du kannst von FBF A auf FBF B verbinden ( --> vorwärts ) , aber nicht von FBF B auf FBF A. Oder Du müsstest den FBF B S0-Out mit dem FBF A S0-in verbinden, dann ginge alles im Kreisverkehr. Und dann müsstest Du noch die richtigen MSNs in der jeweiligen FBF erklären, nämlich jeweils andere...
  2. M

    Telefon gibt kein Freizeichen mehr!

    Wie bitte? Was glaubst Du wann (nicht) zu hören? ich verstehe nichts mehr und klinke mich aus :confused: @Eisbär(in): If so, dann müssten aber ja beide Telefone falsch angeschlossen sein :confused:
  3. M

    Telefon gibt kein Freizeichen mehr!

    Vielleicht wäre es hilfreich, noch einmal die Aussagen zu rekapitulieren, nämlich Das hört sich für mich so an wie wenn die ab zwar zu dem Telefon hin geht, jedoch beim "Abheben" die Schleife nicht zustande kommt. Hierfür spricht auch, dass beim "Abheben" ohne vorherigen Anruf kein Wählton...
  4. M

    Wartemelodie FBF 7270

    Das gefühlte 100ste Mal diese Frage und die Anwort lautet immer noch NEIN :cool:
  5. M

    Fremde FB 7270 an KD-Anschluss

    http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=11232&p=142086#p142086 Homebox ¤90.- oder vorhandene Fritzbox - http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Content/pdf/TA_P2I_Handbuch_r04_OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter ¤50.-...
  6. M

    AVM7390 + GSM Gateway mit XSJack T3

    Und mit einem CLIP-fähigen Telefon hast Du es auch schon probiert?
  7. M

    Fritzbox 7390 und Türsprechstelle mit Türöffner

    Richtig, der obige Schaltplan verbindet den Türsprechausgang ( http://www.hufenbecher.de/ec-md1.htm ) einer Euracom 18x mit einer Siedle / Ritto / o. ä. Türsprechstelle in der Wohnung an der Wand. Er war nicht als Kochrezept, sondern als Anregung gedacht. Nützt aber ja nix, wenn er nicht...
  8. M

    Fritzbox 7390 und Türsprechstelle mit Türöffner

    Und dann wäre es noch wichtig zu wissen um was für eine Türsprechstelle es sich handelt? Notfalls äussere Hülle und Hörer fotografieren. Nachtrag: Habe mal vor Jahren den nachfolgenden Anschaltplan gefunden und gebunkert, die Seite selbst gibts nicht mehr. Wenn es sich aber um eine...
  9. M

    Welches Kabel verbindet fritzbox 7150 und KabelBW-Modem zum Telefonieren?

    Und er macht es nun womöglich richtig. Kaum auszudenken :D
  10. M

    7170: ISDN/analog-Tel: besetzt beim raustelefonieren

    DAS ärgert mich auch immer wieder :mad:
  11. M

    Quick'n'Dirty: SMS-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen

    :groesste: Perfekt! Eine (wahlweise zu aktivierende) Kleinigkeit fehlt IMHO noch, nämlich: Es gibt immer wieder Leute, die meinen, man müsse sofort innerhalb von 10 Sekunden zurückgerufen haben. Schon Goethe wusste in "Faust": Die Geister, die ich rief, werd ich nun nicht wieder los ... Nun...
  12. M

    Quick'n'Dirty: SMS-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen

    Dank an Lemur für den Wink mit sämtlichen Zaunpfählen :) Und bei allen anderen Beiträgern möchte ich mich auch sehr herzlich bedanken, das Script hat mir in den Krankenhausbesuchsphasen sehr geholfen. :groesste:
  13. M

    Callthrough

    Da wir über das Thema Callthrough sprechen sollte das klar sein. Er möchte wählen: CallthroughRufnummer-Pause-Pincode-Pause-0-Pause-Zielrufnummer oder so ähnlich. Mit meinem Cellphone geht das auch über eine Sipgate-Nummer, da klemmts woanders.
  14. M

    Quick'n'Dirty: SMS-Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen

    Dazu folgende Beobachtung: Calllog funktioniert auch dann, wenn Busy on Busy aktiviert ist und der Anrufende dann Besetztton hört. Das finde ich etwas lästig, denn wenn telefoniert wird, dann benötige ich keine zusätzliche Anruf-Benachrichtigung.
  15. M

    Zusätzlicher analoger Telefonanschluß als Failover für VOIP

    Ja, natürlich, das sind auch nicht alles Fachleute. In der dazu passenden Diskussion kannst Du es nachlesen. Aber Danke für den Hinweis. Jetzt weiss ich wenigstens mal, wer den Müll verbreitet.
  16. M

    Zusätzlicher analoger Telefonanschluß als Failover für VOIP

    Und schon DAS ist falsch. Du solltest es als langjähriger User deutlich besser wissen. Hierin http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/1/1TR110-1%20Ausgabe%2008-2007_V110.pdf#page=51 lese ich nichts von Freizeichen. Und "amtlicher" gehts kaum. Zur Sache selbst: wenn denn alles drahtmässig...
  17. M

    Callthrough

    Probiere mal die 0 länger zu drücken.
  18. M

    Zusätzlicher analoger Telefonanschluß als Failover für VOIP

    Es kommt - wenn überhaupt - im genannten Fall ein Wählton an, ein Freiton kommt erst nach dem erfolgreichen Erreichen des angewählten Zieles. Wir - die es wissen sollten - müssen nicht auch noch Dummfug vorplappern. Zur Sache selbst: Welches Unity-Modem? Gibt das analoge LINEs oder ISDN heraus?
  19. M

    DECT Türsprechanlage an 7240/7270

    Wenn Du ein wenig herumblätterst: http://www.indexa-online.de/w2/f_funk-video-tuersprechanlagen_DECT-funk-tuersprechanlage.htm Ich denke, dass die Kommunikation auf dem DECT-intern-Ruf basiert, von Handgerät zu Handgerät, wobei die TFE als Handgerät wirkt, so dass TFE -> Wahl auf LINE nicht geht.
  20. M

    Zusätzlicher analoger Telefonanschluß als Failover für VOIP

    Dann wähle einfach mal *111#anzurufendeRufnummer . Du solltest dann über Festnetz analog hinaustelefonieren und die FestnetzLED sollte an bleiben. Falls nicht muss man weitersuchen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.