Suchergebnisse

  1. vwittich

    [Frage] Telmy / MEGA Communications GmbH - SIP-Server down?

    Hallo zusammen, ich bin zuletzt für Handyanrufe zu dem VoIP Service von Telmy (MEGA Communications GmbH) gewechselt. Und war soweit zufrieden, zumal anrufe nur 3,45 Cent/Minute gekostet haben. Seit Freitag ist jetzt jedoch der SIP-Server (sip.telmy.com, 62.153.171.34) nicht mehr zu erreichen...
  2. vwittich

    [Gelöst] Anrufweiterleitung zu externen Teilnehmer sendet keine RTP Packet / Kein Ton

    Ich war darauf gekommen, weil ich irgendwo hier im Forum mal gelesen habe, dass nur wenn der Anruf angenommen wird der Asterisk auch die RTP Ports verhandelt. Das würde auch erklären warum ohne das antworten keine RTP Pakete protokolliert werden. Auf jeden Fall noch mal vielen Danke für die...
  3. vwittich

    [Gelöst] Anrufweiterleitung zu externen Teilnehmer sendet keine RTP Packet / Kein Ton

    Hab gerade noch eine Idee bekommen und mal meine extension.conf so modifiziert das der Anruf erst mit Answer() angenommen wird und dann weitergeleitet wird. Soweit scheint es zu funktionieren! [von_telekom] exten => 063333333,1,NoOp(Eingehender Anruf ueber Telekom fuer ${EXTEN}) exten...
  4. vwittich

    [Gelöst] Anrufweiterleitung zu externen Teilnehmer sendet keine RTP Packet / Kein Ton

    Naja 10.2.2.2 ist mein Asterisk Server und 10.2.2.1 mein Router. Ich werde mal mit externhost testen und dann berichten. // EDIT // Die Attribute bringen keine Verbesserung! Ich hab in der Log jetzt mal von Handy (01733333333) angerufen und der Anruf wurde auf Festnetz (06944444)...
  5. vwittich

    [Gelöst] Anrufweiterleitung zu externen Teilnehmer sendet keine RTP Packet / Kein Ton

    Okay, habe mal zusätzlich directrtpsetup=no im [general] Abschnitt eingefügt und den sip debug mitlaufen lassen. Ich hatte mir die Ausgabe auch schon mal zuvor angeschaut, werde aber nicht richtig schlau daraus: Asterisk 1.8.10.1~dfsg-1ubuntu1, Copyright (C) 1999 - 2012 Digium, Inc. and...
  6. vwittich

    [Gelöst] Sipbase ausgehende Callerid

    Den Callerid und Name kannst du wie folgt setzten: [sipbase-out] exten => _0.,1,NoOp(Stelle Verbindung via sipbase her) exten => _0.,n,set(CALLERID(name)=0123456789) exten => _0.,n,set(CALLERID(num)=0123456789) exten => _0.,n,NoOp(${CALLERID(name)} <${CALLERID(num)}>) exten =>...
  7. vwittich

    [Gelöst] Anrufweiterleitung zu externen Teilnehmer sendet keine RTP Packet / Kein Ton

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem, das ich trotz intensiven testen nicht in den Griff bekomme. Ich habe eine Extention eingefügt die alle eingehenden Anrufe weiterleiten. Mit der Extention 44(+Rufnummer) können so alle Anrufe direkt ohne Annahme weitergeleitet werden. Das...
  8. vwittich

    [Gelöst] * hat plötzlich Problem mit Audioübertragung

    Danke @wildzero genau das canreinvite fehlte im Sipgate-context.
  9. vwittich

    [Gelöst] * hat plötzlich Problem mit Audioübertragung

    So ein paar Jährchen später bin ich schon wieder über das Problem bei einer alter Asterisk Maschine gestolpert... Es war die ganze Zeit nicht so wichtig, aber jetzt wollte ich doch mal eine Lösung gefunden haben. Also mal den Debug für Sipgate gesetzt und das Protokoll etwas genauer untersucht...
  10. vwittich

    [Problem] Asterisk: interner s0 über LCR will nicht...

    Hallo zusammen, versuche schon seit geraumer Zeit den internen s0 Port mit LCR zum laufen zu bekommen. Hab eine HFC-ISDN-Karte per ISDN-Crossover Kabel verbunden (vgl. hier)... aber irgendwie reagiert der LCR nicht wenn ich das ISDN-Telefon abhebe. lcradmin state gibt folgenden Status aus...
  11. vwittich

    Ausfall sipgate.de Registrierung seit ein paar Tagen

    Sipgate Time out (Registration for [email protected] timed out, trying again) GELÖST - das Problem scheint durch einen internen Routing-Fehler behoben zu sein. Dennoch merkwürdig, dass der Traceroute durchging. Also einfach mal alle Geräte neu starten ;) Gleich Phänomen, hab mich schon an...
  12. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    Das hatte mich auch schon gewundert... hab nichts an der Hardware verändert, hab höchstens noch mal mISDN neu kompiliert... werde versuche ob ich das noch mal reproduziere kann. Gruß Valentin
  13. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    ja hab's schon gemerkt... man muss es nur auch lesen ;) Mit der einen ISDN-Karte ist es aber etwas merkwürdig... es scheint so als ob mISDN nur die AVM Karte erkennt. Kann die andere Karte von lspci erkannt werden und trotzdem vll. defekt sein? Mittlerweile gibt lcr query bzw. misdn_info...
  14. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    Alles klar dann schaue ich mal was sich da machen lässt. Aber die eigentliche Thread-Frage ist ja auch beantwortet bzw. gelöst. Dankeschön!
  15. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    Richtig, nur einen Neustart! Merci beaucoup! //EDIT Yeah, das erst mal das mISDN wieder läuft... allerdings wird nur eine Karte erkannt: misdn_info Found 1 port Port 0 'hfc-pci.1': TE/NT-mode BRI S/T (for phone lines & phones) 2 B-channels: 1-2...
  16. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    Wie Recht du hast!!! So hab jetzt Lenny auf Squeeze upgegradet... so siehe da, ich kann ohne große Probleme mISDN etc. kompilieren. Ich hab jetzt nur das Problem das die Module nach der von dir beschriebenen Methode bzw. der auf linux-call-router.de genannten Vorgehensweise unter...
  17. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    @HyBird, danke noch mal für den Hinweis.. merke es gerade am eigenen Leib was das für nen stress ist... auch das ich LCR für mISDNv2 brauch war mit nur zu 95% klar... (danke @rentier-s). Äh nutze übrigens Lenny mit nem 2.6.28.5-Kernel wie auch der Überschrift und dem 1. Post zu entnehmen ist...
  18. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    Hmmm, ok jetzt scheine ich alle Module erwischt zu haben, die vor mISDN gestartet sind... neben vzaphfc bzw. zaptel waren noch die hisax Modul aktiv. Hab sie jetzt via blacklist-Eintrag ausgeschlossen. cat /etc/modprobe.d/blacklist.conf [...] # damit mISDN richtig funktioniert blacklist...
  19. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    Was dmesg mir so erzählt, sagt mir letztendlich auch nichts... zu mindestens sieht es nicht nach Fehlermeldung aus: dmesg | grep -i misdn [ 12.341825] mISDN_dsp: DSP clocks every 64 samples. This equals 2 jiffies. [ 12.351674] mISDN_dsp_element_register: hwec registered [ 12.405146]...
  20. vwittich

    mISDNv2 will nicht auf Debian Lenny mit 2.6.28. Kernel

    Hallo Svenja, da hast du natürlich Recht... lsmod gibt folgendes aus: lsmod | grep -i misdn mISDN_dsp 191872 0 mISDN_core 64396 3 hfcpci,hfcmulti,mISDN_dsp muss da noch was geladen sein? PS: Oh-ha, das war dann wohl dein Eintrag Nr. 1000!!
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.