Suchergebnisse

  1. J

    [Frage] Suche Exchange-kompatiblen Kalenderserver für Outlook auf einer 7170

    Das kann ich Dir leider auch nicht sagen. :(
  2. J

    [Frage] Suche Exchange-kompatiblen Kalenderserver für Outlook auf einer 7170

    Hallo liebes Forum, ich möchte gerne die Kalender meiner Outlooks auf PC, Notebook und Netbook zentral verwalten auf meiner Fritz!Box verwalten, so dass ich von überall auf sie zugreifen kann. Die E-Mails sind dank IMAP bereits anbieterseitig ausgelagert, hier besteht bei mir daher kein...
  3. J

    Unterstützt freetz mehr als 4 USB-Geräte?

    Ja allerdings, ich hätte (hatte) nur nicht gedacht, dass freetz so einfach zu handhaben ist, einfach ein "update" erstellen und über das Original-Webinterface einspielen .. auch die Konfiguration erfolgt (größtenteils) über ein Webinterface .. Erwartet hatte ich ein Einspielen über LAN-A, wie es...
  4. J

    Unterstützt freetz mehr als 4 USB-Geräte?

    Richtig, nur bis jetzt hatte ich es halt noch nicht. Ich hab den Post oben entsprechend angepasst, wollte nicht verwirren, sorry ;) Ay, die Seite hab ich auch noch nicht gekannt, war bislang "nur" hier und hab ins hiesige Wiki geschaut. Danke. PS: is vorgestern hielt ich freetz noch für eine...
  5. J

    Unterstützt freetz mehr als 4 USB-Geräte?

    Ah, danke! Hab daraufhin mal mal gegoogelt und ein von der Debian-Installation (Heute gibts das ja auch schon grafisch) bekanntes Bild gefunden.. Naja, spätestens jetzt habe ich mich wohl als Linux-Anfänger geoutet ;-)
  6. J

    Unterstützt freetz mehr als 4 USB-Geräte?

    Ok, das wusste ich nicht, weil ich Freetz halt noch gar nicht ausprobiert hab. Auf meiner 7050 sah ich da halt bislang noch keinen Anlass. Danke für die Aufklärung!
  7. J

    IPsec-tools für freetz (ohne AVM VPN)

    Hallo Jörg, danke für Deine Antwort. Dann werd ich mich da bei Gelegenheit ransetzen, freu mich schon auf eine vernünftige LAN-LAN-Kopplung :) Viele Grüße Jens
  8. J

    Unterstützt freetz mehr als 4 USB-Geräte?

    Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten! Sorry, was ist das menuconfig? Ich habe die Forensuche verwendet und einen Blick ins wiki geworfen. Beides half mir nicht weiter. Ich möchte einen (eher selten beanspruchten) Webserver betreiben (lighttpd, php nicht nötig), die...
  9. J

    IPsec-tools für freetz (ohne AVM VPN)

    Hallo zusammen! Mich interessiert das auch brennend, ärgerts mich doch schon lange, dass AVM die Weiterentwicklung der 7050 gänzlich eingestellt hat und ich so nicht in den Genuss eines VPN-Servers komme. Zugegeben, einen VPN-Server könnte ich zwar mit OpenVPN draufsetzen, doch ist mein...
  10. J

    Unterstützt freetz mehr als 4 USB-Geräte?

    Hallo Forum! Ich stehe vor der Frage ob ich mir eine 7270 oder eine SheevaPlug (zur vorhandenen 7050) besorge, wobei - der Titel sagt es bereits - die Anzahl der unterstützten USB-Geräte sehr wichtig ist. Mit USB-Drucker, USB-Stick (für freetz) und einer USB-Festplatte am USB-Hub wären die...
  11. J

    VPN (Lan-Lan) FBF 7170 und AVM Access Server

    Hallo Christian, hallo Verpeiler, danke für Eure Antworten! @Christian Genau so hatte ich das auch gedacht. Das Problem ist wohl ein anderes: laut AVM ist die Fritz!Box für den AccessServer immer ein Benutzer, eine LAN-LAN-Kopplung also leider nicht möglich :( @Verpeiler Sicher, der...
  12. J

    VPN (Lan-Lan) FBF 7170 und AVM Access Server

    hat inzwischen vielleicht jemand eine Idee? thx
  13. J

    VPN (Lan-Lan) FBF 7170 und AVM Access Server

    Hallo Forum, ich möchte zwei Netzwerke verbinden. Das erste hat eine Fritz!Box Fon 7170 (192.168.0.1) mit jeweils aktuellster FW, das zweite eine Fritz!Box Fon 7050 (192.168.1.1) und einen hintergesetzten Server (192.168.1.2) auf Windows-XP-pro-Basis. Da AVM für die Fritz!Box Fon 7050 leider...
  14. J

    is Goggle watching? Google Analytics bei Sipgate

    @woingenau gern geschehen @KuniGunther Du hast Recht, ich hab den Link korrigiert. @alle Dass der Link das falsche Protokoll (http statt https) enthielt, ändert nichts an der Wirksamkeit des hosts-Eintrages, da dieser stets alle Verbindungen zu einem Server blockiert. Viele Grüße, Jens
  15. J

    is Goggle watching? Google Analytics bei Sipgate

    Ich setzte mich weder für google noch für Werbung ein, sondern zeige eine Alternative auf, die noch dazu browserunabhängig ist. war nicht nötig Daran können wir aber direkt nichts ändern, außer appellieren versteht sich. lass dich nicht aufhalten...
  16. J

    is Goggle watching? Google Analytics bei Sipgate

    GA sperren ohne Werbeblockade Hallo zusammen, ich bin zwar nur durch Zufall in diesem Thema gelandet, wundere mich aber, warum ihr zu so drastischen Maßnahmen greifen wollt. Um Google-Analytics auszusperren, reicht eine kleine Anpassung der hosts-Datei, was auch für Einsteiger in 5...
  17. J

    [HowTo] Lighttpd 1.4.15 + PHP 5.2.2 CGI (als root ausführbar)

    Moin Martin, ich habe Deinen Tip eben umgesetzt. Weiterleitung an 192.168.0.1 (lokale IP der FBF), Port 80->9999 und 9999->9999, jeweils nicht aktiviert. Anschließend über Telnet in der ar7.cfg die Kommentarrauten entfernt und die FBF neugestartet. Trotzdem erreiche ich den Server nicht. Die...
  18. J

    [HowTo] Lighttpd 1.4.15 + PHP 5.2.2 CGI (als root ausführbar)

    Danke & externer Zugriff scheitert Moin Martin! Danke nochmal! Bei mir läuft er seit "eben" auch mit obiger Labor-FW. Ich habe den ifconfig-Befehl wie oben an die Fritz!Box geschickt und eine passende Portweiterleitung 80->9999 eingerichtet. Dennoch ist der lighttpd nur über fritz.box:9999...
  19. J

    [HowTo] Lighttpd 1.4.15 + PHP 5.2.2 CGI (als root ausführbar)

    Aktuelle Firmware (29.04.49) und Labor-Firmwares Hallo zusammen, hat schon jemand versucht diesen Lighttpd 1.4.18 auf der aktuellen FW 29.04.49 oder den aktuellen Labor-Firmwares (insb. 29.04.55-10393) zu installieren? Viele Grüße, Jens
  20. J

    Vermerkt FBF die Installation eines Fremdupdates im Flash?

    Ich nehme an, Du meinst dies bzw. dies hier? Danke
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.