[Frage] VOIP über 2 mit VPN verbundene Fritzboxen

rerhafnhabu

Mitglied
Mitglied seit
28 Jul 2006
Beiträge
262
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Hallo !

Ich versuche seit einiger Zeit folgende Konstellation zu erreichen:

Ich habe eine Fritzbox 7170 (192.168.1.x) und einen Speedport w701v (192.168.6.x), die mit VPN untereinander verbunden sind.

Am Speedport habe ich eine IP-Nebenstelle (620) eingerichtet, und an den Speedport ein Sinus 501v angeschaltet, was auch wunderbar funktioniert.

Nun versuche ich, das Sinus 501v auch so einzurichten, dass es auch an der Fritzbox angeschlossen werden kann, um über den entfernten Speedport ins Festnetz telefonieren zu können.
Alle meine Bemühungen haben bisher keinen Erfolg gezeigt, das Sinus 501v registriert sich einfach nicht.
Muss ich im Speedport doch reg_from_outside=yes aktivieren? (Traue ich mich aber per Fernwartung nicht...) Oder öffne ich damit dem Missbrauch nur Tür und Tor?

Ich habe die SuFu schon tagelang gequält, aber nichts passendes gefunden.


sinus.png
Konfiguration sinus501v
 
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert recht einfach. Du hast wahrscheinlich nur nen kleinen Denkfehler drin.
Ich geh mal davon aus:

Fritzbox 1:
-IP: 192.168.2.1
-hat den SIP Acc 620 angelegt

Fritzbox 2:
-per VPN mit Fritzbox 1 verbunden
-dort muss zum einen unter "Internettelfonie" der Account 620 von Fritzbox 1 gereggt werden, als Registrar und Proxy kommt die IP (192.18.2.1) der ersten Fritzbox rein. Zugangsdaten sind klar.

-Nun musst du noch unter Telefoniegeräte einen Account für das 501v auf Fritzbox 2 anlegen, welches dann die Telefonnummer aus dem o.g. Sip Account von Fritzbox 1 bekommt.

Dann Reggst du das 501v auf Fritzbox 2 welche per VPN mit Fritzbox 1 verbunden ist wo dann der 620er Account vorhanden ist der auf Fritzbox 2 als Internettelefonieanbieter konfiguriert ist.

Was dein Problem ist, du willst das 501v auf der Fritzbox 1 durch das VPN direkt koppeln, das geht nicht, das ist aber eine "Meise" der Fritzbox, deswegen gehts nur über diesen Umweg. Hab ich hier auch so laufen, sogar mit fast identischer Hardware.

Klar soweit ?
 
Auf FB2 muss ein LAN/WLAN Gerät eingerichtet werden, welches dann das 501v ist. Unter Telefoniegeräte
 

Eigentlich ja, aber ich kriegs irgendwie doch nicht hin.

SIP Server: FB7170 mit 80er Firmware
IP 192.168.1.1
voip server.png

SIP Client: W701V gefritzt mit 80er Firmware
IP 192.168.6.1
voip client.png

Beide Boxen mit VPN verbunden (Standardeinstellungen von FRITZ!Fernzugang)

Die entfernte Box (Client) registriert die Rufnummer der ersten Box nicht.
Habe ich da etwas bei den Einstellungen übersehen?

Muss da ggf. im VPN noch eine Einstellung geändert werden?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.