Vodafone Easybox 802 - Probleme beim Versenden eines Faxes bei bestimmter Nr.

Cyrous

Neuer User
Mitglied seit
1 Dez 2005
Beiträge
117
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

ich habe eine konkrete Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. In unserer Firma gibt es 2 Standorte, nennen wir sie Standort A und Standort B. Beide haben eigene Anschlüsse mit jeweils eigenen Nummern. Seit wir bei Standort A die neue Easybox 802 haben, funktioniert das faxen von A nach B nicht mehr. Also die Versendung von Standort A zu Standort B klappt nicht.

Nun will ich ein Fax von Standort A nach Standort B schicken. Wenn ich die Faxnummer von Standort B eingebe und auf versenden drücke, klingelt bei Standort B das Telefon (sic!) und nicht das Faxgerät. Auf dem Display des Telefons erscheint dann die Faxnummer von Standort A. Es wäre nicht so merkwürdig, wenn man von einem anderen Standort aus ein Fax zu Standort B schickt, denn dann funktioniert es, das Fax kommt ohne Probleme an. Es macht einen Verrückt.

Wenn ich ein Fax von Standort B zu Standort A schicke, funktioniert das ebenso einwandfrei. Hat jemand eine triviale Erklärung dafür, warum ich kein Fax von A nach B schicken kann? Irgendeine Einstellung in der "neuen" Easybox nicht beachtet? Viele Einstellungen hat das Teil (die Easybox) nicht.

Danke für eure Hilfe.
 
Spricht für mich aber aber eher für ein Problem an Standort B (wo ja nix verändert wurde)
 
Spricht für mich aber aber eher für ein Problem an Standort B (wo ja nix verändert wurde)

Hallo Hero,

nach einem Gespräch mit der Kundenbetreuung von Vodafone sagten sie mir, dass ich das Fax mal an die "N-Buchse" anschließen soll. Gesagt, getan, aber nichts passiert.

Am Standort B kann ich von allen anderen Geräten empfangen und an alle anderen Geräte senden.

Nachtrag:
Hat niemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bei Vodafone hat man das jetzt der Technik weitergeleitet, mal sehen, ob es von dort Hilfe gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat niemand eine Idee?
 
Klar wenn man den Kreis der supporter aufs Vodafone- Unterforum einschränkt.

Zuwenig Info. Ist das ne VoIP oder ISDN-Anbindung oder was etc?

Seit wir bei Standort A die neue Easybox 802 haben, funktioniert das faxen von A nach B nicht mehr.

Naja liegt wohl an der Easybox. Mal ein anderes Faxgerät an der versucht?

Wenn ich die Faxnummer von Standort B eingebe und auf versenden drücke, klingelt bei Standort B das Telefon (sic!) und nicht das Faxgerät.

Das Signal muss ja bös verhunzt sein wenn die Faxweiche von B das nicht erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wenn man den Kreis der supporter aufs Vodafone- Unterforum einschränkt.

Zuwenig Info. Ist das ne VoIP oder ISDN-Anbindung oder was etc?

Stimmt, dann werde ich es mal in den anderen Foren posten. Es ist weder VOIP noch ISDN. Beide Anschlüsse sind reine Analog-Anschlüsse.



Naja liegt wohl an der Easybox. Mal ein anderes Faxgerät an der versucht?

Wollte ich demnächst mal tun, muss nur eins auftreiben können.



Das Signal muss ja bös verhunzt sein wenn die Faxweiche von B das nicht erkennt.

Aber von allen anderen Faxgeräten empfängt Standort B ein Fax ohne jegliche Probleme. Nur eben nicht zwischen diesen beiden Standorten.

Vodafone-Support wollte zurückrufen, bisher warte ich noch. Bin echt auf die Lösung gespannt.
 
Hallo,

lass das mal, mit dem Posten in anderen Bereichen, denn das ist imho ein Vodafone-internes Problem.

Ergo kannst du es nicht einfach im Forum streuen...
 
Hallo,

lass das mal, mit dem Posten in anderen Bereichen, denn das ist imho ein Vodafone-internes Problem.

Ergo kannst du es nicht einfach im Forum streuen...

Meinst du, das das ein Vodafone-Problem ist? Wobei, wenn ich überlege, dass es von allen anderen Anschlüssen aus geht.
 
Wenn A und B in D-Land sind, dann ist die Easybox per TR069 von Vodafone eingerichtet worden. Eventuell ist dann auf dem Port was geändert worden, so dass die Faxfunktion nicht mehr mit aktiviert worden ist.

Wäre ne Frage an den Support, gell! ;)
 
Stimmt, dann werde ich es mal in den anderen Foren posten. Es ist weder VOIP noch ISDN. Beide Anschlüsse sind reine Analog-Anschlüsse.
Bei Vodafone gibt es keine Analoganschlüsse. Du meinst wahrscheinlich, dass ihr nur den Standardtarif mit einer Rufnummer habt. Wenn ihr Faxgeräte an derselben Rufnummer wie das Telefon betreibt, ist es auch kein Wunder, wenn das schiefgeht (Trotz solchen Krücken wie "Faxweiche").
Lasst euch einen Komfortanschluss schalten und nehmt eine eigene Rufnummer fürs Fax. Wie eine Firma(!) auf die Idee kommen kann, bei ihrer Kommunikation Telefon und Fax auf eine Rufnummer zu basteln, nur um 4 EUR im Monat zu sparen, ist mir ehrlich gesagt nicht begreiflich. :confused:
 
Bei Vodafone gibt es keine Analoganschlüsse. Du meinst wahrscheinlich, dass ihr nur den Standardtarif mit einer Rufnummer habt. Wenn ihr Faxgeräte an derselben Rufnummer wie das Telefon betreibt, ist es auch kein Wunder, wenn das schiefgeht (Trotz solchen Krücken wie "Faxweiche").
Lasst euch einen Komfortanschluss schalten und nehmt eine eigene Rufnummer fürs Fax. Wie eine Firma(!) auf die Idee kommen kann, bei ihrer Kommunikation Telefon und Fax auf eine Rufnummer zu basteln, nur um 4 EUR im Monat zu sparen, ist mir ehrlich gesagt nicht begreiflich. :confused:


:D :D

Recht sollst du haben! :D Ich wußte nur nicht, wie die Anschlüsse heißen, bin nämlich grad nicht auf Arbeit. Aber es ist so, dass es scheinbar ein Komfortanschluss sein muss, da beide Standorte über 2 Nummern verfügen.

Standort A hat eine Nr. für das Faxgerät und eine Nr. für das Telefon
Standort B hat eine Nr. für das Faxgerät und eine Nr. für das Telefon

Ich möchte noch einmal betonen, dass das, bevor die EasyBox 802 angeschlossen wurde, alles funktioniert hatte, ohne Probleme konnte man Faxe von Standort A zu Standort B schicken. Bevor die EasyBox angeschlossen wurde, hatten wir die StarterBox (nannte sich, glaube ich, so) und ein Router.
 
Standort A hat eine Nr. für das Faxgerät und eine Nr. für das Telefon
Standort B hat eine Nr. für das Faxgerät und eine Nr. für das Telefon

Wenn das so ist und beide Standorte richtig eingerichtet sind, dann sollte es fasst unmöglich sein, dass wenn du von Standort A (Faxnummer) auf Standort B /Faxnummer) anrufst das dann an Standort B die Telefonnummer klingelt.

Bitte überprüft eure Konfiguration.
Ein Routing Problem kann ich hier zu 80% ausschließen.
 
Wenn das so ist und beide Standorte richtig eingerichtet sind, dann sollte es fasst unmöglich sein, dass wenn du von Standort A (Faxnummer) auf Standort B /Faxnummer) anrufst das dann an Standort B die Telefonnummer klingelt.

Bitte überprüft eure Konfiguration.
Ein Routing Problem kann ich hier zu 80% ausschließen.

Hallo Hero,

welche Konfiguration? Das Fax am Standort A hängt an der EasyBox 802, das Fax am Standort B hängt an einer Telefonanlage. Gut, da müsste ich mal "raufgucken" (auf die Telefonanlage).

Es ist nur merkwürdig, dass das vorher ging, bevor an Standort A die EasyBox angeschlossen wurde. Was für eine logische Erklärung gibt es, dass Standort A kein Fax zu Standort B schicken kann, alle anderen aber ein Fax zu Standort B schicken können? Es ist unbegreiflich.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.