Umgehen der NGN Probleme (Herausgabe von VOIP Daten)

Oldie

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2005
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo und ich hoffe ich schreibe an der richtigen Stelle,
ich bin schon seit einiger Zeit hier am lesen, aber habe leider noch keine definitive Antwort gefunden.
Mein Problem ist meine zu geringe Bandbreite.
Momentaner Zustand ISDN von der Telekom und DSL "1&1 Surf & Phone 2.000" mit nur 1MBit.
Momentan baut die Fa. htp unser Netz mit Glasfaser aus und bietet bis zu 50 MBit an.
Leider nur mit, ich sage mal kastrierter Fritzbox 7360, NGN und ohne Herausgabe der Zugangsdaten.
Somit ist ein zusätzlicher Provider wie Sipgate oder mein Dänischer Musimi nicht nutzbar.
Ich weiß, dass Profis dies sicher hinkriegen würden z.B. mittels auslesen der Daten und nutzen einer ungebrandeten Box.
Dieses ist aber glaube ich nicht unbedingt mein Fall.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass es mittels einer zweiten über LAN nachgeschalteten Fritz Box wieder möglich wäre dort andere Provider zu nutzen.
War auch meine erste Überlegung.
Ist dies richtig, oder kann das auch durch htp verhindert werden?
Besten Dank für Infos im voraus
Oldie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir halt bei htp einen Vertrag ohne Festnetzflat - deine Nummer portierst Du zu Sipgate oder Personal-VoIP - dann kann es dir egal sein, ob htp die Daten raus gibt oder nicht ;)
 
Danke für die Antworten
@GottSeth
Ich befürchte ich bekomme auch die Anmeldedaten für DSL nicht, um eine freie Box zu schalten.
Wenn ich diese allerdings hätte, wäre dies eine gute Lösung.
Meine Nummern sind momentan noch bei der Telekom und könnten direkt von da portiert werden.
@informerex
Ich bin seit Jahren bei 1und1 am rödeln um eine höhere Bandbreite zu bekommen.
Aussage von dort immer es geht nicht mehr, weil die Telekom nicht mehr schaltet.
Allerdings wird mir jetzt nach meiner Kündigung der Vertrag 6000 Doppelflat Regio angeboten.
Nach Rücksprache mit der Technik wurde mir allerdings gesagt, dass dies auf Grund der Bandbreite nicht möglich ist und ein Fehler war.
Meine Fritzbox sagt mir verfügbare Bandbreite > 7 Mbit an, was allerdings nichts verbindliches ist, bei Dämpfungswert von 41.
Ich mache mir nach 15 Jahren den Abschied von 1und1 auch nicht leicht, weil ich dort auch immer zufrieden war.

Doch nochmal zu meiner Ausgangsfrage zur nachgeschalteten Box, wäre diese Lösung machbar um dort dann andere Sip Provider zu nutzen?

Gruß
Oldie
 
wäre diese Lösung machbar um dort dann andere Sip Provider zu nutzen
Grundsätzlich ja, ausser htp sperrt die Ports für VoIP, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
 
Am einfachsten wäre es, bei htp nachzufragen, ob alternative VoIP-Provider möglich sind. Falls die Antwort negativ ist, wird es sehr schwierig bis unmöglich, SIP im nachgeschalteten Router zum Laufen zu bekommen, wenn du keinen Zugang zu dem vom Provider administrierten Router hast.
 
@GottSeth
Ich befürchte ich bekomme auch die Anmeldedaten für DSL nicht, um eine freie Box zu schalten.

Bei FTTH brauchst Du doch gar keine Anmeldedaten fürs Internet - wenn VDSL benutzt wird, muß der Provider mindestens die PPPoE/Vlan-Daten raus rücken :confused:

Ob eine "nachgeschaltete" Box oder ein IP-Phone funzt oder nicht, hängt davon ab wie der Provider "seine Box" manipuliert hat - in der Regel kannst Du aber davon ausgehen, das es nicht geht :(
 
@alle
Anfrage wegen Sip läuft schon, bzw. habe ich gesagt kein Sip wäre für mich ein Ausschlußkriterium.
Wollte hier nur noch mal nach Alternativen fragen.
Voip am PC soll möglich sein wurde mir bereits gesagt.
Zugang zur Box denke ich habe ich dann, Rufumleitung, Anruferlisten etc. muss ja zugänglich sein, werde ich sicherheitshalber nochmals nachfragen.
Aber von der Hotline kriegt man leider auch nicht immer konkrete bzw. richtige Aussagen.
Hatte zum Beispiel nach reinem DSL zusätzlich zum Telekom Anschluß gefragt, wo mir bestätigt wurde, dass dies geht.
In den Hilfe FAQ wurde dies jedoch ausgeschlossen.
Oldie
 
Hast Du schon eine Antwort auf die Anfrage erhalten?

Ich habe jetzt telefonisch die gleichen vagen Aussagen vom htp-Support bekommen. Ein Mitarbeiter versichert mir, dass an den NGN Anschlüssen nur htp zur Telefonie genutzt werden kann. Andere VoIP-Anbieter würden generell geblockt (sowohl bei Surf&Fon Tarifen, als auch bei DSL Solo). Ein anderer Berater erzählt, dass mit einer Clientsoftware für VoIP die Möglichkeit besteht, Internettelefonie mit alternativen VoIP-Providern zu nutzen. Also sollte es auch mit einer nachgeschalteten Box funktionieren...

Es ist schon bedenklich, wie viele Carrier ihren Zugang nur noch mit einem vorkonfiguierten Endgerät anbieten und die Nutzung so für den Kunden einschränken (eigenes Endgerät, kein alternativer SIP-Provider...). Den Begriff "Netzneutralität" muss ich mir noch einmal erklären lassen.

Ich bin selbstverständlich froh, dass htp meinen ländlichen Anschlussbereich mit VDSL versorgt. Will ich die höhere Bandbreite nutzen, 2000 kBit/s über ADSL ist bisher das höchste der Gefühle, muss ich die Konditionen und Preise dieses einen Anbieters mit seinem Quasi-Monopol akzeptieren. Dabei ist es natürlich hilfreich, wenn der Support definitive Aussagen zu aufkommenden Fragen macht! Allerdings ist NGN bei htp noch recht frisch. Die ersten NGN Anschlüsse mit den neuen Tarifen gibt es erst seit Juni diesen Jahres mit dem Ausbau von Wolfenbüttel-Adersheim.
 
Es ist schon bedenklich, wie viele Carrier ihren Zugang nur noch mit einem vorkonfiguierten Endgerät anbieten und die Nutzung so für den Kunden einschränken (eigenes Endgerät, kein alternativer SIP-Provider...). Den Begriff "Netzneutralität" muss ich mir noch einmal erklären lassen.
Das kannst du ja auch nachlesen. Mit Netzabschlussgeräten hat Netzneutralität erstmal nichts zu tun. Da geht es nur um Inhalte.
 
dass an den NGN Anschlüssen nur htp zur Telefonie genutzt werden kann. Andere VoIP-Anbieter würden generell geblockt (sowohl bei Surf&Fon Tarifen, als auch bei DSL Solo). Ein anderer Berater erzählt, dass mit einer Clientsoftware für VoIP die Möglichkeit besteht, Internettelefonie mit alternativen VoIP-Providern zu nutzen. Also sollte es auch mit einer nachgeschalteten Box funktionieren..........

.........Die ersten NGN Anschlüsse mit den neuen Tarifen gibt es erst seit Juni diesen Jahres mit dem Ausbau von Wolfenbüttel-Adersheim.

Moin komme auch aus dem LK WF,.... kann mit einer 3790 und DSL SOLO (kein NGN) eine fremden VOIP Anbieter (1&1) einbinden. Ob das mit NGN funzt,... muss ich bei einem Freund testen
 
HTP hat die weiter Einbindung von VOIP-Anbietern aus ihrem NGN - Profil "herausoperiert",...

Du kannst nicht mal einen zweiten analogen Anschluss von der T-COM im Router mitverwenden siehe Screenshot.

Aufgrund dieser Tatsache habe ich meinen Erweiterung von HTP "DSL-SOLO" auf HTP NGN "SURF & Phone" storniert.
 

Anhänge

  • HTP-DSL-SOLO.jpg
    HTP-DSL-SOLO.jpg
    274.4 KB · Aufrufe: 44
  • HTP-NGN-SURFANDFON.jpg
    HTP-NGN-SURFANDFON.jpg
    293 KB · Aufrufe: 41
Am Rande: Über telnet kannst Du mit ctlmgr_ctl weitere Nummern anlegen.
 
Möglicherweise reicht es sogar, in Firefox mit Webseiten-Stil = Kein Stil den fehlenden Knopf wieder "hineinzuoperieren".
 
Das mag beides gehen, doch ehrlich gesagt, habe ich keine Lust mir von einem Provider eine Hintertür ins Haus zu stellen. ich will meinen Router selber konfigurieren Punkt
 
Da bist Du aber bei ewe falsch.

Du kannst ja die Box debranden, gehört ja Dir.
 
Da muss ich dich Korrigieren.

Ja, HTP ist eine Tochter von EWE.
Aber selbst deren, also bei HTP gekaufte Router haben kein Branding. die ganzen Schweißereien, haben die in ihre Verbindungsprofil gepackt (werden mit der offiziellen FW von AVM mit ausgeliefert) bzw. verbiegen das bei der Erstkonfig.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.