Telefonie hinter Mehrfach-NAT funktioniert nicht

jue0159

Mitglied
Mitglied seit
22 Dez 2007
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Hallo,
hat schon jemand den Internetzugang über Mobilfunk getestet? Der Internetzugang funktioniert bei mir zwar, aber die Telefonie ist dann "tot". Die Telefonnummern (Anschlüsse von Vodafone und Sipgate) können sich nicht anmelden. Kann das jemand bestätigen oder mache ich etwas falsch?

Viele Grüße
Jürgen
 
Vodafone über Mobilfunk geht nicht, sipgate sollte laufen, sind die entsprechenden Haken gesetzt?
 
Ja Haken sind gesetzt. Allerdings ist das Mobiltelefon per WLAN mit einem 2. Kabelmodem (Vodafone) an einem anderen Kabelanschluss verbunden.

Sipgate über Mobilfunk geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist Kunde welcher Gesellschaft?

Hast Du ne Homebox oder ne Kaufbox?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das funktioniert über Mobilfunk nicht
die Vodafone Telefonieserver der Kabelanschlüsse sind nur aus dem Vodafone Kabelnetz erreichbar
 
Wie bereits geschrieben bin ich ja im Kabelnetz. Halt nur über einen zweiten Anschluss und einer WLAN-Verbundung dazuwischen. Ausserdem erklärt es nicht, warum der Sipgate-IP-Nummer nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits geschrieben bin ich ja im Kabelnetz
oder auch nicht:
hat schon jemand den Internetzugang über Mobilfunk getestet? Der Internetzugang funktioniert bei mir zwar, aber die Telefonie ist dann "tot".
Dann hast Du noch nicht genau beschrieben, wie du wann in welchem Kabelnetz angebunden bist und was du mit
Halt nur über einen zweiten Anschluss und einer WLAN-Verbundung dazuwischen
meinst.Zumindest ich kann mir hier noch kein Bild über Deine genaue Situation und Umgebung(en) machen. Beschreibe es mal haarklein, sonst wird es schwierig zu helfen
 
Hallo Novize,

ich hatte gehofft, dass meine Beschreibung unter #505 ausreichend ist.
Hier noch einmal die Details:

  1. An der FB6690 ist per USB-Tethering ein Xiaomi angeschlossen. Internet per Mobilfunk ist aktiv.
  2. Das Xiaomi ist aber nicht per Mobilfunk im Internet sondern per WLAN an einer Vodafone Wifi-Box
  3. Die Vodafone Wifi-Box ist an einem separaten Kableanschluss.
Das Internet funktioniert bestens und auch schnell (Wifi-Box hängt an einem 1GB-Anschluss). Nur die Telefonie geht nicht.
Schalte ich beim Xiaomi das WLAN ab und Mobile Daten ein, funktioniert auch der Sipgate-Anschluss.
Ich möchte aber den zweiten Kabelanschluss als "Fallback" nutzen. Eine direkte Anbindung per WLAN geht ja leider nicht bei einer Kabelbox.
 
Wie ist der Weg nun genau? Ist es:

Vodafone/Internet => Kabelanschluss => Wifi-Box => WLAN-Client (Smartphone) => FB6690

Und in der 6690 ist die Vodafone-Telefonie eingetragen oder wo steckt diese drin?
Was hast du genau wo eingetragen, welche Zugangswege, welche Stun-Server, welche Telefonieserver?
Wie ist der Weg durch diese ganzen Geräte? Was ist im Datenweg alles an routenden Geräten drin?
Mache mal ein tracert zum Vodafone-Telefonieserver und stelle uns das Ergebnis hier ein
 
Die Telefonie ist in der FB6690 definiert. Es sind zwei Vodafone-Telefonnummern und eine Sipgate-Telefonnummer. Diese funktionieren auch, wenn die FB6690 per Kabelanschluss mit dem Internet bzw. mit dem Vodafonenetz verbunden sind. Wenn dieser Kabelanschluss allerdings nicht verfügbar ist, soll sich die Box(6690) via Mobiltelefon und USB-Tethering mit einer Vodafone-Wifi-Box verbinden. Dies funktioniert auch. Internetzugriffe sind ok. Lediglich die Telefonie funktioniert nicht. Den Weg würde ich also so beschreiben:
FB6690 => Smartphone mit USB-Tethering an FB6690 => WLAN => Wifi-Box => Kabelanschluss => Vodafone/Internet.

EInen tracert kann ich gerne morgen einstellen. Allerings sind meine PCs in einem anderen VLAN.
 
Warum einen so komplizierten komischen Aufbau?

Ist die 6690 ne Kaufbox?
Bei welcher Vodafone Kabelgesellschaft bist Du Kunde?
 
Was ist daran kompliziert? Normalerweise sind das zwei getrennte Kabelanschlüsse. Nur wenn einer ausfällt, möchte ich den zweiten einfach mitnutzen. Hast Du eine bessere Idee?

Vodafone Bayern oder was meinst Du mit "Vodafone Kabelgesellschaft"?
 
Es gibt die Vodafone West GmbH und die Vodafone Deutschland GmbH, steht auf deiner Rechnung ;)

Wie soll einer der beiden Anschlüsse ausfallen?

Die sind entweder beide online oder beide offline, das ist keine Redundanz.
 
Es ist Vodafone Deutschland. Was bringt Dir diese Info?

Wieso müssen bei getrennten Kabelanschlüssen immer beide gleichzeitig ausfallen :oops: Ich bin erstaunt wie gut Du die Vodafone-Infrastruktur bei mir zu Hause kennst :eek:

Gesetzt dem Fall, dass nicht beide Anschlüsse ausfallen, was hast Du als Lösung beizutragen?
 
Was bringt Dir diese Info?
Ganz einfach, die eine Gesellschaft kann kein SIP hinter NAT...

Es ist halt ein Shared Medium, wenn bei Dir das Vodafone Mobilfunknetz ausfällt, hat Dein ggf. vorhandener Gatte mit Vodafone auch kein Netz...
 
Hallo Novize,

anbei die diversen tracert.
..-direkt bedeutet, dass dies der tracert für den Standard-Anschluss ist (FB am vorgesehenen Kabelanschluss)
..-Vodafone bedeutet, dass die FB6690 über das Smartphone und USB-Tethering mit der Vodafone-Kabelbox verbunden ist.
..-mobil bedeutet, dass das Smartphone im 5G-Netz (Mobilfunk) hängt. Hier geht zumindest der Sipgate-Anschluss, auch wenn der tracert abbricht.

Ich kann hier nicht erkennen, warum es nicht funktioniert.
 

Anhänge

  • Sipgate-direkt.jpg
    Sipgate-direkt.jpg
    41.2 KB · Aufrufe: 12
  • Sipgate-Mobil.jpg
    Sipgate-Mobil.jpg
    13.7 KB · Aufrufe: 13
  • Sipgate-Vodafone2.jpg
    Sipgate-Vodafone2.jpg
    44.5 KB · Aufrufe: 13
  • Vodafone-direkt.jpg
    Vodafone-direkt.jpg
    36.9 KB · Aufrufe: 11
  • Vodafone-Vodafone2.jpg
    Vodafone-Vodafone2.jpg
    47.7 KB · Aufrufe: 11
Ich gehe davon aus, Du hast überall Class-C-Netze.
Du gehst demnach vom 192.168.255.1/24 über 192.168.231.23/24 über 192.168.80.1/24 ins Internet?
Da wundert es mich nicht, dass VoIP nicht mehr geht...
Wer weiß. was der erste bzw dritte Router an VoIP-Ports für sich in Anspruch nimmt und diese damit erst garnicht zum nächste Router durchlässt.
Der VoIP-Server bekommt weiterhin wahrscheinlich falsche IP-Daten für die Registrierung beim Router hinterm Router hinterm Router und daher schlägt diese auch fehl.
Btw: Der tracert bricht bei Sipgate=> Mobilfunk nicht ab, hier hängen einfach 2..3 verborgene Hops dazwischen, danach sollte es eigentlich zum sipgate-Server weitergehen.
 
Hast Du eine Lösungsidee?
Wenn ich mit einem VOIP-Client auf dem Smartphone teste, dann geht dies auch auf der Vodafone-Wifi-Box (Smartphone ist per WLAN mit der Wifi-Box verbunden).
 

Statistik des Forums

Themen
245,075
Beiträge
2,223,963
Mitglieder
371,898
Neuestes Mitglied
HalloChris
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.