[Frage] TAE 2 nur aktiv, wenn an TAE 1 ein Telefon angeschlossen ist?

Wellunger

Mitglied
Mitglied seit
29 Nov 2019
Beiträge
714
Punkte für Reaktionen
116
Punkte
43
Hallo Wissende,

ich habe schon gesucht, aber keine Antwort gefunden.
Ist es normal, dass die TAE von Fon 2 an der Fritz!Box nur dann aktiv ist, wenn an der TAE von Fon 1 ein Telefon angeschlossen ist?
Fon 1 ist in der Box eingerichtet, aber momentan ist kein Telefon angeschlossen. Dann habe ich den zweiten analogen Anschluss eingerichtet und dort ein Telefon angeschlossen, aber der Anschluss war tot. Erst als auch wieder ein Telefon an der ersten TAE angeschlossen habe, funktionierte auch die zweite TAE wieder. Soll das so?
 
Klingt komisch, habe Fon 1 in FB gelöscht und an Fon 2 ist nen Fax angeschlossen, läuft ohne Probleme.

Dein Telefon hat externe Stromversorgung? Nicht dass Telefon zuwenig Strom hat.
 
Hast du eine Idee, was da im Argen liegen könnte?
 
Ich tippe auf die Kabel.
 
Funktioniert besagtes Telefon denn, wenn man es als einziges an Fon 1 anschließt? Wenn nicht, ist dein Phänomen nicht auf die zweite TAE beschränkt.
 
Eine mögliche Erklärung wäre die schlichte Verwechslung von Fon1 mit Fon2.
 
Das analoge Telefon funktioniert auch dann am Fon1-Anschluss, wenn es in der Fritzbox nicht eingerichtet ist.
 
Du meinst, dass es im Auslieferungszustand, nach Werkseinstellungen oder Recover schon da ist, ohne dass man es anlegen musste.
 
Einen Kabelschaden kann ich definitiv ausschließen.
Das Phänomen tritt bei verschiedenen Telefonen auf, die aber an Fon 1 alle funktionieren und auch an Fon 2 laufen, wenn ein anderes Telefon an Fon 1 angeschlossen ist.
Und auch eine Verwechslung von Fon 1 und 2 ist es nicht. Beide sind in der Box eingerichtet.
 
Dann fangen wir mal an:
1x Sicherung + 1x Rücksetzen und dann 1x rudimentär einrichten, um den für mich sehr unwahrscheinlichen Fall einer Fehlkonfiguration auzuschließen.
Dann mal bitte die RJ11-Telefon-Anschlüsse testen.
Und handelt es sich um deine 7490 aus der Signatur?
 
Bei einer FRITZ!Box muss nach dem Rücksetzen gar nichts eingerichtet werden, um die Telefonanschlüsse (Tel1/Tel2) zu testen.
Telefon anschliessen und (internes) Freizeichen muss hörbar sein, egal ob TAE oder RJ11 genutz wird.
Dazu reicht schon, wenn die Box mit Strom versorgt wird.
 
Danke, wusste ich gar nicht mehr, ich hatte wohl 10 Jahre keine analogen Telefone an Fritzboxen.
Dann lässt sich das verkürzen auf den Test auf die unabhängige Funktion von RJ-11-Fon2.

Mechanisch relativ stark belastete Anschlüsse wie TAE tendieren schon mal dazu, Leiterbahnen und/oder Lötaugen zu beschädigen. Wie genau ein Stecker in Fon1 die Funktion von Fon2 "repariert", ist mir nicht ganz klar, müsste aber über eine "wacklige" Masseverbindung laufen. Auf jeden Fall würde ich kein Telefon mehr an Fon2 stecken, mit dem ich eine Notrufnummer erreichen will.
 
Ich habe versucht das Telefon über den Westernstecker an der Box anzuschließen. Da kam auf beiden Anschlüssen nichts, kann aber gut sein, dass das Kabel nicht richtig verschaltet war.
Anschließend habe ich es nochmal testweise in die TAE 2 gesteckt - und siehe da, es funktionierte wieder tadellos auch ohne ein Telefon an der TAE 1 angeschlossen zu haben.
Werden die TAE über die Westernstecker geschaltet? Ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass es umgekehrt ist, also dass die Westernstecker über die TAE geschaltet werden.
 
Da wird gar nichts geschaltet (weder in der TAE- noch in der RJ-Buchse).
Es werden jeweils nur zwei Kontakte verbunden, um die Telefonie zu ermöglichen (a und b-Kontakt).
Wenn beide Buchsen gleichzeitig verwendet werden, erhält man eine (in Deutschland unzulässige) Parallelschaltung der Telefone.
 
Hallo
Bis jetzt war es so wenn in TAE gesteckt ist wird Rj abgeschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: kleinkariert
Jetzt habe ich mir mal (die) eine interne TAE-Dose der Fritzbox 7560 angesehen. Und ja, diese öffnet tatsächlich beim Stecken die 3 Kontaktpaare und kann bei richtiger interner und externer Beschaltung diese auch sauber trennen.

Das konnte ich jetzt nicht prüfen, aber AVM wird wohl kaum diese TAE-Anschlüsse einbauen, wenn sie die nur als einfach 2polige Buchsen benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TAE-Buchse in der FRITZ!Box trennt nichts!
Diese Buchsen wurden wohl nur deshalb eingebaut worden, damit jedes Standard-Telefon in Deutschland direkt angeschlossen werden kann.
Die RJ-Buchsen sind wohl für die Verwendung ausserhalb D gedacht.
 
Hast du das tatsächlich geprüft und funktionieren bei dir je ein Telefon an RJ11 und TAE parallel?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.